In welche Richtung soll ich gehen?

HarmonyZ  17.01.2025, 00:24

Naja welche Fächer stehen denn zur Auswahl? ^^

Anniii767 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 00:26

So gut wie jedes Fach. Also Physik und Französisch habe ich schonmal vor abzuwählen. Es gäbe Erdkunde, Chemie, Gemeinschaftskunde, Wirtschaft, Sport, Biologie,...

3 Antworten

Ich denke, du hast eine sehr romantische Vorstellung sowohl von (Tier-)Medizin als auch von Forschung. Ein wesentlicher Teil von medizinischen Berufen besteht darin, zu ertragen, dass man seinen Patienten eben nicht mehr glücklich machen kann, sondern maximal bis zum Tod das schlimmste Leid lindern. Das liegt manchmal nicht einmal daran, dass man nicht weiß, was dem Patienten helfen könnte, sondern dass die Behandlung zu kostspielig ist oder die Zeit zu knapp oder die Kapazitäten ausgeschöpft. Auch als Tierarzt würdest du auch einen süßen Hund die Todesspritze geben müssen, wenn Herrchen das so will, auch wenn du denkst, dass du den Hund noch retten könntest. Könntest du damit umgehen?

Und was die Forschung betrifft (übrigens ist Forschung kein Beruf, sondern eine bestimmte Arbeitsform), so steht man jederzeit in Rivalität zu anderen Forschern, muss um seine eigene Vertragsverlängerung und die Finanzierung seiner eigenen Forschungsprojekte kämpfen.

Es sind beides schöne Berufswege, die zweifelsohne auch ihre Vorteile haben, aber so spaßig wie du es dir gerade vorstellst, wird es vielleicht nicht unbedingt jederzeit.

Bei deiner Fächerwahl würde ich Kunst maximal als 3. oder 4. oder 5. Prüfungsfach machen und stattdessen Biologie oder Chemie als zweiten Leistungskurs, denn besonders Chemie spielt sowohl in der Medizin als auch in der Geologie und am Rande auch in der Archäologie soweit ich weiß eine Rolle.

Wie wâre es als Anhang/ Übergang, mit einem gut bezahlten SchnüffelJob . Du wirst irgendwo, in einer Wohnung, stationiert und bekommst die Ehrenwerte Aufgabe, Notizen darüber zu machen, wann " sämtliche " Personen, in der Wohnung gegenüber, daß Haus morgens verlassen und abends wieder betreten. ( Genügend Zeit, um deine Gedanken, in Richtung Berufsperspektive, kreisen zu lassen. )

Gibt auch außer Haus Einsätze. Die sind dann unter Umständen, eventuell mehr oder weniger, lebensgefâhrlich. Dort bist du gedanklich, an den Beruf gebunden und hast ggf. weniger Zeit, für dich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

hajo134  17.01.2025, 05:12

Hay Siwafi

War nicht nötig, denn einen habe ich noch.

Du lebst in einer Wohnung, in der ersten Etage, eines Mehfamilienhauses und bekommst einen Drogenhund zugeteilt. Ergo : Jeder, der daß Haus betritt und Drogen bei sich hat auf die der Hund trainiert ist, schreibt bald Geschichte.

Mathe und Englisch sind immer eine gute Wahl, weil das die beiden wichtigsten Fächer sind für zukunftssichere Studiengänge und Berufe.

Bei Kunst fällt mir ehrlich gesagt überhaupt nichts ein, wofür das nützlich sein könnte.

Da wäre doch eine Naturwissenschaft (z.B. Bio oder Chemie) viel sinnvoller und zukunftsorientierter als Kunst.