Motorrad im Winter fahren?
Hi!
Ich hab da mal 'ne Frage ;-)
Ich mache zurzeit Motorradführerschein. Da ich erst mitte Sep meinen Schein haben werde hab ich beschlossen meine zukünftige Maschine bis März 2013 anzumelden. Ich mein es kostet ja nicht viel mehr (vor allem wenn man über 23 ist) und es gibt auch "warme" Tage im Winter. Jetzt stellt sich die Frage: Soll ich mir anfang November Winterreifen besorgen? Ich habe jetzt nicht vor bei totaler Glätte zu fahren oder wenn Schnee auf der Straße liegt. Nur wenn es trocken ist. Letzten Winter habe ich am 1. Januar 11 grad gemessen! Deshalb dachte ich mir bis anfang Januar kann man sehr wohl Motorrad fahren. Ab dann wirds dann doch einwenig zu kalt :-P..
Also wie gesagt. Motorrad im Winter fahren. Wenns nass ist: ja/vielleicht - wenns glatt oder schnee auf der Straße liegt - nein.
Ich habe sehr wohl gegoogelt aber nichts aussagekräftiges gefunden. Die meisten Artikel sind 2-4 Jahre alt.
Braucht man nun Winterreifen wenn man im Winter bei "Normalwetter" Motorrad fährt?
Es gibt glaub ich auch nur einen Hersteller der die Dinger anbietet. Hat jemand damit Erfahrung?
7 Antworten
Wenn Du nicht Lust auf ewiges Rollstuhl-Fahren hast, dann lasse das Motorradfahren im Winter sein. Es ist einfach zu gefährlich.
Auch wenn es im Winter oft keinen Schnee oder gar Glatteis gibt, dann regnet es doch deutlich mehr als im Frühjahr oder Sommer. Man sollte dann als Motorradfahrer Aquaplaning und Wasser auf der Fahrbahn nicht unterschätzen. Das gibt es in der schlechten Jahreszeit erheblich häufiger.
Und es kann im Winter leicht dazu führen, dass man zuerst auf trockener Strasse fährt aber dann in Schattengebieten auf Regenwasser oder gar Schnee oder Glatteis trifft, der an der Stelle nicht wegtaute. Da muss man dann Glück haben, um keinen Unfall zu bauen.
Warte bis zum Frühjahr - Das hält Dich länger am Leben!
Ich habe nicht vor mit dem Teil im Winter rumzurasen
PS: Hat Sommer net die meisten Regentage? ;-)
Wie ich oben schon kommentriert habe: Ich habe bei minus 20 Grad mim Roller Pizza ausgeliefert... war auch kein Thema. Man muss halt nur aufpassen.
Hallo,dass ist das gleiche wie beim Auto auch.Wenn im Winter kein Schnee liegt,brauchste auch keine Winterreifen.Abgesehen davon gibts fürn Mopped auch keine richtigen Winterreifen,dass sind mehr Crossreifen.Habe auf meinen Roller den Pirelli SL 60,der ist Sommer,Winter und Crossreifen zugleich.Übrigens kann man auch bei Eis und Schnee einigermaßen gut fahren.Fahr jetzt schon seit fast 40 Jahren ganzjährig auf zwei Räder.
..naja,dass Teil ist schon ein wenig schwerer.Aber ich denke mal man fährt im Winter eh langsamer und vorsichtiger,da müßte das schon gehen.So mach ich es zumindest.Und da du ja auch schon im Winter on the Road warst,kennst du die Gegebenheiten ja.Wie gesagt,liegt an dir.Manche trauen sich das zu,andere wiederum nicht.Ich muß notgedrungen ganzjährig auf zwei Räder fahren,hab kein Auto.Aber man gewöhnt sich dran. -:)
Diddy57 hat auf jeden Fall recht!
Es gibt in Deutschland keine generelle Winterreifenpflicht welche auch noch zeitlich geregelt ist.
Es herrscht nur die Pflicht, bei winterlichen Verhältnissen wie Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte mit geeigneten Reifen (i. d. Regel Winterreifen) fahren zu müssen.
D. h.: wer im Winter bei z. B. +8° C unterwegs ist, die Straßen keine winterlichen Verhältnisse aufweisen, sind auch keine Winterreifen vorgeschrieben.
Um Umkehrschluss: würde im Juni Schnee auf den Straßen liegen, müsste man auch dann mit Winterreifen fahren. ;))
Ich würde weder mit noch ohne Winterreifen Motorrad im Winter fahren... ist sau gefährlich. Dann warte lieber bis zum Sommer im nächsten Jahr, da hast du mehr von als von einem Unfall im Winter ;)
also ich fahr bei utem wetter wenn kein eis oder schnee auf den straßen ist im winter motorrad.. und meine ganze familie ebenfalls.. noch nie was passiert
Naja ab März kann man auch wunterbar fahren finde ich. Mit Roller wars ja auch kein Thema ^^.
Wie gesagt ich habe nicht vor damit ständig durch die gegend zu heizen. Vielleicht 1 Mal die Woche wenns mal zufällig trocken ist. Meine freundin wohnt nun mal 40 Km weit weg.
Richtige Winterreifen gibt es - soweit ich weiß - nur für Roller und für einige Crossmaschinen. Für ein normales Bike wie z.B. die Kawaski ER6 dürfte es schwer sein, etwas passendes zu finden.
Und klar kann man auch im Winter fahren, ich glaube letzten Winter gab es mehr regenfreie warme Tage, als diesen Sommer ;-) Steuern und Versicherung sind ja jetzt auch nicht so richtig teuer, so dass eine ganzjährige Zulassung gar nicht so furchtbar viel kostet.
Ich hab bei minus 20 Grad Pizza ausgeliefert und das bei Schnee und Glätte und mit einem Roller^^...... Ich weiß wie das ist. :P Obs mim Motorrad auch geht? (34PS)