In welchem Maßstab ist der Stadtplan auf den berliner U-Bahnhöfen dargestellt?
Meines Erachtens gibt es bei der BVG zwei Arten von Stadtplänen:
1. In den Bushaltestellen hängen kleinere Pläne (genauer: Planausschnitte), die folgendermaßen aussehen
2. Wohingegen in den U-Bahnhöfen große Pläne der gesamten Stadt zu finden sind
Habe ich recht? Die Pläne in der U-Bahn sind ausführlicher gestaltet.
In welchem Maßstab sind diese gehalten? Weiß das jemand bzw. kann jemand, der in Berlin wohnt, nachschauen?
Ergänzung (Ich brauche diesen Plan):
2 Antworten
Naja - Maßstabangaben auf einem Bildschirm sind halt eine relative Sache ;-)
Da:
https://www.unser-stadtplan.de/stadtplan/berlin-mitte/kartenstartpunkt/stadtplan-berlin-mitte.map
habe ich einen gefunden, der es zumindest versucht. Auf einem Ausschnitt, der Deinem nahe kommt, lese ich: M=1:4100 und eine 100m Linie

"Ergänzung (Ich brauche diesen Plan):"
https://www.landkartenschropp.de/BVG-Plan-Wandplan-Berlin-1-25000
Ohne Angabe des Maßstabes muss man selber auf dem vorliegenden Plan eine Strecke abmessen. Diese dann mit einem Plan mit Maßstab ins Verhältnis setzen.
Aus der Ferne und ohne Deine Bilder in der eigenen Hand geht das nicht.
Hier mal Maße, welche ich mit Google Maps ermittelt habe:
