In der Schweiz (Zürich) über eine Rote Ampel gefahren. Welche Strafen erwarten mich?
Hallo miteinander,
ich wohne in Österreich und war neulich in Zürich unterwegs. Dabei bin ich beim nach Hause fahren an einer Kreuzung falsch abgebogen und musste auf der Straße (gewöhnlicher Wohnort mit Straßenbahnschienen) umkehren und bin anschließen an einer roten Ampel vor einem Schutzweg angehalten. Allerdings war ich ziemlich abgelenkt vom Navi, weil ich dieses Mal die richtige Ausfahrt erwischen wollte und schenkte der Ampel wenig Aufmerksamkeit. Als zudem eine weitere Ampel (ca. 20 Meter) vor mir auf „Grün“ umschaltete, nahm ich einfach an, dass ich nun fahren dürfte.
Erst als ich an der Ampel vorbei war, ist mir aufgefallen, dass der Verkehr hinter mir nicht losgefahren ist. Daher vermute ich, dass ich bei „Rot“ losgefahren bin. Fußgänger waren keine zu sehen und sichtlich behindert habe ich auch niemanden. Ein offensichtliches „blitzen“ habe ich zwar nicht vernommen, denke allerdings, dass mich eine Kamera auf jeden Fall aufgenommen hat. Da die Ampel schon mehrere Sekunden auf „Rot“ war, habe ich nun Angst, dass ich nicht nur die „normale Strafe“ von CHF 250,- zahlen muss. Zusätzlich bin ich auch noch in der Probezeit, eine Nachschumung werde ich daher wahrscheinlich auch machen müssen.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen (vorallem im Bezug auf die Strafenhöhe und evtl. Fahrverbote)?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
2 Antworten
Guten Tag,
falls Du geblitzt wurdest, wird Dir der Bescheid zugestellt werden, weil es zwischen Schweiz und Deutschland ein neues Polizeiabkommen gibt, was das regelt; und dann zahlst Du.
Meines Wissens nach wirst Du allerdings bis auf eine ggf. hohe Strafe keinen Punkt in Flensburg kassieren, weil das Delikt nicht Deutschland passiert ist.
Dass es zahlreiche Kameras zur Verkehrsüberwachung im Ausland gibt, ist normal und heißt nicht automatisch, dass es Blitzer sind. Allerdings gibt es zunehmend mehr Schwarzlichtbltzer, deren Blitz man nicht sieht, sodass das einen Blitzer nicht ausschließt.
Warte ab, was passiert.
Beste Grüße
Wenn du großes Glück hast, wurdest du nicht geblitzt, da du normalerweise den Ampelblitzer, auch in der Schweiz "Gruezi an meine Freunde da unten" gut sehen kannst.
Die Strafenhöhe müsstest du dir bei dir, bzw. bei der Polizei erfragen, da bin ich leider raus. Hier in Deutschland wäre es tatsächlich sehr folgenreich für dich.