Ich werde leicht gestalkt?
Ich habe seit ein paar Tagen ein Problem. Ich weiß nicht, ob man das schon stalken nennen kann und ob das, was er tut strafbar ist bzw in wie weit mir eine Anzeige überhaupt helfen würde...
Es geht um jemanden, den ich nicht kenne. Es ist nur ein Freund aus dem Internet mit dem ich schon seit 4 Jahren "befreundet" bin. Ich wusste, dass er psychisch nicht ganz fit ist, aber mir ist nach und nach deutlicher geworden, dass das stark untertrieben ist. Der Typ ist, trotz eher oberflächlicher Unterhaltungen, und klaren Desinteresse am näheren Kennenlernen meinerseits total besessen von mir. Hat ab einem Punkt angefangen mich dafür fertig zu machen, wenn ich nicht schnell genug antwortete oder mein Desinteresse als Grund für seine Psychischen Probleme benutzen wollte, das alles aber ziemlich subtil und durch die Blume, sodass ich tatsächlich davon ausging, dass ich Fehler begangen habe.
Mit der Zeit hat er aber plötzlich ganz unangenehme Dinge getan. Er hat zb mehrmals seinen Selbstmord vorgetäuscht. Das ist natürlich nicht sehr schwierig, wenn man sich nicht persönlich nicht kennt. Wenn er sich wieder gemeldet hat nach Tagen, gab es immer Erklärungen, wie er würde aufgehalten, würde eingewiesen, ect. Tatsächlich hab ich den Kontakt zu ihm auch nur aus Angst nicht gänzlich abgebrochen. Er wusste zb ständig über das bescheid, was ich grade online tue. Zb welches Video ich mir ansehe, auf welcher Seite ich mich runtreibe... Irgendwann hat er sogar herausgefunden wo ich wohne, ist kurz darauf sogar in die Nähe gezogen, wenn auch noch etwa eine halbe Stunde Fahrt weit weg. Ich erhalte auch oft Scherzanrufe, die ich natürlich aber nicht ihm eindeutig anhängen kann...
Vor ein paar Tagen ist das alles so eskaliert, dass ich den Kontakt abgebrochen habe. Kurz meine Meinung erläutert, dann blockiert. Seitdem bekomme ich unentwegt Nachrichten von ihm. Von der alten Nummer, die ich eigentlich blockiert hatte, es aber wieder aufhob, weil mir die Ungewissheit irgendwie Sorge bereitete, aber auch von anderen Nummern, in denen er sich zu erkennen gibt. Im Minuten bis stundentakt bekomme ich Nachrichten. In manchen mit endlosen Entschuldigungen, manche mit Vorwürfen, andere die seine Schuld runterspielen und dann wiederum Drohungen, die er aber so subtil verpackt, dass man sie als solche vielleicht nicht wahrnehmen würde, wenn man ihn nicht so wie ich kennen würde.
Bei der Polizei habe ich tatsächlich schon angerufen. Die sagten mir nur, ich könne vorbei kommen, aber dass sie höchstwahrscheinlich nichts tun könnten, wenn ich nicht irgendeinen klaren Tatbestand vorweisen könne. Ansonsten müsste ich diese 3 Nummern von denen aus der schreibt blockieren und sofern dann keine neuen Nummern auftauchen, wäre die Sache ja eh gegessen.
Also, was tun? Ich bin etwas ratlos.
10 Antworten
Du hast es aus Gutmütigkeit zugelassen das er dich in seine krank Welt zieht, das muss aufhören.
Er hat ein übles Spiel mit dir getrieben und dich an ihn gebunden, indem du dich um ihn sorgst.
Das alles ist krank und überhaupt nicht gut für dich.
Du solltest jetzt wirklich konsequent sein und das mit aller Macht unterbinden. Wenn du merkst da er wieder an einer Strippe bei dir zieht, Knallhart zu deinem eigenen Wohl „Nein“ sagen. Überleg mal wie lange der dir sonst noch an der Backe klebt.
Ich verstehe das schon, schau mal ich habe dir etwas kopiert.
An wen kann ich mich in Fällen von Stalking wenden? Ein zusätzliches Angebot für Frauen als Opfer von Gewalt ist das bundesweite Hilfetelefon. Es bietet betroffenen Frauen unter der Rufnummer: 08000 116 016 die Gelegenheit, sich an 365 Tagen, zu jeder Uhrzeit, anonym, kostenlos und sicher beraten zu lassen.
