Ich will nicht mehr Auto fahren...
Hey
Ich habe seit 4 Monaten meinen Führerschein (bin 17) und ich will einfach nicht Auto fahren. Als ich ihn hatte war ich froh, weil die Fahrschule für mich Horror war, aber mittlerweile fahre ich lieber wieder Fahrrad. Ich habe ständig Angst davor, irgendwas falsch zu machen und ich bin immer noch total durchgeschwitzt wenn ich aus dem Auto steige weil ich so nervös bin. Mein Papa ist ein richtig guter Autofahrer aber leider auch nicht wirklich verständnisvoll und meine Mama fährt kaum mit uns. Ich weiß, dass es nur durch Routine alles besser wird aber das hilft mir im Moment auch nicht weil es wie ein Teufelskreis ist. Ich weiß, dass ich nicht schlecht bin aber Autofahren macht mir einfach keinen Spaß, vielleicht liegt es an meiner schlechten Zeit in der Fahrschule, und man muss die ganze Zeit aufpassen und man trägt so viel Verantwortung! Mein Papa zwingt uns zum Autofahren, wofür ich ihm auch dankbar bin, Autofahren zu können gehört heutzutage nunmal dazu und es ist ja auch gut wenn man unabhängig ist, aber ich mag es einfach nicht...
Ich weiß nicht genau, was ich hiermit bezwecken will, aber vielleicht kann mich ja jemand verstehen und mir etwas sagen oder vielleicht kann mich auch jemand nicht verstehen und mir sagen wie blöd ich bin :)
Danke
8 Antworten
du musst dich halt selbst überwinden.. weil irgwann wird dein vater nicht mehr neben dir sitzen. (sobald du 18 bist^^)
hinterfrage dich: wo ist dein problem? vor was hast du angst? sprich genau darüber mit deinem vater.. der kann dir helfen.. aus seiner zeit als fahranfnger erzählen.
meine erste fahrt alleine (2 tage nach meinem 18.) war auch was spezielles.. genauso verhält es sich wenn du das erste mal alleine auf der autobahn fährst.. keiner mehr der dir auf die füße schaut bzw aufs tacho und bei 150 dann sagt: "schneller nicht"
Wenn Du nicht mehr fahren möchtest und Dein Vater Dich zwingt Auto zu fahren, dann setzt es gegen die Wand und schon hast Du Deine Ruhe.
Na, nur leicht demolieren, keinen Totalschaden. Schramme reicht ja.
Ich bin nach der Prüfung 3 Jahre kaum Auto gefahren, da ich wegen der Ausbildung in eine andere Stadt gezogen bin und dort niemand kannte, bei den ich hätte mal fahren können. Da ich kaum Auto gefahren bin, vielleicht 6 mal in den drei Jahren, war es so, als müsste ich jedesmal neu Auto fahren lernen und war immer vollgeschwitzt beim Fahren. Als ich mir nach der Ausbildung ein Auto gekauft habe, war das am Anfang die Hölle für mich, hatte immer angst, war vollgeschwitzt und gestresst. Mittlerweile fahre ich seit einem Jahr mit dem Auto und bin stolz, dass ich schonmal zu Orten gefahren bin, die eine Stunde entfernt waren. Habe aber trotzdem immer noch ein komisches Gefühl, wenn ich weiß, dass ich weiter weg fahre. Ich fahre fast jeden Tag Auto, aber mag es halt trotzdem irgendwie immer noch nicht so sehr. Ich bin aber nicht mehr so gestresst, ist halt Routine. Wenn ich mit meinem Freund unterwegs bin, dann lasse ich ich ihn aber meist fahren, er fährt gerne Auto. Wichtig ist, dass du es nicht „verlernst“, dass macht es nacher alles nur schlimmer, wenn du irgendwann dann doch mal fahren willst. War bei mit zumindest so. Letzten Endes ist es aber irgendwie schön, nicht an Büssen, etc gebunden zu sein. Aber wenn du nicht fahren willst, dann ist es okay. Verstehe wie du dich fühlst.
Such dir eine einfache Strecke aus -> z.B. von dir zu Hause zu deinem Freund.
Und fahre sie jeden Tag. Monate lang. Irgendwann wird dir diese vertraute Strecke keine Angst mehr machen. Somit bekommst du Routine ohne dich jeden Tag einer Stresssituation auszusetzen, indem du eine unbekannte Strecke fährst. Und dann wirst du merken, dass alle anderen Strecken ähnlich sind.
Wenn du nicht magst, dann lass es doch - du bist volljährig und kannst eigentlich nicht gezwungen werden. Aber vielleicht probiertst du es mal auf einem Verkehrsübungsplatz aus, das könnte helfen dir Sicherheit zu geben. So teuer ist das auch nicht.
Haha guter Plan :D Brauchen das Auto aber leider und haben ansonsten auch noch ein anderes :D