In Pekinesen verliebt!:) Ist er überzüchtet?
Hallo, ich bin schon seit längerem auf einer Suche nach einem kleinen Hund. Heute habe ich einen kleinen Pekinesen in Internet gefunden. Dann habe ich mich über die Rasse informiert.... Und da stand, dass Pekinesen sehr schnell Augenprobleme und Atemnot bekommen... Das gefiel mir garnicht! :/ Die Familie gibt den Hund ab, weil der Vater allergisch auf den Hund reagiert. Sie geben den kleinen für nur 350€ mit seinen Sachen ab. Am Samstag haben wir dort einen Besichtigungstermin. Mir gefällt der kleine total. Ich hänge die Bilder die ich bekommen habe an. Es wäre schön, wenn ihr mir sagen würdet ob der kleine eine zu kurze Schnauze oder zu große Augen hat und ob er gesund aussieht. Das wäre echt lieb! Danke euch! :)



6 Stimmen
8 Antworten
Hallo :) es ist so meine Tante hat einen und wenn er rennen will rein ich mit ihm Und nach einer kurzen Zeit muss ich stehen bleiben weil er schwer atmet .... ihm wurden vor kurzem 8 zehn gezogen weil sie kaputt waren...
Das Ding bei den Hunderassen, die man zu "Qualzuchten" zählt weil sie u.a. zum Beispiel Atemprobleme haben ist ja, man soll das nicht durch den Kauf eines Welpen unterstützen, damit zeigt man ja Nachfrage. Und die Zucht lohnt sich.
Den Hund hier hat aber ja schon jemand gekauft, also ists eigentlich nicht verwerflich den jetzt auch zu nehmen und dem ein schönes Leben zu machen, nun iser ja "da", und fühlt und lebt...
Solltest dir nur darüber im Klaren sein dass eventuell höhere OP-Kosten auf euch zukommen könnten, zB am Gaumensegel ne Operation je nach dem wies jetzt ist, aber höhere Summen kann man ja bei jedem Hund mal haben, also schließt du am besten ne OP-Versicherung ab.
HAi du hast keine Option für " diese Rassen sind immer überzüchtet- finger weg" oder einfach nur " er sieht krankt aus".
Lass die finger von solchen überzüchteten armen Wesen, du findest sicher einem im Tierschutz. Oder such dir einen Mischling oder eine Rasse die keine Qualzucht ist. Diese HUnde können offt kaum Athmen.......
Tiere aus Tiervermittlungsseiten sollte man sowiso nicht kaufen....
genau!
würde ich zb meine hunde nicht mehr halten können, dann würde ich sie NIEMALS ins tierheim geben, sondern sie selbst in eine für mich als gut genug angesehen familie vermitteln
und das geht nunmal unter anderem nur auf diesen seiten
auch da gibt es seriöse züchter und menschen, die ihren hund abgeben müssen
Ok entschuldige ich drücke mich genauer aus. Ich würde keine Rassewelpen aus solchen Seiten kaufen. Weil sich dort viele illegale Welpenverkäufer herumtreiben. .
Müsste ich meinen Hund abgeben dann würde ich ihn auf solchen Seiten VERSCHENKEN und nicht verkaufen.
also wenn ich lese "wir verschenken unseren hund" und da könnt dann eine noch so rührende geschichte drunter stehen, solche hunde würde ICH niemals kaufen..
die aufzucht, die pflege, impfungen und co, futter und auch die ausstattung hat viel geld gekostet.. zudem wäre eine schutzgebühr immer besser
bei einem welpen würde ich auch seeeeehr genau auf diese anzeige achten, sowieso nur vor ort und nach gründlicher inspektion der umgebung, der elterntiere und anderen welpen und des zuhauses und nach gründlicher befragung einen daher holen, kein welpenverkäufer würde sowas mitmachen wenn er dreck am stecken hätte
bei älteren rassehunden siehts wieder anders aus, viele merken dann "oh, der passt doch nicht zu uns" oder das sie eben zuviel zeit kosten und die erziehung doch nicht so leicht ist.. und dann werden diese wieder abgegeben
Dogpaw genau das meine ich war nur zu faul das alles zu schreiben :)
Nehmt ihn doch mal ein paar Tage auf Probe und lass ihn mal vom Tierarzt durchchecken. Ich glaube anhand von Bildern kann man sowas nicht beurteilen..