Ich denke nicht das es ein Problem ist das du keine Frau bist, ansonsten haben die bestimmt eine Telefonnummer für dich.
Dieser Mensch scheint einige psychische Probleme zu haben und verhält sich Dir gegenüber definitiv äusserst übergriffig, obsessiv und wendet emotionale Erpressung an. Und JA, dieses Verhalten (zb immer häufigere Anrufe, Textnachrichten, etc) nennt sich per Definition Stalking.
Als Erstes solltest Du sämtliche Kanäle blockieren, über die er Dich erreicht. Was ich jedem Betroffenen rate - schreib ein sogenanntes Stalking-Tagebuch; notiere jeden seiner Kontaktversuche (egal welcher Art) mit Datum, Uhrzeit, evt Ort und die Begebenheit selbst. Solltest Du noch Textnachrichten, Daten der Anrufe, etc aus der vergangenen Zeit besitzen, so lösche diese auf keinen Fall, sondern sichere sie. All dies ist wichtig für den Fall, dass Du Anzeige erstatten möchtest, denn je mehr wir haben, umso höher sind die Chancen / besser die Möglichkeiten unsererseits, Dir helfen zu können.
Lass Dich bitte nicht mehr unter Druck setzen, geh auf nichts mehr ein, reagiere keinesfalls, egal, was er auch versuchen mag, auch wenn Dir das evt schwer fällt. Spätestens dann, wenn er Dich anfängt physisch zu stalken (auflauern, verfolgen, etc - auch dies unbedingt dokumentieren), solltest Du dringendst Anzeige erstatten, denn Stalker sind unberechenbar und können sogar gefährlich werden. Ich will Dir keine unnötige Angst machen, aber es gehört zu meinem Job, Dich zu informieren.
Da es Dich (verständlicherweise!) jetzt schon ziemlich stresst / belastet, solltest Du Dir überlegen, ob Du nicht vielleicht einige Sitzungen bei einem auf Stalkingopfer spezialisierten Therapeuten absolvieren möchtest. Anwaltliche Beratung kann auch nicht schaden, damit Du erfährst, welche Möglichkeiten Du zur Verfügung hast.
Das ist creepy und so schwer einzuschätzen. Würde mir auf jeden Fall ein Abwehrspray beschaffen und aufmerksamer als sonst sein, wenn ich das Haus verlasse. Sollte er dich draußen ansprechen, Fotografieren oder filmen, andere Passanten mit einbeziehen und die Polizei informieren, damit es aktenkundig wird.
Blockieren würde ich ihn erst mal nicht aber auf keinen Fall antworten. Vielleicht schreibt er ja etwas, was juristisch relevant werden könnte (z.B. Bedrohung), so dass die Polizei ihn mal zuhause aufsuchen kann.
Anzeigen wegen Stalking sind in der Tat nicht ganz einfach.
Ja, die drei Nummern sperren. Ich würde auch weiter gehen und ihm so weit wie möglich alles sperren, was geht. Beispielsweise sollten alle Profile auf social media auf privat.
Er wusste zb ständig über das bescheid, was ich grade online tue. Zb welches Video ich mir ansehe, auf welcher Seite ich mich runtreibe
Könnte bedeuten, dass er dein Handy/deinen PC überwacht. Alles extern sichern, was wichtig ist (lokal gespeicherte Adressen, Telefonnummern, Fotos, lokal gespeicherte Chatverläufe, alles) und zurücksetzen auf Werkseinstellungen bzw neu installieren. Dann ist alles weg. Inklusive fragwürdiger Software.
Jede Kontaktaufnahme dokumentieren. Also wann, auf welchem Weg und ein Protokoll, so es Kommunikation gab. Bei schriftlicher Kommunikation den Verlauf sichern.
Ich weiß, es ist schwer und braucht Übung, aber reagiere auf nichts. Antworte ihm nicht. Gar nicht. Stalker wollen eine Reaktion. Wenn die kommt, egal wie sie aussieht, ist das erste Ziel erreicht.
es aber wieder aufhob, weil mir die Ungewissheit irgendwie Sorge bereitete
Warum Sorgen? Wenn er tot ist, haste deine Ruhe. Ich warte seit 15 Jahren darauf, dass mein Stalker endlich ins Gras beißt.
