Tischplatte Bauhaus oder Ikea?
Hi,
ich möchte mir einen Schreibtisch holen für mein Gamingsetup. (Der Tisch soll am Ende so wie auf dem Bild aussehen)
Mein Gamingsetup besteht aus einem 24 Zoll Monitor und einer PS5 +Headset
Hat jemand Erfahrungen mit dem Ikea Alex Schreibtisch. Soll ich den Schreibtisch als Ganzes kaufen oder nur die Schubladenelemente und mir eine Tischplatte von Bauhaus schreinen lasse.
Reichen 140cm für mein setup und das noch Platz für Dekorationen sind .
3 Antworten
60 cm sind bei weitem nicht tief genug, da reicht der Betrachtungsabstand zum Bildschirm nicht. Ab 80 cm aufwärts.
Entsprechende Leimholzplatten gibt es standardmäßig im Baumarkt, da muss man nix groß schreinern lassen, allenfalls im Markt bestellen, falls die nicht am Lager sind.
Die Alex Kistchen sind nicht besonders hochwertig, robust oder langlebig. Allerdings bieten sie so ziemlich den meisten Stauraum fürs Geld.
Möbelfüße ändern nichts an der Tiefe. Es bedeutet, dass die Platte zu schmal ist. Sie muss mindestens 80 cm "breit" sein.
Von guter Qualität kann für die paar Groschen natürlich nicht ansatzweise die Rede sein. Die Lagkaptan-Platte besteht im Inneren aus Pappe, die übersteht keinen einzigen Umzug. Man bekommt, was man bezahlt.
Super vielen Dank:D Dann werde ich mir eine Tischplatte von Bauhaus holen und auf die 80cm Tiefe achten, sehr gut das du es erwähnt hast danke.
2 Frage habe ich noch.
Was für eine Länge/ breite würdest du mir bei der Tischplatte empfehlen, man kann sie ja dort nach gewünschter Länge schneiden lassen.
Optimal wäre es, wenn mein 24 Zoll Monitor , die ps5 , headständer und paar Dekorationen wie Mini Pflanzen, Playstationlampe auf den Schreibtisch passen würden. Außerdem falls ich mal am Laptop bin, das ich da nichts großartig umbauen muss.
Hab das mit den Alex Kistchen jetzt erst gelesen:), ich Feier die und habe bei vielen setups , diese Schreibtisch Variante gesehen , ich wollte die eher für den Look holen , kannst du da etwas anderes empfehlen
Ich würde eine möglichst große Tischplatte nehmen - richtet sich danach, wieviel Platz ist. In den üblichen Baumärkten ist bei der Breite die Auswahl eh beschränkt. Du solltest einfach noch mal ein paar Webseiten und den Ikea online-Katalog durchgehen. Wo immer als Werkstoff so was wie "Hartfaser" oder "Spanplatte" steht, insbesondere für den Korpus von so Schränkchen, sind automatisch Zweifel angebracht. Werkstoffe lassen sich im Ikea-Katalog zu jedem Produkt sehr leicht aufrufen. Es gibt natürlich auch recht ordentliche Spanplatten-Produkte wie etwa die Bekant-Tischplatte. Die ist aber auch anders aufgebaut als ein dürrer Korpus von einem billigen Küchen-Unterschrank. Bei Massivholz-Möbeln a la Hemnes muss man sich diese ganzen Gedanken nicht machen, aber die sind halt oft mehr retro im Styling.
Hey, kannst du bitte die beiden Platten vergleichen, ist die andere nur teurer, weil sie zur Premiumserie mit elektrischer Höhenverstellung gehört oder ist die Qualität besser.
https://www.ikea.com/de/de/p/idasen-tischplatte-schwarz-60403881/
https://www.ikea.com/de/de/p/lagkapten-tischplatte-dunkelgrau-80508231/
Ich werde mir entweder eine 140x80 oder 160x80cm Platte holen, Bauhaus ist direkt bei mir in der Nähe ,
weißt du ob Poco Domäne auch gute Platten hat.
möchte maximal 150 Euro ausgeben, soll halt am besten stabil sein für einen 24zoll Monitor und ps5 , also keine 3 Monitore und pc
Jo, danke dir für deine Hilfe. Meine alten Möbel wurden alle am Wochenende abgeschraubt und ich war auch in Ikea/Domäne. Habe alles soweit ausgesucht , nur noch eine Tischplatte und da ich die restlichen Sachen über Ikea heute bestelle, musste ich noch eine Tischplatte mir aussuchen.
Eine frage noch bitte, die Bekant ist ja leicht abgerundet, nicht wie das lagkapten, wird die Bekant Platte auf den Alex Kistchen mm genau stehen, wenn ja nehme ich die.
Für einen 24 Zoll Monitor (60cm Diagonale) ist die Tischtiefe nicht ausreichend. Dazu solltest du Minimum 80cm haben. Auch wüsste ich bei 60cm nicht wohin mit meinen Füßen.
- keine billigen Tischkanten und scharfkantige Anleimer. Sie sollte leicht gerundet sein (Unterarm freundlich)
- kein billiges dünnes Dekor - Oberfläche auch verstaubungsfrei sowie haut- und reinigungsfreundlich.