Wie fühlt sich denn ein Hundewelpe welcher nur ein paar Tage auf Probe zu wildfremden Menschen kommt???
Danke für deine Antwort! :) Die Familie möchte den Hund so schnell wie möglich abgeben, da der Vater allergisch ist. Ich glaube die würden den kleinen dann nicht mehr zurück nehmen....
Von einem Hundehalter erwarte ich, dass er schaut, dass es dem Hund gut geht. Eine Allergie des Vaters ist keine Begründung um den Hund zu verschleudern. Egal wie dolle sie ihn loswerden wollen wenn ihr das direkt am Anfang klar macht, dass es eine Probewoche gibt und danach nocheinmal Absprache gehalten wird.. Evtl da der Pass und das Geld getauscht werden dann ist das alles in Ordnung. Die Chance dass ihr ihn nehmt ist ja irgendwo bei 97%.. Wenn sie das partou nicht wollen, würde ich mir Gedanken machen...
Allergie ist die Lieblingsausrede, wenn einem der Hund lästig geworden ist.
@ ThePowerGiiirl
Bei der Aussage, dass sie den Hund so schnell als möglich abgeben, weil der Vater eine Allergie hat?
Da würde ich mehr als nur ein oder zwei mal hinschauen.
Wie alt ist der Hund und wie lange hat die Familie den schon?
Nein die würden den Hund ganz sicher nicht zurücknehmen, sonst würden sie ihn nicht schnellstens abgeben wollen.
Kein Mensch der seinen Hund auf Internetportalen verkauft, gibt den zur Probe mit.
Schau dir auf jeden Fall das zuhause ganz genau an und sollte dir irgendwas komisch vorkommen, dann geht ohne Hund wieder.
Was für Papiere hat der Hund für die 350,-- Euro?
Ist das der Erstbesitzer oder stammt der Hund aus zweiter Hand oder hat der mehrere Vorbesitzer?
Lasst euch aber nicht allzu sehr täuschen, wenn Allergie angegeben wird. Nicht immer stimmt das und leider wird gerne eine Allergie vorgeschoben, das beweisen zig Anzeigen jeden Tag auf Tierportalen.
Heute müsste eigentlich kein Hund mehr wegen Allergie abgegeben werden müssen, wenn man vor der Anschaffung einen Test machen würde (!)
Du kannst seine Gesundheit nicht an den Bildern beurteilen- es können auch Krankheiten erst nach Wochen/Monaten auftreten
Ich würde ein Gesundheitszeugnis von den Leuten verlangen- d.h. ein Arzt checkt den Hund durch. im Internet gibt es viele Tipps die man beachten soll bevor man sich ein Haustier anschafft
Ansonsten musst du gucken wo der Hund aufwächst, wie die Leute drauf sind...
Im Allgemeinen würde ich lieber mehr Geld drauflegen und einen Hund beim Züchter holen oder bei einem Menschen den ich kenne - am Ende kommt das nämlich definitiv billiger raus als wenn ich jahrelang für ein krankes Tier aufkommen muss.
Warum das denn nicht? Ich kenne zB auch eine Familie die merkt, dass sie ihrem Hund nicht mehr gerecht werden kann, aber !! die sind so fair und schieben den Hund nicht einfach im Tierheim ab, sondern behalten ihn bei sich, bis sich jemand gefunden hat, der ihn haben möchte! - warum sollte man da nicht kaufen? Schwarze Schafe gibts überall, man muss halt überall vorsichtig sein, dann merkt man auch wenn an der Sache was faul ist.