Ich suche Kräne für Hochbau, Tiefbau, Wegebau usw. Gibt es dafür unterschiedliche, wenn ja welche?
1 Antwort
Moin,
Kräne sind weniger für bestimmte Einsatzzwecke gebaut, sondern eher für die jeweiligen Situationen. Einen "Tiefbaukran' oder 'Straßenbaukran' gibt es nicht.
Kräne werden daher vor allem je nach Länge des Auslegers (je länger der Ausleger, desto mehr stellen kann der Kran erreichen) und nach maximalem Hub für die jeweilige Situation ausgewählt.
Zusätzlich kommen dann vielleicht noch ein paar andere Faktoren hinzu, wie die geplante Einsatzdauer (bei kurzen Einsätzen lohnt sich eher ein Mobilkran), nach verfügbarem Standort für den Kran, und allen anderen kleinen speziellen Besonderheiten der jeweiligen Aufgabe.
Ab bestimmten Größen tut es ein normaler Baukran dann eben nicht mehr. Hin und wieder kommen dann auch sehr große Ungetüme zum Einsatz. Auf einer meiner Baustelle hatte ich zum Beispiel mal einen (ich glaube) ca. 1.100 Tonnen schweren Kran mit einer Ausladung von circa 35 Metern, der fast 50 Tonnen heben konnte. Der wurde gebraucht um große Deckenfelder (37 Tonnen schwer) zu heben. Kleinere Kräne hätten es da nicht getan.
Und ebenso wird es für alle anderen Einsätze auch sein. In den allermeisten Fällen tut es ein klassischer Baukran. Aber auch die gibt es in vielen Formen und Größen.
Worauf genau zielt deine Frage ab?
Gruß m0rz