Immer schlecht in der Schule?

Apfelmus100  14.05.2022, 11:32

Auf welchem Notenschnitt stehst du denn zurzeit?

Toria07 
Fragesteller
 14.05.2022, 11:33

Also auf dem Zeugnis 2,4, da ich mündlich immer auf 1 stehe, aber die Arbeiten halt immer 3en oder 4en sind

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gut, nehmen wir mal an, du lernst richtig. Was du beschreibst, klingt arbeitsaufwändig, aber sinnvoll.

Dann wird es daran liegen, dass du nicht verstehst, was die Lehrer von dir eigentlich wollen, bzw. wie die Benotung funktioniert. Wenn du deine Arbeit zurück bekommst, lies genau, was der Lehrer an Kommentaren geschrieben hat. Frag den Lehrer, was du hättest besser machen können IN DER ARBEIT, nicht beim Lernen. Guck dir an, für was man Punkte bekommt. Und warum dir Punkte fehlen.

Sollte das alles nichts bringen, bist du vielleicht an deiner Schule überfordert.


Toria07 
Fragesteller
 13.05.2022, 22:52

Erstmal danke für die Tipps :)

Ich weiß, wie die Benotung funktioniert, da unsere Lehrer immerhin so freundlich sind und ihre Gedanken bei der Benotung mit uns teilen. Die Punkte stehen nie neben den Aufgaben, um uns „nicht unter Druck zu setzen“.
Es steht bei den meisten Fächern nichts an Kommentaren, deshalb kann ich da leider auch keine Schlussfolgerung draus ziehen.
Die Fächer, wo Kommemtare danebenstehen sind meistens Religion etc. und das sind solche Laberfächer, die ich halbwegs hinkriege.

Wenn ich frage, was ich in der Arbeit verbessern könnte, kommen halt meistens Sachen wie „bereite dich besser vor“ oder „versuche, genauer zu arbeiten“.
Das bringt mir aber auch nicht viel…

Überfordert bin ich eigentlich nicht, ich stehe in allen Fächern mündlich auf glatt 1, aber diese scheiß Arbeiten versauen alles

0
Maity  13.05.2022, 23:02
@Toria07

Okay, alternativ lies mal die Arbeit von einem Mitschüler, der eine bessere Note hatte. Und guck mal, was der anders gemacht hat.

2

Das müsstest du analysieren.

Ich würde mal um ein (Fach-) Lehrergespräch bitten und dabei meine bisherigen Klausuren mitbringen (lassen). Welche Fehler habe ich gemacht? Wo war mein Denkfehler? Was hatte ich gelernt, was konnte ich abrufen, warum habe ich Aufgagben falsch bearbeitet?

Wie würde der Lehrer mit empfehlen zu lernen?

Liegt es am Stress (Blackout, Prüfungsangst), daran, dass ich Gelerntes nicht abrufen kann (ich weiß es eigentlich, komme aber nicht mehr drauf), habe ich das Flasche gelernt?

Wie habe ich mein Wissen gesichert? Also: Was wusste ich nach dem Lernen, wie konnte ich das abrufen, welches Wissen oder welche Frage führte zu welchen Antworten?

Du kannst mit einem Selbsttest anfangen:

Lerne heute etwas, vielleicht den Inhalt von 2 Seiten im Lehrbuch oder 2 Absätze aus einem Wikipediaartiekl zu einem dir unbekannten, nicht zu anspruchsvollen Thema (z.B. einer Landeshauptstadt).

Schreibe das Wichtigste heraus, lerne es.

Schreibe morgen ohne nachzusehen auf, was du noch weißt.

Befasse dich so oft täglich mit dem Artikel, wie du das vor einer Klassenarbeit mit dem Stoff machen würdest, rufe nächstes WE noch mal den Inhalt ab.

Vergleiche, was du noch wusstet.

Damit weißt du schon mal, ob du einfach nicht genug gelernt hast oder mit den falschen Methoden.

Es gibt auch umfassendes und oberflächliches Lernen. Oft kann man direkt nach dem Lernen etwas wiederholen, aber langfristig behält man es nur, wenn man es verstanden hat und auch geübt hat, es wiederzugeben. Einiges hat man verstanden, aber nach ein paar Monaten oder Jahren ohne Wiederholung weiß man es nur noch schemenhaft. Anderes hat man nie verstanden, konnte nur den Text rezitieren. Dieses Wissen geht in der Regel verloren.

