Ich suche meinen Vater.. Einwohnermeldeamt?
Ich suche seit 17 Jahren meinen leiblichen Vater... Ich finde überhaupt nichts von ihm! Außer ein paar Bilder habe ich nichts von ihm.. Facebook, Telefonbuch.. nichts.. auch nicht über seine neue Frau... Wir haben keinen Kontakt da ich ihn nie aufbauen konnte.. ein Grund ist auch meine Mutter da sie viel dramatisiert und ich somit auch nie wirklich nach ihm suchen konnte... Ich höre zwar immer wie er war.. aber ich möchte gerne mein eigenes Bild von diesem Menschen haben.
Dokumente von ihm haben wir leider seit dem Umzug nicht mehr! Zu blöd das ich nie wirklich daran gedacht habe...
Deswegen habe ich mich dazu entschlossen vielleicht zum Einwohnermeldeamt damit zu gehen.
Zur Frage:
Könnte ich zum Einwohnermeldeamt um zu fragen wo er wohnt? Um vielleicht die Adresse oder nur um die Telefonnummer zu bekommen? Und was müsste ich dort beachten?
Ganz, ganz lieben Dank schonmal im vorraus!!!
LG Julia.
2 Antworten
- Die Meldeämter Deutschlands speichern keine Telefonnummern. Wir sind nicht die 11 88 0.
- Musst du in einem Meldeamt nachfragen in dessen Zuständigkeitsbereich dein Vater auch gewohnt hat.
Du brauchst genügend Daten vom ihm, damit das Meldeamt ihn auch eindeutig im Register finden kann.
Bei einem "Helmut Schulz" brauchst du in einer größeren Stadt noch sowas wie Geburtsdatum oder alte Adresse, da es den wohl mehr als einmal geben wird.
Die Auskunft kostet eine Gebühr, die in Sachsen-Anhalt z.B. 8 EUR kostet.
Hallo Julia,
Ich würde mich an das Fernsehen wenden, z.B. bei "Bitte melde dich" oder "Vermisst". Beim Einwohner Amt kannste ja trotzdem unverbindlich nachfragen, sofern du Daten von deinem Vater hast... viel Glück !
Liebe Grüße Rodium
???... Wahnsinn...dein Kommentar ändert alles...😜 Und sollten wir uns mal treffen...eine Runde Schach wäre super !!!
Liebe Grüße Rodium
Unverbindlich gibts beim Meldeamt nicht... Entweder du fragst nach oder net...