Im Friseursalon?

2 Antworten

Der Kunde entscheidet wer ihm die Haare macht.
Ob es ihm egal ist weil es ihm um den Haarschnitt an sich geht, oder ob er lieber den persönlichen Kontakt zu "seinem" Friseur haben will.

Manche erzählen ja auch gerne über Familie, Entwicklung...

Wer auf gut Glück hingeht ob sein Friseur da ist, braucht eine bessere Terminplanung.


Byzantion 
Fragesteller
 20.06.2022, 11:04

aber warum ist der eine dann so nett zu mir. welchen nutzen hat er davon, dass ich immer wieder ihn auswählen…macht ja mehr arbeit. er schert einen kopf nach dem anderen, während sein kollege nichts zu tun hat

1
csor77  20.06.2022, 11:16
@Byzantion

einen großen Kundenstamm zu haben und sehr gut ausgelastet zu sein, ist doch das beste für ein laufendes Geschäft.

Wenn er bei dir punkten kann und du gerne bei ihm bist, würdest du vielleicht auch den Friseurbetrieb wechseln wenn er woanders schneiden würde.
Oder falls er seinen eigenen Salon aufmachen würde.

Es gab mal den Spruch: Es ist noch nie ein Kaufmann verhungert die die Namen der Kinder seiner Kunden kennt.

2
Byzantion 
Fragesteller
 20.06.2022, 11:39
@csor77

ok, also das macht dann sinn. er infomiert mich auch, wenn er mal in einer schwesterfiliale ist, damit ich nicht bei der fslschen auflaufe. ich habe mich halt gewundert, weil er kann ja nicht bei zig kunden whatsapp schreiben dass er heute ausnahmsweise woanders ist.

1

Jeder Friseur schneidet anders, wenn man einen Friseur gefunden hat der einem die Haare so schneidet wie man es sich wünscht , geht man immer zu seinem Friseur. Das hat nichts mit Unfreundlichkeit den anderen zutun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Byzantion 
Fragesteller
 20.06.2022, 16:07

naja man lehnt jemanden ab, der zeit für einen hätte. und obwohl man ablehnt, verlässt man trotzdem nicht den laden, sondern wartet auf den „richtigen“. ich empfinde das etwas als kindergarten…nee, neben den will ich nicht sitzen, ich will neben sitzen, wo der platz belegt ist

1