Kakteen richtig Pflegen?
Halloo, ich hab mir zwei Kateen von Ikea gekauft(für die gärtner unter euch wahrscheinlich eine schande :D) wollte jetzt nicht viel geld ausgeben, und bisschen dran „üben“ bevor ich mir pflanzen besorge die mehr Pflege gebrauchen, und teurer sind wo mir das zu schade wäre.. natürlich versuch ich trotzdem mein bestes zu geben, dass sie mir lang überleben, ich blend ein bild ein, worauf muss ich achten? wann muss ich die kakteen umtopfen, wie giess ich die richtig, müssen sie dauerhaft am fenster stehen oder kann ich sie auch irgendwo anders hinstellen am schreibtisch z.b wo sie weniger sonne abbekommen?kleine tipps würden helfen :)
Sollte vielleicht noch ergänzen, dass ich blutiger anfänger bin und schlecht erkenne, wann die erde wirklich trocken ist oder ob da noch feuchtigkeit vorhanden ist..
2 Antworten
Kakteen brauchen viel Licht. Sie können an einem Südfenster stehen, Ost- und Westfenster ist auch noch ok. Wenn sie zu dunkel stehen, können sie keine Photosynthese betreiben und wachsen nicht bzw. verbrauchen zu wenig Wasser. Ergo ist die Erde zu lange feucht und die Wurzeln faulen.
Du kannst sie ruhig erst dann gießen, wenn die Erde schon richtig trocken ist und dann immer nur kleine Mengen Wasser.
Normalerweise haben die Pflanzen, die du bei Ikea oder im Baumarkt kaufst, das Umtopfen bitter nötig. Hol dir im Gartencenter ein Spezialsubstrat für Kakteen. Normale Blumenerse bleibt zu lange feucht und ist zu stark gedüngt. Und kauf dir gleich noch robuste Handschuhe dazu.
Also beim Umtopfen hab ich sowas bisher noch nie berücksichtigt, egal bei welcher Pflanze. Wenn die Wurzeln keinen Platz mehrhaben, muss einfach ein neuer Topf her. Du kannst sie ja mal vorsichtig aus dem Topf ziehen und schauen, wie stark alles durchwurzelt ist.
Meine Kakteen stehen alle im Freien, daher gießt entweder der Regen oder ich kippe das Wasser brutal mit der Kanne hin. 😅
Die Sukkulenten in der Wohnung gieße ich auch ganz normal mit der Gießkanne. Nur bei der Aloe muss ich aufpassen, die möchte ihr Wasser am Topfrand bekommen. Aber besprüht wird bei mir keiner.
Das kommt natürlich auf die jeweilige Art an. Ich schreibe hier mal die wichtigsten Sachen auf.
1. Kakteen brauchen viel Licht, Sonne und Wärme. Entweder stellst du sie auf einem sonnigen Platz im Garten, oder an dein Fenster (am besten Südseite, eventuell auch Ostseite oder Westseite). Zu dunkel oder zu kalt darf es nicht sein, da Kakteen, wie die meisten anderen Pflanzen auch, Photosynthese betreiben und dafür Sonnenlicht brauchen um zu wachsen und sich fortzupflanzen.
2. Gib den Kakteen am besten wenig Wasser und gieße sie erst wenn die Erde trocken ist. Das erkennst du daran, dass die Erde hellbraun und etwas bröselig ist. Dann aber besser nur sehr wenig gießen. Zu viel Wasser ist nicht gut, da die Wurzeln sonst faulen können.
3. Ich gebe meinen Kakteen immer nicht besonders kalkhaltiges Wasser, welches zum Beispiel aus der Leitung kommt. Destilliertes Wasser ist auch nicht so gut. Regenwasser eignet sich da am besten.
4. Es hilft bestimmt auch, sich zu den Kakteen zu informieren. Das Klima in Mexiko unterscheidet sich ja von dem in Afrika. Wenn man mehr über die Art weiß, kann man die Art besser halten.
5. Umtopfen empfiehlt sich, wenn deine Pflanze größer werden soll. Bei einem größeren Topf können sich die Wurzeln dann besser ausbreiten.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Servus, danke erstmal für die Antwort :) hatte gelesen gehabt im sommer sollte man sie eher nicht umtopfen, da sie in ihrer wachstumszeit sind, wobei der topf vom kleinen kaktus mir schon sehr klein und eng erscheint, sagste schon umtopfen, direkt beide? Das andere war, wie soll ich gießen, hab bei den einen gelesen, sie legen den topf unter wasser bis es sich einzieht, die anderen besprühen es..