immergrün! Stromanbieter - Neukundenbonus?
Hallo,
ich möchte derzeit meinen Stromanbieter wechseln und bin dabei auf "immergrün! Energie" gestoßen. Dieser Anbieter bietet einen 25% Neukundenbonus, welcher wirklich sehr verlockend klingt, aber dadurch ist meine Sorge [...] natürlich größer.
Laut den AGB beträgt die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Der Neukundenbonus wird mit der ersten Jahresabrechnung, ebenfalls nach 12 Monaten, verrechnet.
Nun habe ich allerdings vor nach 12 Monaten direkt wieder zu kündigen, da der Neukundenbonus nur für das erste Jahr gilt und danach lohnt sich dieser Anbieter preislich für mich nicht mehr. Der Bonus müsste mir dann doch trotzdem ausgezahlt werden oder kann der Anbieter dies dann verweigern?
Liebe Grüße, aphrodite987
12 Antworten
Oftmals gibt es bei vielen Stromanbieter einen Haken beim Neukundenbonus oft muss ein zweites Vertragsjahr rangehängt werden um den Bonus für das erste Jahr auch tatsächlich zu erhalten, dass muss aber in den Tarifdetails bzw. in den AGB genau definiert sein manchmal sind diese Passagen aber schwer verständlich. Bei Immergrün weiß ich es auch nicht aber wenn du von dem Angebot überzeugt bist, solltest du vorab beim Anbieter nachfragen wie es sich mit der Bonusauszahlung genau verhält.
Prinzipiell solltest du beim Anbieterwechsel einige Punkte beachten und beim Vergleich auf den Neukundenbonus gänzlich verzichten, häufig verteuert dieser nur den Strompreis im Vergleich zu Tarifen ohne Bonus und im schlechtesten Fall bekommt man den Bonus nicht gutgeschrieben. Eine ausführliche Anleitung was man beachten sollte findest du hier www.service-oberhavel.de/neuer-Stromanbieter.php vielleicht hilft es dir ja ..
beste Grüße
Immergrün hat sehr gute Preise und wer langwierige (bis zu einem Jahr) Auseinandersetzungen nicht scheut, ist dort richtig. 2014 hatte ich ein Bonus Paket gebucht. Immergrün hielt sich nicht an die 11 x Lastschriftregel sondern belastete planlos weiter. Rückbuchung! Immergrün ignoriert eigentlich alles, eMails, Faxe, Einschreiben, macht nichts...Geduld und Forderungen stellen. Schlichtungsstelle eingeschaltet, Immergrün bewegt sich. Aber die Schlichtungsstelle wird überschätzt, fällt Vorurteile, ignoriert Ihre selbst gesetzten Fristen, verhäddert sich inerhalb ihres Mitarbeiterpools - ein zahnloser Tiger, der sich ersatzlos streichen läst.Also die Berliner Schlichter mit ihrem zweifelhaften "Ombudsmann" vor die Tür gesetzt... "hiermit beende ich wegen Unzulänglichkeit das Schlichtungsverfahren", denn ein Licht das ich einschalte, kann ich auch wieder ausschalten.
Immergrün schickt 2 x einen Bonusscheck - per Einschreiben zurückgeschickt wegen fehlerhafter Berechnung. Warten warten warten... Immergrün droht mit Kündigung, denn ich zahle nicht, verbrauche rigoros meinen Bonus! Immergrün schickt Rechnungen und Mahnungen in loser Schüttung - cool bleiben, denn da ist immer mindestens ein Fehler drin - ganz genau lesen. Zwei Wochen warten, Gegenrechnung erstellen und warten, schon sind wieder 6 Wochen vergangen, bis die reagieren. Immergrün kündigt - gegenstandslos, macht nix, gibt genug andere Versorger. 3 Monate nach der Kündigung kommt mal wieder eine Rechnung mit Berücksichtigung des Bonus von vor 8 !!! Monaten - leider auch wieder komplett falsch. Malt man sich das harte Ende aus: Mahnbescheid, dem natürlich komplett zu widersprechen ist, dann müsste Immergrün Farbe bekennen und dem Gericht korrekte Zahlen vorlegen - und genau das können sie nicht, denn Immergrün ist in seinen Berechnung so schlecht, dass es wirklich hochwertigen Unterhaltungswert bietet.
Im Grunde ist die Sache mit den Gas, Strom, Mobilanbietern, Versicherungen usw. nicht so schwer: Leg dir eine eigene Termin-Liegenschaftsverwaltung zu, in die du jede Dienstleistung mit Fristen aufnimmst. 4 Wochen vor Frist kriegen sie ein Schreiben mit meinen Wünschen, entsprechen sie nicht, mutiert das Papier zur Kündigung, die zu bestätigen ist.Ende.
Hallo aphrodite987,
da die AGB-Formulierungen im Bezug auf den Neukundenbonus in vielen Fällen so schwammig gehalten sind, verweigern einige Stromanbieter in der Tat den Neukundenbonus in genau dem Fall, wie Du ihn beschrieben hast. Im Endeffekt müssen Kunden dann ein zweites teures Jahr dranhängen, um den Neukundenbonus zu erhalten oder sich an die Schlichtungsstelle Energie wenden und ein Schlichtungsverfahren anstrengen, was neben dem ungewissen Ausgang Zeit und Geduld kostet. Ich würde also lieber die Finger von Angeboten mit so hohen Neukundenboni lassen.
[...] Die haben meine Kündigung trotz Einschreiben nicht anerkannt und haben mir erst drei Monate später (trotz Einschalten eines Rechtsanwaltes) mitgeteilt, dass auf der Kündigung wohl die Unterschrift fehlte. Auf den Mahngebühren und Inkassokosten für die drei bis zur Klärung nicht gezahlten Monate bin ich trotz der Verzögerung durch Immergrün sitzen geblieben. Jetzt läuft mein Vertrag noch ein Jahr weiter, die Endabrechnung fürs erste Jahr ist immer noch nicht da und zur Bonuszahlung kann ich daher auch nichts sagen. [...]
mal was positives zu immergrün: bonusscheck von 40.- kam unaufgefordert 3 monate später. der freie energiemonat von 112.- nach rückfrage mit entschuldigung via email und übetweisung. beim tarifwechsel nach 1 jahr gings etwas drunter und drüber...emailangebot war 20 cent per kwh und vertrag sollte dann 21 cent sein. zweimalige reklamation und dann kam korrektur. bei anrufen wurde ich immer höflichst zur abteilungsleitung durchgestellt. die hat abgeklärt und zurück gerufen. aufpassen ist nötig. ansonsten alles fair und günstig bei mir!