Im Leben falsch abgebogen?

MewanMenobi  10.04.2021, 16:53

Warum denn deine letzte Frage ?

Und wirst du noch antworten?

17 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube, in der heutigen Gesellschaft ist man zusehends auf sich selber zurückgeworfen, alle Institutionen, die verbindliche moralische Werte repräsentiert oder vorgelebt haben, sind gescheitert. Zu labil sind diese Institutionen geworden mit ihren Skandalen, Vertrauenseinbüßen, Heuchelei und erbarmungsloser Kommerzialisierung. Für mich ist es wichtig, das man empathisch bleibt, und auch ethisch, das Gegenüber mit Wertschätzung, Geduld und Redefreiheit begegnet: die Meinung der anderen Person zu Ende hört, ohne ihn sogleich zu verurteilen oder zu kategorisieren, das Gespräch suchen und nicht abzublocken.

Vordringlich sicher weil schon kleinste Menschlein fremdbetreut in Krippen unter unnatürlichen Bedingungen aufwachsen.

Selbst wenn das Personal nett ist, ersetzt es niemals die emotionalen Bindungen und Werte der eigenen Eltern.

Wobei ich durchaus auch sehen kann, dass so manches Kind besser in Krippe und Hort aufgehoben ist, als in einem schrägen Elternhaus.


Im Herzen der Menschen - der Liebe und Nächstenliebe. Liefe es dort richtig, gäbe es keinen zunehmenden Egoismus, keine zunehmende Geltungssucht usw.


Finchen1304  11.04.2021, 17:55

Das klingt schön, aber wie will man Liebe/Nächstenliebe dort hineingeben, wenn es nicht darin vorhanden ist?

Ist das nicht ein Problem, das Richard David Precht gerade in seinem Essay 'von der Pflicht' behandelt?

Früher wurde eine Verbindung zur Gesellschaft über Wehrdienst und Zivildienst geschaffen - so eine Einbindung in unsere Gesellschaft fehlt vollkommen und ist nur auf freiwilliger Basis gegeben.


latricolore, UserMod Light  13.04.2021, 13:50
Früher wurde eine Verbindung zur Gesellschaft über Wehrdienst und Zivildienst geschaffen

Ah ja.
Frauen hatten also nie eine "Verbindung zur Gesellschaft"?

Brutalnett  13.04.2021, 17:46
@latricolore, UserMod Light

Nein, es beruht auf der gesellschaftlichen Haltung von früher gegenüber Frauen und Männern - 'Frauen sollten sich um den Haushalt kümmern, Männer um Politik, Wehrhaftigkeit usw.' 😬

Wo läuft es falsch?

Nirgendwo! Alles läuft normal, nur du hast ein etwas seltsames Verständnis der Welt, bzw. Schwierigkeiten bei der Welterfassung! Die Welt ist, wie sie ist, der eine erlebt sie so, der andere eben anders. Ein verständlicher Faktor bei der Welterfassung des Menschen ist der sogenannte Zeitgeist, genius saeculi, der unsere Wahrnehmung zweifellos beeinflusst. Aber diesen Zeitgeist hat es schon immer gegeben und er ändert sich für uns Menschen fast unbemerkbar. Der sicherste Weg, sich mit deiner Frage auseinanderzusetzen, ist das Streben nach Erkenntnis; also zurück zur Philosophie und der Suche nach der Wahrheit! Auf dem Holzweg ist bei dieser Suche derjenige, der sich die Welt von den Medien erklären lässt. Selbst denken ist angesagt, ohne jeden digitalen Schnickschnack!