In der Schule als Sekretärin, hat man da so Urlaub wie die Schüler? Oder wie ist das?

6 Antworten

Man hat nach dem Tarifrecht 30 Tage Urlaub, die aber in der Ferienzeit genommen werden müssen. An vielen Ferientagen, gerade zu Beginn und zum Ende der Ferien müssen Schulsekretärinnen arbeiten, denn es sie haben ja viel mit Verwaltungsarbeiten zu tun, von denen die Schüler nichts wissen. Ansonsten werden die übrigen Ferientage in die wöchentliche Arbeitszeit eingearbeitet, das heißt, dass die Sekretärinnen an vielen Ferientagen tatsächlich frei haben, dafür wöchentlich aber mehr Stunden arbeiten, um die Freientage einzuarbeiten. Ich hoffe, das war halbwegs verständlich erklärt.

Nein, man hat seine 30 Tage Jahresurlaub und die kann man nehmen, wann immer der Chef es genehmigt.


Miraculix84  01.03.2015, 13:24
wann immer der Chef es genehmigt.

Mit der Einschränkung, dass es - verständlicher Weise - eigentlich nur während der Schulferien genehmigt wird.

LG

MCX

0

Wieso kommst du darauf, dass ausserhalb der Schulzeit keine Verwaltungsarbeit anfällt? Es muss z. B. immer für die Zukunft geplant werden. Anmeldungen bearbeitet werden, Einsatz der Lehrer und Auslastung der Unterrichtsräume geplant werden.

Wenn in den Ferien wirklich nichts zu tun ist, ziehen sich die Mitarbeiter vorgearbeitete Stunden ab. Deshalb arbeitet eine Bekannte auch 44 h/Woche statt 40 h/Woche. Also 4 h vor.

Woher ich das weiß:Recherche

Das hättest du wohl gern. Du meinst, du wirst Sekretärin in der Schule, dann hast du ein viertel Jahr Uhrlaub. Das ist nicht so. Die haben genauso Urlaub wie alle anderen, den Urlaub, der ihnen gesetzlich zusteht. Im Sekretäriat gibt es immer Arbeit. Frag mal eine Sekretrin was sie in den " Ferien " alles tun muss.

würde dir gefallen,ist aber nicht so,nur 6 wochen wie andere arbeitnehmer auch.was meinst was in den ferien alles gemacht wird in der schule,von bauarbeiten bis organisatorische sachen die während der schulzeit unmöglich sind