IKEA schließt Kochfeld und Backofen nicht an.?
Huhu,
bin neu hier und habe folgendes Problem natürlich kurz vor dem WE, wo ich keinen Fachmann mehr bekomme 🙈
Hatte schon vor 10 Jahren das selbe Problem: IKEA Monteure hatten Backofen und Kochfeld nicht angeschlossen, weil quasi beides an einer Sicherung hänge.
Diese sei nur für Herde geeignet gewesen, aber nicht für autarke Kochfelder.
Da müsse ein Fachmann drüber schauen.
Ich also einen Elektriker damals gerufen, der kam und setze mir eine Herdanschlussdose mit 5 Adern.
Dann wurde mein Kochfeld angeschlossen und der Backofen in seine eigene Steckdose gesteckt (die sich direkt hinter dem Backofen befindet). und fertig war die Sache 🤷♀️
Seitdem sind mehr als 10 Jahre vergangen und es ist noch nie was passiert.
Heute bekomme ich meine neue Küche eingebaut und plötzlich ruft mich der Monteur, es gäbe ein Problem.: Kochfeld + Backofen könnten nicht angeschlossen werden, weil ich nur eine Phase statt drei Phasen hätte und alles an einer einzigen Sicherung hänge.
Habe ihm dann gesagt, das Problem sei damals behoben worden durch diese neue Herdanschlussdose mit den 5 Adern (sind 5 Adern nicht automatisch 3-phasig???) ❓❓❓
Er sagt dennoch, er dürfe es nicht anschließen, ich müsse einen Elektriker kommen lassen, aber der dürfe das genauso nicht laut aktuellem Gesetz, wo man nur noch 3 Phasen haben darf?!
Um alles anzuschließen, bräuchte ich zwei getrennte Sicherungen für Backofen und Kochplatte, sonst käme es zu Problemen, wenn ich mehrere Geräte gleichzeitig laufen lassen würde.
Hä?
Die ganzen 10 Jahre zuvor ist doch auch nie was passiert und ich habe nur die eine Sicherung für Backofen und Kochfeld und ständig sämtliche Geräte gleichzeitig in der Küche an?!? 😵
Habe ich am Stromkasten drei Dinge stehen: Kühlschrank, Küche, Herd.
Nehmen wir mal an, der Elektriker sagt mir nächste Woche, dass es wirklich UNMÖGLICH sei, meinen Backofen und Herd anzuschließen, wie soll ich dann bitte kochen?
Das Problem müssten ja dann auch alle anderen Parteien hier im Haus haben, die getrenntes Kochfeld + Backofen haben 🙄
Danke für Eure Hilfe!
Habe leider kein eigenes Foto vom Innenleben der Herdanschlussdose unter der Spüle (weil ich nicht weiß, wie man die aufmacht), deshalb habe ich ein Bild aus dem Internet mit angehängt.
So sieht die Dose bei mir innen auch aus.
4 Antworten
aber der dürfe das genauso nicht laut aktuellem Gesetz, wo man nur noch 3 Phasen haben darf?!
Das ist Blödsinn, vor allem wenn Betriebsmittel eins zu eins ausgetauscht werden.
Ansonsten hat er damit recht, der Leitungsschutzschalter ist einphasig und dazu noch recht knapp bemessen.
Einen ordentlichen Elektriker besorgen würde ich sagen, mir scheint hier hat man versucht so zu tun als hätte man Drehstrom nachverkabelt.
Wenn das Haus nur mit Wechselspannung versorgt wird läuft es vermutlich auf eine dreipolige Zuleitung mit 2,5 oder 4 mm^2, einen neuen Leitungsschutzschalter plus entsprechendes Umklemmen am Herd raus, wenn Drehstrom vorhanden ist muss nur der entsprechende Leitungsschutzschalter verbaut und umgeklemmt werden.
