Immer wieder öl in Scheibenbremse - wie kommt es rein?
Hey Leute,
Ich habe seit einem halben Jahr ein Scott Genius 750 und seit Anfang an passiert es immer wieder dass die bremsen immer schlechter werden und dann nur noch quietschen aber nicht mehr bremsen. Wenn man dann mal über die Bremsscheibe fasst spürt man dass da Öl ist, ich weiß aber nicht wie es dort hinkommt weil ich mein meine kette auch nur selten öle und dann auch extra ein Tuch hinhalte damit nichts in die Bremse kommt. Das war jetzt schon öfters so und ich habe schon das 3. paar Bremsbacken. (Es is immer nur hinten, vorne ist es einwandfrei). Hat jemand von euch eine Idee was ich da machen kann bzw wie das immer passiert? Weil jetzt merk ich schon langsam wieder dass es wieder mehr wird. Die Bremse bleibt eben immer nur eine Weile nach dem Wechsel der Bremsbacken gut
Danke schonmal im Voraus
6 Antworten
Als erstes Anschluß prüfen ( der Schlauch ist oft mit einem Preßring auf dem Anschluß befestigt und der Schlauch nicht weit genug aufgeschoben) Bremskolben prüfen ( der Bremskolben hat eine Gummidichtung bi Undichtigkeit hier ist die Rückseite des Bremsbelags verölt) . Viele Bremsen bestehen aus 2 Hälften durch falschen Zusammenbau können sich die Dichtflächen verziehen oder die Nullringe beschädigt sein (dann sollten beide Bremsbeläge verölt sein). Hat jemand mal das falsche Öl reingeschüttet? Bremsflüssigkeit und Mineralöl vertragen sich nicht und die Dichtungen überleben das auch nicht.
Danke für die tips👍🏻
Mein fahrrad ist gerade beim händler und morgen bekomm ich es wieder mal sehn ob es dann besser ist
Wenn du mit einem Tuch verhinderst dass Öl zu Bremse kommt dann kann es trotzdem durch die Fliehkräfte bei raschen Fahrten nach außen gedrückt werden und auf die Bremsscheiben kommen. Passiert dann wenn du selkten aber kräftig ölst.
Wenn du dein Rad pflegst dann kannst auch regelmäßig Bremsscheiben mit Alkohol oder eigenem Bremsscheibenreiniger pflegen. Wenn das Öl aus der Bremsleitung kommt dann musst du auch einen Ölverlust bemerken..
...ich weiß aber nicht wie es dort hinkommt weil ich mein meine kette auch
nur selten öle und dann auch extra ein Tuch hinhalte damit nichts in die
Bremse kommt. ...
Wenn Du die Kette so pflegst, kann das "Öl" ja nur Bremsflüssigkeit sein, das aus dem Bremssattel oder aus dem -schlauch in der Nähe des Sattels austritt.
Bei mir war einmal der Anschluss an den Bremssattel minimal undicht; ein Tropfen ist am Sattel entlanggewandert und hat seinen Weg zum Belag gefunden.
Zieht denn irgendwas im Bereich der Bremse magisch den Staub an, ist irgenwas "feucht"?
Das würde ich mir einmal ganz genau anschauen, denn es würde eine Undichtigkeit und die genaue Stelle verraten.
Nachdem ich das Problem an meiner Bremse gefunden und abgestellt habe, hat ein guter Schluck Alkohol (DOT Bremsflüssigkeit basiert auch auf Alkohol) auf Bremssattel und Scheibe und das anschließende Abwischen der Scheibe mit einem sauberen Tuch die Bremskraft wiederhergestellt (nach einigen Bremsungen); ich musste keine neuen Beläge kaufen.
Wenn es allerdings doch Kettenöl oder sowas ist, dann hilft das mit dem Alkohol nicht.
Möglicherweise ist die Dichtung im Bremskolben defekt. Nimm mal die Bremsbeläge raus und schau nach ob sie hinten ölig sind. Natürlich nur wenn deine Bremse mit Hydrauliköl und nicht mit DOT gefüllt ist :-)