- keine schwarze Oberflächen schlucken das Licht und sind als Bildschirmarbeitsplatte ungeeignet.
- mit Bodenausgleich - es nervt, wenn der Tisch nicht in der Waage steht oder wackelt.
- Kabelmanagement - Drahtgitter, Kabelclipse oder eine Stoffbahn unter der Tischplatte tut gute Dienste.
- Über die gewünschte Tischhöhe im Zusammenhang mit einem guten Bürodrehstuhl lohnt es nachzudenken. Empfehlung: je höher je besser.
Sieh dich vor dem Kauf auch mal unverbindlich in einem Büromöbelfachgeschäft um und lass dich beraten. Das lohnt sich sicher.
Ich hoffe es sind ein paar Anregungen für dich dabei.
Hey, Vielen Dank!:)
Ja, ich hatte aufjedenfall vor mir ein Kabelkanal zu holen und Kabelbinder um das Kabelmanagment optimal zu regeln.
Was für eine Länge bei der Tischplatte würdest du mir empfehlen, für nen 24zoll Monitor, ps5, Headset Ständer und paar Dekoration und das wenn ich am Laptop bin, nichts umbauen muss, tu mich da schwer.
Ich werde mir die Alex Kistchen holen und eine Tischplatte von Bauhaus mit 80cm Tiefe.
könntest du mir bitte eine Tischplatte raussuchen/ Farbe egal .
Ein YouTuber hat genau das gleiche gemacht und eine Tischplatte von bauhaus für 20 Euro geholt , würde diese auch reichen oder soll ich schon eine für 150 Euro holen .
Wenn du abholen kannst gehst du in einen Baumarkt oder rufst bei einem Schreiner an. Frage nach Tischplattenqualität mit guter Kante Format mindestens 140x80cm warum nicht 160x80cm ? Wo ist der Rechner? Lautsprecher? Headset geparkt?
Danke:), ich hätte für den Schreibtisch 2,37m Platz zur Verfügung.
Einen Rechner habe ich nicht, ich wir hatten 2 Rechner die aber kaputt gegangen sind, waren sehr alt. Mein Vater hat einen sehr guten pc, den ich auch ab und zu benutzen kann.
mein setup besteht aus der ps5 und einen Monitor , Headsethalterung werde ich entweder am Tisch besfestigen oder einen Headsetständer kaufen.
Und aktuell spiele ich nicht mit dem Gedanken mir einen Ordentlichen Gamerpc zu holen aber ausschließen würde ich dies nicht. Eventuell in 1-2 Jahren.
Sollte ich dann lieber 140cm oder 160cm wählen
Beispiel in Massiv kann noch mit Hartwachsöl etc. nachgearbeitet werden:
https://www.bauhaus.info/massivholzplatten/exclusivholz-massivholzplatte/p/25886610
Hey, ich war bei Bauhaus und bin nicht fündig geworden.
Ich brauch 160cm x80cm ,
https://www.ikea.com/de/de/p/idasen-tischplatte-schwarz-60403881/#content
https://www.ikea.com/de/de/p/lagkapten-tischplatte-dunkelgrau-80508231/
Die Bekant Tischplatte gefällt mir nicht, die passt a zu den Alex Kistchen nicht und weil die abgerundet ist.
Könntest du bitte mir deine Meinung zu den beiden Platten sagen, die eine kostet 150 Euro und die andere 36,
Soll einfach stabil für ein 24zoll Monitor und eine ps5 sein
https://www.ikea.com/de/de/p/idasen-tischplatte-schwarz-60403881/#content
Eine schwarze Tischplatte ist überhapt nicht zu empfehlen.
Wenn dir der Tisch so gefällt wie er da steht, kauf ihn dir. Wenn du was ändern möchtest, kannst du dir eine Platte zuschneiden lassen. Deine Entscheidung 😉
Danke:), also würdest du sagen, das die Qualität von Ikea und Bauhaus identisch ist.
ein Schubladenelement kostet 50 Euro , die Platte von Ikea kostet also 50 Euro
Du hast nicht nach der Qualität gefragt. Dazu kann ich nichts sagen. Ich mag Ikea nicht!
Dir ging es doch um das Aussehen?!
Bei den Schubladen geht es mir hauptsächlich ums Aussehen, ja
Ok, gut habe ich nicht aber ich habe geschrieben ob jemand Erfahrungen mit dem Schreibtisch hat.
Ich bin halt davon ausgegangen, das es offensichtlich ist, das mir die Qualität wichtig ist.
Was für eine Tisch/Arbeitsplatte kannst du mir für mein Vorhaben empfehlen , die Platte kommt dann auf den beiden Schubladenelementen drauf.
Ok danke :)ich könnte mir für die Tiefe Möbelfüße holen, was ich auch vor hatte um drunter LED Stripes anbringen.
Also der Ikea Alex Schreibtisch, besteht aus 2 Schubladenelementen, ein Element kostet 50 Euro.
Also müsste das Lagkapten 50 Euro kosten. Meinst du, das ich den Schreibtisch so holen kann und die Qualität gut sein wird oder lieber vom Baumarkt die Tischplatte.
Ein YouTuber meinte das die Tischplatten von Ikea nicht gut sind( aus Pappe) allerdings hat der auch eine 8-20 Euro Platte verwendet.