Im Unterricht mitschreiben, gute Idee?

4 Antworten

Ich habe immer mitgeschrieben. Durch das Mitschreiben ist das Gehirn doppelt aktiv und speichert das Gehörte sicher ab. Außerdem kannst du zuhause das gelernte noch einmal nachlesen. Das hilft dir bei der Vorbereitung auf Klausuren oder Klassenarbeiten.

LG von Manfred

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Evangelium , Maschinenbauing. Gewerbelehrer, Maschinenbauer,

Ich kann mich entweder aufs Zuhören oder aufs Schreiben konzentrieren. Wenn ich mitschreibe, verpasse ich irgendwas das gesagt wird. Dürfte aber nicht allen so gehen, sieht man schon an den Antworten.

Wenn du gleichzeitig schreiben und aufpassen kannst, dann ists sicher sinnvoll. Und selbst wenn nicht, ich schreib wichtiges trotzdem mit. Aber eben nicht vieles. In der Schule gabs auch genug Lehrer, die uns erst Folien abschreiben ließen, und dann geredet haben, den Stoff von den Folien halt. Das ist recht ideal. Wennst dann noch was wichtiges hörst, kannst es dazu notieren.

Ja definitiv!

Im Unterricht mitzuschreiben ist eine großartige Idee.

Es hilft dir das Material besser zu verstehen und zu behalten.

Wenn du während des Unterrichts mitschreibst kannst du wichtige Informationen festhalten und später leichter darauf zurückgreifen besonders wenn es um Prüfungen oder Hausaufgaben geht.

Ein Tipp ist nicht jedes Wort des Lehrers aufzuschreiben sondern die Hauptpunkte und Schlüsselinformationen herauszuschreiben.

Versuche außerdem (wenn du möchtest) in deinen eigenen Worten zu schreiben um das Verständnis zu vertiefen.

Weil manche verstehen nicht was der Lehrer geschrieben hat.

Es gibt unterschiedliche Lerntypen.

Ich persönlich als auditiver Lerntyp profitiere vom Mitschreiben kaum (zumindest wenn es auch ein Skript gibt, das man kurz vor der Klausur nochmal lesen kann).