Im Winter Motorrad ab und zu mal starten und warm fahren?
Hi,
ich bin jetzt 16 jahre und kurz davor meinen Führerschein zu absolvieren.
Ich habe seit 3 Monaten auch schon eine Karre, aber bisher steht sie seit 1 Monat nur rum. Macht die Kälte der Maschine zu schaffen? Sollte ich sie, wenn ich sie schon nicht fahre, wenigstens -jetzt im Winter- mal ab und zu warm fahren (Natürlich nur auf unserem Grundstück)? Oder stört das die Maschine nicht, wenn sie im kalten nicht benutzt wird.
Es ist eine Yamaha XT 125r (Enduro)
7 Antworten
Was du auch machen kannst, ist wenn du dein Motorrad irgendwo abstellst und es den Winter über nicht fährst, den Tank aber trotzdem voll machen, damit der nicht von innen rostet
Ich denke, es wurde schon alles gesagt. Wenn die Batterie eh 'scheiße' ist, kannst das Bike einfach im Hof stehen lassen.
Ich würde das nicht machen, da der Motor ja einige Kilometer braucht bis er schön warm ist...Ansonsten wäre das contraproduktiv für den Motor wenn Du ihn paar Meter kalt fährst.
Die Maschine stört das nicht, nur die Batterie.
Die stört allerdings auch, wenn Du die Maschine kurz anlässt und auf dem Hof warm fährst.
Besser, Du baust die Batterie aus, schließt sie an ein Pflege-Lade-Gerät und wartest den Winter ab.
Wenn du unbedingt die Batterie und den Motor belasten und mit höherem Verschleiß bestrafen willst -> kannst du das gerne machen.
Lass sie stehen bis zum Frühjahr und gut.
Die meisten Motorräder stehen das Jahr über an 200-300 Tagen einfach nur herum. Die übrigen Tage sind Feiertage und Wochenenden, da werden sie dann gefahren.