In welche Richtung soll ich gehen?
Hey, ich bin im Moment in der 10. Klasse und muss bald schon darüber nachdenken und mich dann auch entscheiden welche Abifächer ich wählen will.
Ich denke sehr oft darüber nach, was ich später einmal machen möchte und habe länger schon über Tiermedizin oder insgesamt über etwas nachgedacht, wo ich Menschen und/oder Tieren helfen kann. Mein Ziel im Leben ist es so viel Gutes zu tun wie ich kann, und dazu zählt es Menschen glücklich zu machen oder sie gut fühlen zu lassen, und später wenn ich fest im Leben stehe und die ausreichende Zeit habe, Tieren aus dem Tierheim ein schönes Leben zu ermöglichen.
Seit ein paar Tagen ist in meinem Kopf aber auch das Thema Forschung. Ich fände es total cool später mal zu forschen und neues zu entdecken. Ich fände es cool auf Expeditionen mit vielen verschiedenen Menschen zu gehen, in Gruppen, in denen jeder sein Wissen mit den anderen Teilen kann, neues zu entdecken und neues zu lernen. Mit neues entdecken, meine ich in den Bereichen Archäologie, Kultur oder Geologie. Ich habe da irgendwie total Lust drauf. Aber vielleicht ist etwas in die Wissenschaftliche Richtung sicherer, zum Beispiel eher im Thema Biologie.
Ich weiß, ich habe noch Zeit. Aber trotzdem wollte ich fragen, ob jemand Ideen für mögliche Abifächer hat, die meinen Interessen entsprechen, vielleicht sogar auch für ein Studium was in meine Interessen passt und sogar einen Beruf der in meine Interessen passt. Zur Zeit stehen für meine Leistungskurswahl Mathe und Kunst in der engeren Auswahl. Eventuell dazu dann Englisch. Bei uns muss man 3 Leistungskurse wählen, von denen einer Deutsch oder Mathe sein muss. Da ich das Gefühl habe, dass Mathe mir ein bisschen besser liegt als Deutsch, dachte ich dass Kunst ein guter Ausgleich dafür ist.
Was ist eure Meinung?
Im Vorraus schonmal vielen Dank für alle Antworten und für jeden der sich diesen Text durch gelesen hat!!
Liebe Grüße,
Anni
3 Antworten
Ich denke, du hast eine sehr romantische Vorstellung sowohl von (Tier-)Medizin als auch von Forschung. Ein wesentlicher Teil von medizinischen Berufen besteht darin, zu ertragen, dass man seinen Patienten eben nicht mehr glücklich machen kann, sondern maximal bis zum Tod das schlimmste Leid lindern. Das liegt manchmal nicht einmal daran, dass man nicht weiß, was dem Patienten helfen könnte, sondern dass die Behandlung zu kostspielig ist oder die Zeit zu knapp oder die Kapazitäten ausgeschöpft. Auch als Tierarzt würdest du auch einen süßen Hund die Todesspritze geben müssen, wenn Herrchen das so will, auch wenn du denkst, dass du den Hund noch retten könntest. Könntest du damit umgehen?
Und was die Forschung betrifft (übrigens ist Forschung kein Beruf, sondern eine bestimmte Arbeitsform), so steht man jederzeit in Rivalität zu anderen Forschern, muss um seine eigene Vertragsverlängerung und die Finanzierung seiner eigenen Forschungsprojekte kämpfen.
Es sind beides schöne Berufswege, die zweifelsohne auch ihre Vorteile haben, aber so spaßig wie du es dir gerade vorstellst, wird es vielleicht nicht unbedingt jederzeit.
Bei deiner Fächerwahl würde ich Kunst maximal als 3. oder 4. oder 5. Prüfungsfach machen und stattdessen Biologie oder Chemie als zweiten Leistungskurs, denn besonders Chemie spielt sowohl in der Medizin als auch in der Geologie und am Rande auch in der Archäologie soweit ich weiß eine Rolle.
Wie wâre es als Anhang/ Übergang, mit einem gut bezahlten SchnüffelJob . Du wirst irgendwo, in einer Wohnung, stationiert und bekommst die Ehrenwerte Aufgabe, Notizen darüber zu machen, wann " sämtliche " Personen, in der Wohnung gegenüber, daß Haus morgens verlassen und abends wieder betreten. ( Genügend Zeit, um deine Gedanken, in Richtung Berufsperspektive, kreisen zu lassen. )
Gibt auch außer Haus Einsätze. Die sind dann unter Umständen, eventuell mehr oder weniger, lebensgefâhrlich. Dort bist du gedanklich, an den Beruf gebunden und hast ggf. weniger Zeit, für dich.
Hay Siwafi
War nicht nötig, denn einen habe ich noch.
Du lebst in einer Wohnung, in der ersten Etage, eines Mehfamilienhauses und bekommst einen Drogenhund zugeteilt. Ergo : Jeder, der daß Haus betritt und Drogen bei sich hat auf die der Hund trainiert ist, schreibt bald Geschichte.
Mathe und Englisch sind immer eine gute Wahl, weil das die beiden wichtigsten Fächer sind für zukunftssichere Studiengänge und Berufe.
Bei Kunst fällt mir ehrlich gesagt überhaupt nichts ein, wofür das nützlich sein könnte.
Da wäre doch eine Naturwissenschaft (z.B. Bio oder Chemie) viel sinnvoller und zukunftsorientierter als Kunst.
Naja ist ein einfaches Fach, in dem man eine leichte gute Note bekommen kann.