In der Schweiz einen Mazda Miata MX-5 Kaufen?

2 Antworten

würde den generell nur bei Schönwetter fahren,als Zweitwagen.


Seongjin 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 17:18

Naja, ich bin generell kein Autofan, ich will eigentlich ein Motorrad, aber das bekomme ich erst, wenn ich die Autoprüfung bestanden habe. aber es gibt ja auch diese Mazda Miatas, die ein festes Dach haben und keine Cabrios sind. Ich dachte mir, wenn schon ein Auto, dann zumindest eines das mir gefällt.

jacksonTeller1  24.02.2025, 17:37
@Seongjin

ja verstehe ich aber finde den Wagen zu schön für den Alltag z B. im Winter würd ich den gar nicht fahren,fer soll kein Salz sehen . Wertverlust ist sonst gleich mal da.

Bei den meisten Versicherungen kannst du aus diesen "1000km pro Monat" übrigens "maximal 3000km pro Jahr" machen, also 250km pro Monat. Solltest du eine Gesellschaft finden, welche dir 1000km pro Monat anbietet, um den Veteranen zu fahren, dann schlag zu! Ich befürchte aber, dass du das nicht finden wirst, das kannst du mit gross angrenzender Wahrscheinlichkeit knicken.

Zudem verstehe ich die Frage nicht ganz: Wenn ja selbst schon sagst, dass du einen weiteren Arbeitsweg hast, dann hat sich die Frage ja bereits erübrigt. Wenn's allein schon 50km pro Weg sind, dann fährst du 100km pro Arbeitstag. Nach 10 Arbeitstagen pro Monat hättest du die 1000 bereits weg.

In diesem Sinne: Wieso sich Gedanken darüber machen, wenn du jetzt schon mehr oder weniger ausrechnen kannst, dass es dir ohnehin nicht reicht aufgrund der Streckenbegrenzung?


Seongjin 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 00:16

Genau deshalb frage ich nach guten Orten, wo es andere Miatas ohne Veteranen Ausweis gibt. ich habe noch keine gefunden.

SarahSchweiz  03.03.2025, 08:26
@Seongjin

Nirgends. Der Miata ist allein vom Baujahr her schon zwingend ein Veteranenfahrzeug. Selbst der Jüngste davon dürfe die nötigen Jahre bereits auf dem Buckel haben.