Ideen für eine gute Geschichte?
ich wollte schon seit längerem eine eigene Geschichte schreiben, aber das Problem ist ich weiß nicht über was. Außerdem orientiere ich mich zu sehr an Filmen wie „Charlie und die Schokoladenfabrik“ oder Serien wie „Stranger Tings“, das Problem dabei ist das wenn ich jetzt anfangen würde zu schreiben käme zu viele davon in meiner Geschichte vor bloß ein wenig verändert. Habt ihr Ideen was ich als Handlung nehmen könnte?
11 Antworten
Ich hatte nie das Verlangen, Dinge zu schreiben, die es schon gibt. Im Gegenteil - es gab Geschichten, die ich gerne lesen wollte - aber die hatte noch keiner geschrieben bzw. fand ich nichts Passendes.
Wenn mich jemand fragt, warum ich angefangen habe zu schreiben, dann sage ich oft "aus Faulheit". Ich war es irgendwann leid, zehn Leuten zwölf Mal dasselbe zu erzählen - da habe ich das, was ich sagen wollte, nett verpackt, nun kann es sich jeder durchlesen und man hat eine gemeinsame Gesprächsgrundlage.
Für mich hätte es keinen Sinn gemacht, Geschichten nochmal zu schreiben, die es schon zigfach gibt. Irgendwann wird es beliebig. Aber das war halt MEIN Weg, und MIR ist es halt immer wichtig gewesen, den Leuten auch etwas "Wissen" unterzujubeln und sie nicht ausschließlich "nur" zu unterhalten. Wobei natürlich auch das legitim ist - aber mir persönlich war das zu wenig. Das hätte mich nicht motiviert, dranzubleiben.
Vielleicht suchst du also die Ideen weniger in den Dingen, die du schon kennst. Sondern in den Dingen, die du bisher vermisst. Etwas, wozu du noch kein Buch und keinen Film kennst. Schau dich um in deiner Welt! Schreibe über Dinge, die DU kennst. Schreibe DEINE Fantasie, suche nicht, die anderer zu kopieren. Denn aus der Geschichte muss, wenn sie begeistern soll, DEIN Herzblut leuchten und nicht das von anderen.
Ich kann nur für den Bereich Fantasy einen Tipp geben: Nimm zwei vollkommen willkürliche Themen und kombiniere die. Jim Butcher hat mal behauptet er könne aus allem was erfolgreiches schreiben, weil das Handwerk viel wichtiger ist als die Story. Als einer ihm das nicht glauben wollte, hat er dem gesagt er soll ihm zwei Themen nennen die komplett langweilig sind. Der Typ sagte:
- Eine verlorene Römische Legion
- Pokemon
Und was kam raus? Codex Alera, und das wurde eine sehr erfolgreiche Reihe.
Hallo, am besten lernst du, indem du einfach losschreibst. Kaum ein Schriftsteller hat sein Erstlingswerk veröffentlicht. Alle haben mal ganz klein angefangen. Von daher ist es für deine erste Geschichte erst mal gar nicht schlimm, wenn du dich an Filme und anderem orientierst. Dadurch lernst du, schreibtechnische Erfahrungen zu sammeln. Manchmal ist es nämlich überhaupt nicht leicht, seine Gedanken in Worte zu fassen.
Denk dir was aus - egal, was und schreib los. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Spaß bei der Sache.
Für den Anfang ist es völlig ok, sich an schon existierenden Geschichten zu Orientieren. Man sollte mit der Zeit dann immer freier werden. Du könntest dir aber z.B auch ein Thema aussuchen zu dem du noch keine Filme gesehen hast und dann bist du quasi gezwungen frei zu schreiben :-)
Naja aber das sind ja eigentlich keine 'Themen'.
Star Wars ist Science Fiction und die klassische Heldenreise, Herr der Ringe ist Fantasy und eben auch die klassiche Heldenreise... irgendwann trifft man immer auf Motive die man bereits kennt... udn wenn es nicht herr der Ringe ist, was man gesehen hat, dann hat man Game of Thrones oder sowas gesehen
Gut, wie sagte Anna Quindlen so schön:
Jede Geschichte wurde schon erzählt. Wenn man Anna Karenina, Bleak House, Schall und Wahn, Wer die Nachtigall stört und Das Zeiträtsel gelesen hat, versteht man das es wirklich keinen Grund gibt jemals ein anderes Buch zu schreiben.
Oder wenns um Filme geht.
"Everything has already been done, every story has been told, every scene has been shot. It's our job to do it one better." - Staneley Kubrick
Bei Geschichten muss ja nicht das Rad neu erfunden werden damit es spannend ist oder Spaß macht. Aber ich gebe dir Recht, wenn man mal drauf achtet kennt kommt einem jeder Plot bekannt vor.
Geht mir auch so. Immer wenn ich ein neues Buch gelesen habe, möchte ich sowas auch schreiben, also eine ähnliche Geschichte oder sogar eine, die in dieser Welt spielt (zB. Harry Potter, Percy Jackson etc.)
Naja, was spricht denn dagegen, dem "Verlangen" mal nachzugeben und sowas ähnliches wie "Stranger Things" zu schreiben? Du bekommst dadurch viel Erfahrung und dein Stil verbessert sich. Ist bei mir auch so gewesen. Mit der Zeit fallen dir dann auch eigene Sachen ein.
Und wer weiß, vielleicht hast du ja irgendwann mal eine geniale Idee und kommst groß raus? Könnte ja passieren ...
Schreib einfach dass, was dir Spaß macht und wozu du Lust hast. Das ist das beste!
Zu welchem Thema hat man denn normalerweise noch keine Filme gesehen? Also von den 'großen' Themen...