Man muss sich um Verständnis bemühen, um das aktive Wiedergeben, und auch regelmäßig wiederholen, um etwas langfristig sicher im Gedächtnis zu behalten.


Toria07 
Fragesteller
 14.05.2022, 11:41

Erstmal danke für deine Tipps :)

Beim Lernen gehe ich so vor:

Früh anfangen!

  1. Stoff durchlesen
  2. Verstehen
  3. Zusammenfassen
  4. Die Zusammenfassungen aus dem Kopf wiedergeben und das so lange machen, bis alles richtig ist
  5. In Lerngruppen lernen
  6. ich abfragen lassen
  7. Karteikarten aus dem Kopf schreiben und vergleichen, diese dann bis zur Arbeit immer wieder durchgehen

Ich habe mit meinen Lehrern schon oft drüber geredet, aber es bringt eigentlich nichts, da sie meinen, dass ich alles richtig mache (beim Lernen), aber es bringt ja irgendwie trotzdem nichts. Manche haben auch schon gesagt, dass sie bei meiner Klassenarbeit das nächste Mal Übung drauf schreiben, damit ich es hinkriege

0
krivor  14.05.2022, 11:50
@Toria07

Nun sollen sie dir aber bitte auch mal sagen, was du in der Arbeit nicht richtig gemacht hast!

Bestehe darauf!

0

Vielleicht solltest Du nach mündlichen Quellen lernen, Videos oder so. Du scheinst ja der kommunikative Typ zu sein.

Oder in Lerngruppen, wo Du anderen das erklärst.


Toria07 
Fragesteller
 14.05.2022, 11:43

Erstmal danke für deine Tipps :)

Beim Lernen gehe ich so vor:

Früh anfangen!

  1. Stoff durchlesen
  2. Verstehen
  3. Zusammenfassen
  4. Die Zusammenfassungen aus dem Kopf wiedergeben und das so lange machen, bis alles richtig ist
  5. In Lerngruppen lernen
  6. ich abfragen lassen
  7. Karteikarten aus dem Kopf schreiben und vergleichen, diese dann bis zur Arbeit immer wieder durchgehen
0
krivor  14.05.2022, 11:45
@Toria07

Die "Feynman-Methode" besagt, dass man anderen das erklären soll, denn so merkt man, wo es bei einem selbst hapert.

0
krivor  14.05.2022, 11:46
@Toria07

Scheitert es bei Dir

  • am mangelnden Wissen,
  • am zu wenig auswendig gelernt Haben,
  • am Verknüpfen der Wissensinhalte mit früherem Wissen
  • am Anwenden des Gelernten auf Neues?
0
krivor  14.05.2022, 11:48
@Toria07

Welche Fehler machst Du denn?

Oder erreichst Du nicht genügend Punkte für das Geschriebne?

0
krivor  14.05.2022, 11:53
@Toria07

Dann bitte die Lehrer doch noch einmal, dass sie die erwartete Punktzahl neben die Arbeit schreiben.

Das muss doch so sein! Wie sonst willst du wissen, welches die wichtigsten Aufgaben sind?

Wenn sie das nicht wollen, dann sprich mit dem Klassensprecher oder Vertrauenslehrer sarüber und erwirke dies.

Das ist die selbstverständlichste Sache der Welt, dass man wissen muss als Schüler, wie viele Dinge vom Lehrer erwartet werden!

0

Mit einer besseren Einstellung den Morgen beginnen.

Etwas richtiges frühstücken.

Vorher sich alles durchlesen und verinnerlichen.


Toria07 
Fragesteller
 14.05.2022, 11:31

Mach ich doch schon

0
AnnukaSi  14.05.2022, 11:42
@Toria07

Wie wäre es mit einem Kus für "Effektives Lernen"?

Versuche dein bestes... Viel Glück.

0

Vielleicht lernst du nicht richtig. Versuche mal eine andere Technik :)


Toria07 
Fragesteller
 13.05.2022, 21:49

Ich kenne keine andere, da ich in meine „Technik“ alles mit einbringe

0