Immer häufiger Streiteskalationen - Hochzeit absagen?
Hallo ihr Lieben,
ich weiß derzeit nicht wohin mit meinen Gefühlen und kann mit niemandem darüber reden.
Seit einiger Zeit streiten ich und mein Partner sehr häufig und ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer, wie wenn jedes Mal wieder eine Hemmschwelle überschritten wird und man Wörter sagt, die man natürlich auch nicht so leicht zurück nehmen kann. Ich habe wiederum das Gefühl, wir machen uns gegenseitig nur mehr wütend.
Die verzwickte Situation: Wir sind verlobt und wollten eigentlich nächstes Jahr heiraten. Eigentlich, denn momentan fühlt sich das nur absurd an. :( Aber was mich wirklich nicht mehr schlafen lässt nach solchen Streits ist unsere Tochter, die 1 Jahr alt ist.
Was soll man in so einer Situation machen? Nicht heiraten und trennen? Mir wird ganz anders bei dem Gedanken, weil ich mir für unsere Tochter nicht vorstellen kann, dass wir dann um sie streiten müssen. Aber wie ist das rechtlich in so einer Situation? Wir haben beide die gemeinsame Obsorge.
Fest steht ja auch, dass es auch schlimm ist, wenn sie solche Streitereien später dann oft mitbekommt...
Ich habe schon oft gesagt, dass wir eine Paartherapie machen sollten... Er ist da gar nicht offen dafür.
Danke für eure Meinungen!
5 Antworten
Nehmt euch doch mal eine kleine Auszeit und schaut wie sich das anfühlt.
Zudem würde ich einfach mal aufschreiben WORÜBER ihr genau streitet und dann schauen, ob es Oberflächlichkeiten sind oder es in die Tiefe geht.
Ich habe mal ein Bericht über Paartherapie gelesen und da hat der Therapeut erzählt, er fragt zunächst jeden Partner getrennt voneinander, ob er den anderen noch anfassen mag und umgekehrt Berührungen zulassen kann. Wenn EINER das verneint hat, würde die Theraie keinen Sinn mehr machen.
Streiten gehört in einer gesunden Beziehung einfach auch dazu.. Meine Freundin ist aus Osteuropa da wird es auch mal laut.. Wir sind zeit 15 Jahren zusammen und haben einen 10 Jährigen Sohn.
Ich bin mehr die Ruhigere Kugel aber auch ein Dickkopf sie ist mehr temperament letztendlich raucht es mal aber nach spätestens 1 Tage rauft man sich wieder zusammen.
Eine Beziehung ist nie 100% Ruhe und Harmonie und verliebt sein... das war bei meinen Großeltern und bei meinen Eltern auch so die über 50 Jahre verheiratet waren.
Du must langfristig denken ist das der Richtige Partner mit dem ich die nächsten Jahrzehnte in einer Partnerschaft verbringen will ? Andere Männer haben auch ihre Marotten glaub mir..
Wenn Kinder in eine Beziehung kommen, ist das fast immer eine massive Belastung und Probleme, die man vorher vielleicht ganz gut ignorieren konnte, eskalieren jetzt, weil alle grundsätzlich übermüdet und überreizt sind. Das muss man sich bewusst machen. Und dann muss geklöärt werden, ob beide Partner daran interessiert sind, das zu verbessern und an den Problemen zu arbeiten. Wenn das nicht so ist, dann sollte die Trennung besser früher als später stattfinden. Ich würde sowas definitiv nicht an irgendwelchen Hochzeitsplänen festmachen.
Die Hochzeit könntet ihr verschieben um zwei bis drei Jahre. Das nimmt erstmal den Druck raus das diese Beziehung funktionieren muss. Wie stellt er sich die gemeinsame Zukunft vor?
Schlimm finde ich das du jetzt schon denkst das ihr um die Tochter streiten würdet und nicht mal da zugunsten des Kindes vernünftig miteinander umgehen könntet.
Kommunikation ist super super wichtig. Wenn die Gefühle an sich noch da sind, gebt das nciht so schnell auf. Ein einjöhriges Kind zu haben ist echt schwer. Redet miteinander.