So wie das aussieht ist dein Herd nur mit einem Automaten abgesichert. Bei mir sind für den Herd 3 Automaten verbaut. Verständlich das die Ikea - Leute da die Finger von liessen. Lass da mal einen Fachmann drüber schauen.
Ja, ich habe da auch Verständnis für 👍
Am Montag ruft mich der Elektriker zurück und wir machen einen Termin aus :D
Bei mir stellt sich nur eben die Frage, wie vorher alles funktionieren konnte mit Backofen + Kochfeld und jetzt plötzlich nicht mehr?! 🤷♀️
ich würde jetzt mal behaupten das der alte Herd auf 230 V gebrückt war. Ich frage mich nur ob an deiner Herdanschlussdose L2 und L3 'Saft' drauf haben oder ob nicht. Eher nicht weil dann hätte der Elektiker der die eingebaut hat noch 2 zusätzliche Automaten für den Betrieb mit Kraftstrom einbauen müssen.
Wenn es denn so wäre, kann man da wirklich gar nichts machen oder gibt es auf jeden Fall irgendeine Lösung, sodass ich kochen und backen kann?
Wenn von deiner Herdanschlussdose die anderen beiden Kabel bis in den Sicherungskasten verlegt sind kann ein Elektriker die mit 2 zusätzlichen Automaten versehen und dann kannst du den Herd und das Kochfeld anschliessen lassen. Problem ist eben das du da jetzt einen Fachmann dafür brauchst.
Danke!
Ja, der Fachmann kommt dann nächste Woche wahrscheinlich.
Das ist ok.
Ich kann warten :)
Für mich ist nur wichtig, dass es überhaupt eine Lösung für mein Problem gibt.
Das sollte schon zu lösen sein, sind die Kabel bis im Sicherungskasten geht es 'relativ' schnell.
die anderen beiden Kabel bis in den Sicherungskasten verlegt sind kann ein Elektriker die mit 2 zusätzlichen Automaten versehen
Aber nur wenn Drehstrom vorhanden wäre, bei Wechselstrom wird der N keine Freude mit drei seperat abgesicherten phasengleichen Zuleitungen haben.
Er hat recht, die Herdanschlußdose ist Einphasig mit 16 A abgesichert und die Leitung läßt vermutlich nicht mehr zu.
Jetzt wäre zu prüfen ob du ein Wechselstromzähler oder ein Drehstromzähler hast.
Wenn ein Drehstromzähler vorhanden ist könnte man die Verteilung erweitern. Ist es ein Wechselstromzähler wird es schwierig.
Überprüfe das erst einmal.
Ok, das überprüft dann der Techniker.
Ich selbst kann sowas nicht.
Eine Idee, warum das mit dem alten Kochfeld geklappt hat, obwohl ich nur eine Phase habe?
Auch ich habe eine IKEA-Küche und die Monteure haben weder Elektrogeräte noch Spüle angeschlossen, weil das nicht zu ihren Zuständigkeiten gehört, wie sie mir erklärt haben. Es waren eben nur Tischler und nicht Elektriker und Installateure. So habe ich mir die Elektrogeräte (Kochfeld, Backrohr, Spülmaschine, Kühlschrank) und die Spüle (Zufluss, Abfluss) selbst angeschlossen. Eine andere Möglichkeit hatte ich nicht. Ob ich das vorschriftsmäßig gemacht habe, weiß ich nicht, es ist aber schon einige Jahre heran und es ist bisher noch nichts passiert. Sollte ich noch einmal die Küche wechseln, dann natürlich nicht mehr von IKEA, sondern von einer Fachfirma. Das kostet zwar mehr als das Doppelte, aber dafür übernimmt die Firma die komplette Montage nicht nur der Möbel, sondern auch der Elektrogeräte und der Wasseranschlüsse, und bestätigt mir schriftlich, dass alles in Ordnung ist, was für die Versicherung wichtig sein kann..
Kann man was dagegen machen?
Also gibt es eine Lösung für mein Problem?