In welchem Land leben die meisten Atheisten und wie kam es dazu?

8 Antworten

China und Japan.

Wie es dazu kam? Ich vermute, dass es auch daran liegt, dass Menschen ihre Vernunft in Anspruch genommen haben.

Es scheint sich da, was Religionen betrifft, um ein weltweites Phänomen zu handeln.

Gruß, earnest


BillyShears  08.06.2021, 10:22
Ich vermute, dass es auch daran liegt, dass Menschen ihre Vernunft in Anspruch genommen haben.

Vernunft scheint mir keine Motivation des chinesischen Kommunismus gewesen zu sein..

Mayahuel  08.06.2021, 12:15
Wie es dazu kam?

In China vermute ich den Kommunismus als Mitverursacher.

Und für Buddhisten spielen Götter nur eine geringe Rolle (falls sie überhaupt an Götter glauben).

Anastasia65  08.06.2021, 10:25

Ich vermute, es hat in China sehr viel mit der Kulturrevolution zu tun.

„SCHON der Gedanke, es könnte einen Schöpfer geben, brachte mich auf die Palme! Wie kann es denn sein, dass jemand angeblich die Macht hat, die Menschen vor Leid zu bewahren, aber nicht bereit ist, etwas zu unternehmen?“ Das sagte ein Mann, der Angehörige durch den Holocaust verloren hatte und Atheist geworden war. Zweifellos empfand er nicht allein so.

Paradoxerweise ist ein Hauptgrund für Atheismus ausgerechnet die Religion. Der Historiker Alister McGrath erklärt dazu: „Was die Leute in den Atheismus treibt, ist vor allem Abscheu vor den Exzessen und den Versäumnissen der etablierten Religion.“ Die Religion gilt häufig als treibende Kraft hinter Kriegen und Gewalt. Der Atheist und Philosoph Michel Onfray fragt sich, wie es sein kann, dass dieselbe religiöse Schrift zwei völlig verschiedene Arten von Menschen hervorbringt: „Der eine tendiert in Richtung Heiligkeit, die anderen lassen die Barbarei Wirklichkeit werden.“

Vielen wird die Evolutionstheorie als eine Tatsache vermittelt, an der nicht zu rütteln ist.

Religiöse Heuchelei, atheistische Lehren wie die Evolutionstheorie und die um sich greifende Boshaftigkeit und Ungerechtigkeit haben dazu geführt, dass viele die Existenz eines Schöpfers bezweifeln oder rundweg ablehnen. Die Bibel kann unsere Fragen zufriedenstellend beantworten, sofern wir dafür offen sind. Sie gibt uns auch Einblick in Gottes Gedanken — „Gedanken des Friedens und nicht des Unglücks, um euch eine Zukunft und eine Hoffnung zu geben“ (Jermia 29:11).

Die Erklärung der Bibel, warum Gott Leid zulässt, hat viele ehemalige Atheisten im Innersten berührt. Nehmen Sie sich doch einmal die Zeit, herauszufinden, wie die Bibel diese wichtige Frage beantwortet. Dann können auch Sie zu der Überzeugung gelangen, dass es tatsächlich einen Gott gibt — einen Gott, der „einem jeden von uns nicht fern ist“ (Apostelgeschichte 17:27).


Mayahuel  08.06.2021, 12:17
atheistische Lehren wie die Evolutionstheorie

Wissenschaft ist per Definition atheistisch.

Kein KFZ-Mechaniker wird anhand der Bibel das Auto reparieren (hoffe ich zumindest).

Deamonia  08.06.2021, 13:00
@Mayahuel

In den USA gibt es mit Sicherheit auch Mechaniker, die das Scheibenwischwasser segnen lassen ;)

earnest  08.06.2021, 11:28

"Die Bibel kann unsere Fragen zufriedenstellend beantworten, sofern wir dafür offen sind."

Also nee. Ich bin da ganz offen, aber irgendwie hat die Bibel das bei mir nicht geschafft. Ob das wohl nur an mir liegt?

;-)

Deamonia  08.06.2021, 11:22
Die Erklärung der Bibel, warum Gott Leid zulässt, hat viele ehemalige Atheisten im Innersten berührt. 

