Stromtarif mit 15% Bonus, aber 15% von was (Grünwelt)?

2 Antworten

Die 15% beziehen sich auf die Gesamtkosten deines tatsächlichen Gesamtverbrauch.

In die Gesamtkosten fließen Grund- und Arbeitspreis rein.

Wenn du angibst, dass du 4000kwh pro Jahr hast und du damit etwa auf 1500 Euro jährlich mit Arbeits- und Grundpreis bekommst, dann sind das z.B. 225 Euro Neukundenbonus. Wenn du dann aber im Jahr tatsächlich nur 3200kwh verbraucht hast, dann bekommst du nur die 15% von den 3200kwh.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich meide jegliche weitere Erfahrungen mit Grünwelt.


ComputeriFreak 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 13:22

Warum?

bwhoch2  16.10.2024, 13:27
@ComputeriFreak

Ich hatte schon des Öfteren Verträge mit solchen "Grün...", "... grün", "Gold..." usw. Strom- und Gashändlern. Bei den einen muss man dann zusehen, dass man den Bonus wirklich kommt und im Kleingedruckten finden die was, warum er nicht bezahlt werden kann. Dann wird plötzlich die Belieferung in meiner Region eingestellt oder die Firma ist auf einmal pleite usw.

Wenn der Stromanbieter nicht einer der großen 4, ein mir bekanntes und vielleicht sehr traditionsreiches Energieunternehmen ist oder nicht irgendwelche Stadtwerke oder Tochterunternehmen von Stadtwerken, lasse ich es lieber.

ComputeriFreak 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 13:41
@bwhoch2

Verstehe, magst du die Firmen beim Namen nennen mit denen du konkret Probleme hattest? Grünwelt, ImmerGrün, Goldstrom, Greenergy24, Gut & Grün etc. haben ja erstmal nichts miteinander zu tun und na ja "Grün" ist ja nun kein geschütztes Wort der Mafia, welches nur Übeltäter benutzen.

bwhoch2  16.10.2024, 15:19
@ComputeriFreak

Immergrün hat mich mal sehr geärgert. Plötzlich wurde nicht mehr geliefert. Das kann ich konkret sagen. Nicht, weil wir nicht bezahlt hätten, sondern, weil einfach unsere Region nicht mehr beliefert wird und - schwupp - waren wir beim Grundversorger.

Ansonsten: Man muss bei solchen Marken immer schauen, wer dahinter steckt. Das können gute Unternehmen sein, aber auch Stromhändler, die mit Tricks arbeiten, auf die man als Verbraucher leicht reinfällt. Z. B. Neukundenbonus nur an Kunden die wirklich neu im Firmenverbund sind. Dann muss man erst einmal heraus finden, welche Marken alle zu dem gleichen Konglomerat gehören.

Da ich einfach keine Lust mehr darauf habe, wähle ich gezielt solche Lieferanten aus, die entweder direkt die großen bekannten Namen sind oder Stadtwerke oder solche, die direkt und ohne lange zu suchen angeben, dass sie ein Unternehmen der ...-werke etc. sind, wo ich einfach mal davon ausgehe, dass solche Stadtwerke, weil kommunal oder staatlich schon allein deswegen seriös arbeiten. Seit ich mich daran halte, hatte ich keine Probleme mehr. Ich will also nicht irgendwelche Grün-Dingsda, oder solche die ähnlich heißen, deswegen ausschließen, sondern umgekehrt habe ich meine Auswahl von vornherein eingegrenzt.

Und wie immer gilt: Bewertungen kritisch lesen.