Ikea Kakteen 🌵 | Sukkulenten retten?
Hey ihr Kakteenliebhaber und Kenner,
Ich bekam drei „Ikea Kakteen“ mit einem Sukkulent überlassen, die ziemlich ramponiert sind! Laut Aussage des vorherigen Besitzers, wurden die guten seit November 2017 nur einmal gegossen und sind seit Kauf im März 2015 im selben Topf.
Ich habe nun folgendes getan:
Kakteen raus den Töpfen, alte Erde etwas aufgelockert, Kakteenerde gekauft und in diese umgetopft. Zusammen mit dem Sukkulenten in eine große Glasschale für einen Tischgarten. Nach dem Umtopfen gab es für alle ein Schnapsglas Wasser. Nun steht es ruhig auf dem Tisch, hat morgen 5-7 Stunden Sonne, dann steht es im Schatten des Nachbarhauses.
Werden die Kakteen das ganze überleben? Oder ist es zu spät? Habe auch Bilder wie es jetzt aussieht beigefügt.
Danke für jede Hilfe! Will die kleinen unbedingt retten 🤗❤️
PS. Zu den Wurzeln. Die waren komplett trocken und fühlten sich hart und etwas korgig an. Farbe der Wurzeln waren beige / weis.


9 Antworten
Die sehen doch super aus und gut das Du sie in frische Erde gesetzt hast, das wird ihnen gut tun,wenig,wenig gießen.TOP! Viel Spaß mit Deinen Kakteen.
Hmm.. die sind etwas vergeilt (dünnes Wachstum). Aber die sind noch OK :-)
Ich habe übrigens dieselben 3 von Ikea, wobei mir die Mamilaria (hinten links) auch vergeilt ist.
Vergeilen kommt durch Lichtmangel, Gießen im Winter und vor allen bei Ikea-Kakteen durch die Düngermasse in der Originalerde.
Was aber gar nicht gut war, war dein "Schnaps" nach dem Umtopfen.
Nach dem Umtopfen werden Kakteen min. 1 Woche nicht gegossen! Sonst können sie faulen.
Ikea-Kakteen neigen zum plötzlichen Sterben. Wenn sie eingehen, ist es nicht zwingend deine Schuld. :-)
PS: Der Topf ist viel zu groß. Die Gefahr des Übergießen besteht.
Die sehen gesund aus. Gönne ihnen Jahreszeiten. Im Sommer regelmäßig schwach gießen, im Winter fast garnicht.
Ich würde erstmal so weiter machen und sie regelmäßig, aber nicht zu oft, gießen.
Bei meinen hat das auch geklappt.^^
Bei soviel Liebe und Fürsorge können die unmöglich eingehen. Ich drück Dir die Daumen! Kenne mich leider gar nicht mit Kakteen aus, aber meine hätten auch eine Kur bei Dir nötig :-)
Lieber Gruss