Also bisher konnte ich keine Erklärung finden, die mich irgendwie positiv berührt hätte, aber vielleicht kannst du mich ja überraschen?

China (47 %) und Japan (31 %) sind die Länder mit dem höchsten Anteil an überzeugten Atheisten. Zwischen 2005 und 2012 hat sich der Anteil religiöser Personen weltweit um 9 % verringert, während der Anteil von Atheisten um 3 % gestiegen ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus


FraterJosephus  08.06.2021, 10:46

Ich habe den Wikipedia-Link gerade nachgeschlagen, und da gibt es eine Grafik, auf der es so aussieht, als ob Schweden und Dänemark die höchste Quote an atheistischen und agnostischen Menschen hätten:

https://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus#/media/Datei:Atheists_Agnostics_Zuckerman_de.svg

ZiegemitBock  08.06.2021, 11:05
@FraterJosephus

Nun, dort wurden eben atheistische und agnostische Menschen gezählt. Das ist ja nicht dasselbe wie nur Atheisten zu zählen.

FraterJosephus  08.06.2021, 16:48
@ZiegemitBock

Aber laut der Grafik liegen die atheistischen und agnostischen Menschen in Japan bei 10-20 und in China bei unter 10%.

Irgendwie scheinen die das grundlegend anders zu erfassen als bei der Statistik, auf die du Dich beziehst.

Woher hast du denn deine Zahlen, wenn nicht aus dem verlinkten Wikipedia-Artikel?

ZiegemitBock  08.06.2021, 17:01
@FraterJosephus

Aus ebendiesem Artikel stammen "meine" Zahlen. https://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus#Demographische_Merkmale

"Das Worldwide Independent Network und die Gallup International Association befragten im Zeitraum zwischen 2011 und 2012 fast 52.000 Personen aus 57 Ländern zu ihren religiösen Einstellungen. 13 % der befragten Personen bezeichneten sich als „überzeugte Atheisten“, 23 % nannten sich „nicht-religiös“ und 57 % gaben an, eine religiöse Person zu sein. Laut der Studie sind 15 % der Bevölkerung in Deutschland überzeugte Atheisten. China (47 %) und Japan (31 %) sind die Länder mit dem höchsten Anteil an überzeugten Atheisten. Zwischen 2005 und 2012 hat sich der Anteil religiöser Personen weltweit um 9 % verringert, während der Anteil von Atheisten um 3 % gestiegen ist. In manchen Ländern ist dieser Trend besonders ausgeprägt: In Vietnam, Irland und der Schweiz ging der Anteil der Personen, die sich selbst als religiös bezeichnen, zwischen 2005 und 2012 um 23, 22 oder 21 % zurück."

FraterJosephus  08.06.2021, 18:05
@ZiegemitBock

Anscheinend zitiert Wikipedia also widersprüchliche Quellen - und gibt ja zu Anfang des von Dir zuletzt verlinkten Absatzes auch eine Begründung:

Umfragen zum Thema Atheismus werfen methodische Probleme auf, da es schwierig ist, eine einheitliche Abgrenzung zwischen Säkularisten, Humanisten, Nichttheisten, Agnostikern und spirituellen Personen vorzunehmen. Immer mehr verschwimmt die Grenze zwischen Gläubigen und Nichtgläubigen.

Es sind vor allem die Lehren der Kirchen und des Islams, die die Menschen Atheisten werden lassen. Bei Ex-Muslimen ist es leider so, daß sie sich verstecken müssen. Oft hinter eben dieser Religionsausübung, damit man sie nicht entdeckt. Ist wie mit schwulen Muslimen, die meisten sind verheiratet und haben Kinder und drehen durch.

Ich komme immer mehr zum Verdacht, daß mit der "H ure Babylon" die Bibel gemeint ist. Sie wurde schließlich in Babylon gedichtet.

In Tschechien leben viele Atheisten, was mit dem Sozialismus und vielleicht immer noch mit dem Mord an Jan Hus zu tun hat - danach war für viele Gott kein Thema mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten