Im BIOS die Grafikkarte deaktivieren wo?
Moin ich habe hier ein Toshiba Satellite C870 da ist die AMD Grafikkarte kaputt. Nun will ich diese Abschalten (im BIOS) da die Intel Grafik funktioniert.
Der Laptop funktioniert einwandfrei wenn man das Windows neu installiert aber sobald Windows nach Update sucht und den AMD Treiber installiert fängt er an zu spinnen und man kann so gut wie nichts mehr machen.
Habe schon versucht den Grafikkarte unter Windows zu deaktivieren aber ohne Erfolg.
Vllt kennt sich da jemand aus der mir weiterhelfen kann wie ich die AMD Grafikkarte deaktivieren kann.




7 Antworten
Ich vermute du hast Windows 10 drauf, der macht ständig Treiberupdates. Dies kann man einfach ausschalten, dann hast kein Probleme damit.
Ansonsten im Gerätemanager den AMD Grafik deaktivieren (rechtsclick-deaktivieren) sollte auch reichen.
Ein Reparatur kostet auch nicht der Welt, den Grafikchip zu tauschen kommt bei ca. 100€ aus.
Es ist nicht die Update von Sicherheitsdummheiten, nur Treiberupdate. Es passiert nichts, wenn man ausschaltet, es werden nur die Treibers nicht mehr aktualisiert und das bringt dir nur positives.
Win installieren, AMD Grafik deaktivieren, Intel Grafiktreiber installieren, fertig. Also AMD Treiber nicht installieren.
Das geht nur wenn du auch eine 2. Grafikkarte hast. Das System braucht eine Grafikkarte. Wenn die AMD-Grafikkarte auf einem Slot steckt, einfach ausstecken. Wenn die Grafikkarte Onboard ist, kann man sie nur über das Bios bzw. Windows dekativieren.
Die AMD Grafikkarte ist Onboard
Wenn ich das Windows neu installiere dann ist die Intel Grafik aktiviert und sobald Windows den Treiber für die AMD Grafikkarte installiert habe ich lauter Bildfehler und das Bedienen ist unmöglich
In dem Gerätemanager kann ich die Karte nich deaktivieren weil diese nicht aufgelistet ist die wird erst angezeigt wenn der Treiber installiert ist aber es geht nicht diese unter dem Gerätemanager zu deaktivieren
Die Intel-Grafik ist dann eine dedizierte Grafik? Wußte nicht das die das bauen.
Der Hersteller (Toshiba) hat auch einen Support. Dort kannst Anfragen die dir genau sagen wo du was deaktiveren musst
Habe mir jetzt mal die Konfiguration des Toshiba Satellite C870 angeschaut. Der hat ab Werk keine separate Grafikkarte. daran kann es also eigentlich nicht liegen.
Typ : Intel® HD Graphics 4000
Grafikspeicher : bis zu 1.696 MB geteilter Speicher mit 4.GB installiertem Arbeitsspeicher (mit vorinstalliertem 64 Bit Betriebssystem)
RAM Typ : geteilt
Muss aber ich hab den Laptop auseinander gebaut und unter dem Kühler eine Onboard AMD Grafikkarte gefunden und wie gesagt gehen tut er ja aber sobald der AMD Treiber installiert wird habe ich streifen auf dem Bildschirm und das Bild geht weg und kommt dann paar sec wieder
Schau mal was es bei Power-On-Display neben auto gibt, ob dort die primäre GPU gesetzt werden kann. Richtig 'deaktivieren' wird vermutlich wohl nicht gehen.
Ah, also nur eine Auswahl fürsAnzeigegerät ... *hrrrmpf*
Ja ist Windows 10 drauf habe es auch schon mit Windows 8, 8.1 und 7 probiert geht aber alles nicht sobald der Treiber installiert wird fangen die Fehler an
Die Windows Update will ich aber nicht deaktivieren
Wenn der Treiber nicht installiert ist dann ist bei dem Feld Grafikkarte und die Intel Grafik und sobald der Treiber installiert ist dann erscheint die AMD Grafikkarte aber ich kann diese nicht deaktivieren über dem Gerätemanager da dann das Bild für paar sec verschwindet und wenn das wieder da ist, ist die Kartet trotzdem aktiv
So geht der Laptop ja deswegen ist das Geld zu schade