15 Jahre Stalking? Das tut mir echt leid. Ich vermute, mit einer Stalkingberatung und der Polizei hast du Kontakt?
Stalker wollen eine Reaktion. Wenn die kommt, egal wie sie aussieht, ist das erste Ziel erreicht.
Blockieren kann als Reaktion gewertet werden. Ich mal als Tip gelesen, dass man auch die Telefonnummer behalten soll, und sich eine andere als Hauptnummer zu legen soll. Dann kann er die Mailbox vollquatschen und simsen, und man hat Beweise. Und wenn keine Antworten kommen, ist das "weniger" Reaktion als wenn man ihn sperrt oder die Nummer stummschaltet.
15 Jahre Stalking? Das tut mir echt leid. Ich vermute, mit einer Stalkingberatung und der Polizei hast du Kontakt?
Er hält sich geschickt in dem Rahmen, in dem rechtlich nicht viel zu machen ist. Es gibt da große graue Zonen.
Blockieren kann als Reaktion gewertet werden. Ich mal als Tip gelesen, dass man auch die Telefonnummer behalten soll, und sich eine andere als Hauptnummer zu legen soll.
Ich priorisiere seelenfrieden. Beweise sammeln bedeutet immer, den Kram lesen. Und auf den meisten Plattformen bekommt man wenig Rückmeldung darüber, dass man blockiert worden ist. Die Nachrichten gehen einfach ins Nichts.
Ja, verstehe, von ersterem hörte ich auch schon, und letzeres ist klug. Und das Nachrichten ins leere gehen ist sehr vorteilhaft. Gut zu wissen. Ich kenne es so, dass man dann das Profil entweder nicht mehr aufrufen kann oder angezeigt wird, dass man gesperrt wurde.
Achja, solltest du umziehen, beim Einwohnermeldeamt die Auskunft für dich sperren lassen. Sonst bekommt er deine neue Adresse durch eine einfache Anfrage raus.
Ich hab nichtmal social Media, deswegen fand ich es auch sehr fragwürdig, wie er überhaupt an Daten von mir kommen konnte... Aber das mit dem PC ist n guter Hinweis.
Und die Sorge mache ich mir nicht um ihn. Sondern um mich.
Und die Sorge mache ich mir nicht um ihn. Sondern um mich.
Kann ich voll und ganz verstehen. Kontakt halten wird dich aber sehr wahrscheinlich nicht schützen, es wird ihn nur in seiner Illusion bestätigen. Aber wenn du ihn für so gefährlich einschätzt, wende dich an frauennotruf, weißen Ring oder etwas vergleichbares. Die haben Erfahrung mit solchen Situationen. Dann wäre es möglicherweise auch sinnvoll, die Anzeige zu machen, auch wenn sie sehr wahrscheinlich nichts bringen wird. Dann kommen nämlich erstmal zwei freundliche Menschen in blauer Kleidung zu ihm und sprechen mit ihm darüber, dass das so nicht geht. Hilft manchmal, ne deutliche Grenze zu setzen. Niemand hat gerne Besuch von der Polizei.
Den Kontakt hab ich ja komplett geblockt.
Naja, ich denke, dass mein Anruf bei der Polizei auch nicht ernst genommen wurde, weil ich n Kerl bin. Wär nicht das erste mal.
Dir empfehle ich es, sämtliche Accounts auf den SocialMedia zu schließen, die Emailadresse komplett zu wechseln (also auch den Anbieter) und sämtliche Telefonnummern zu ändern. Beim Festnetztelefon beantragen, dass es NICHT in den öffentlichen Telefonbüchern gelistet wird.
Investiere außerdem das Geld in eine anwaltliche Erstberatung.
Eine strafbewehrte Unterlassungserklärung wäre als nächster Schritt ein erster Warnschuss, sollte der Typ die neuen Kontaktdaten herausfinden und weiter stalken. Dann kann man ihn wegen Nachstellung anzeigen und ein Kontaktverbot einklagen.
An dem Punkt bin ich ja nun auch angelangt. Nur macht mir sein Verhalten ernsthaft Angst, zumal er scheinbar einiges ohne meine Einwilligung über mich herausfinden kann. Antworten tue ich ihm nicht mehr, aber mir fällt es schwer ihn komplett zu blockieren. Einfach weil ich befürchte, dass ihm ne Sicherung durchbrennt und ich das durch seine Nachrichten am ehesten herausfinden würde...