Im Lebenslauf mehrere Muttersprachen erlaubt?
Hey,
Ich werde heute abend eine Bewerbung abschicken und wollte fragen, ob ich 2 Muttersprachen reinschreiben sollte?
Mein Lehrer meinte ich soll bei Deutsch und Türkisch (Muttersprache) nennen. Sollte ich es so lassen, oder lieber nur bei Türkisch, da ich mit meiner Mutter türkisch spreche.
Auch das mit dem "Englisch (fließend in Wort und Schrift", lassen oder lieber weg?
Und wie sieht es aus mit Hobbys, sollte ich auch Hobbys nennen?
Ich bewerbe mich für eine Ausbildungsstelle als Busfahrer (Berufskraftfahrer)
Danke
Hab ausversehen das Bild vergessen
2 Antworten
Wenn Du hier geboren bist ist es unsinnig Deutsch als Muttersprache rein zu schreiben, denn das ist ja logisch.
Bleibe einfach bei Türkisch, das ist die Sprache die Du zusätzlich gelernt hast.
Habe damals auch "italienisch" nur als Muttersprache rein geschrieben.
Bist Du Dir sicher mit: Englisch fließend!!?? Welche Schulbildung bringst Du mit?
...und Auto fahren ist kein Hobby!!!
Dann kannst Du auch nicht Englisch fießend!
Ich hatte auch die Mittlere Reife und Abiturienten konnten wesentlich besser Englisch als ich. Du scheinst wohl zu übertreiben...das kommt nicht gut an.
Das stand bereits so in der Lebenslauf vorlage, hatte ich übernommen. Ich lass es dann besser weg.
Du solltest bei der Wahrheit bleiben. Wenn Du überteibst merken die das oder hinterfragen das, dann bist Du am Arsch.
Nein denn Muttersprachen sind nicht gleich die Sprache die deine Mutter spricht.
Die Muttersprache ist nicht die, in der man mit seiner
Mutter spricht, sondern die, mit der man aufgewachsen ist,
die man also zuerst gelernt hat.
Das mit Englisch würde ich schreiben, wenn es stimmt.
Hobbys sind nicht so wichtig.
Man kann auch mehrere haben. Ich bin von Geburt mit zwei aufgewachsen.
Realschulabschluss mit Q-Vermerk