Ich suche ein Auto was bei hoher Geschwindigkeit wenig verbraucht max 9L bei 200+?

10 Antworten

Wirst du nicht finden, da es so ein Auto nicht gibt. Selbst ein sparsamer Diesel benötigt bei 200+ mehr. Und wer bitte interessiert sich dafür ständig mehr als 200 zu fahren und achtet dann auf den Verbrauch?


Autofahrer05 
Beitragsersteller
 17.09.2016, 20:12

Kann auch bisschen mehr sein nur keine 15l wie meiner verbraucht bei 180

0

Um stark zu sparen ganz einfach.

Bei normalem Auto ohne Turbo Motor:

Immer bei der Drehzahl 1500 schalten, nicht den Motor höher drehen, das schont den motor zu dem auch.

Bei einem Fahrzeug mit Turbo Motor muss man mehr Power geben, da  bis drehzahl 2500 gehen und dann immer schalten.

Normales Auto Berg hochfahren:

Beachte wie viel PS das Auto hat.

- Viel PS,  Berg im 4 gang hoch fahren.

- Wenig PS Berg im 3 gang hochfahren.

Und je nach steile natürlich den gang noch weiter runter setzten, ist man oben angekommen sofort wieder hochschalten, um die drehzahl wieder zu verringern, zum sparen von sprit und schonen des Motors.

Auto mit Turbo Motor berg hochfahren.

Quasie das gleiche.

Ausnahmen:

Normales Auto ohne Turbo:

Wenn man super schnell los fahren muss, kann man kurz zeitig den motor ganz hoch drehen, soltle aber dann schnell hochschalten, aber beachtet dabei das die drezahl auch dann wenn man im ersten gang in dieser ausnahmesituation hochdreht und dann in den zweiten geht, man ab den zweiten wieder bei 1500 schaltet.

Auto mit Turbo:

Das geiche nur nur ab den zweiten gang hier 2500.

Ps. woran erkennt man ob Turbo oder nicht?

ganz eifnach schaut hinten auf eurem Auto meistens bei Diesel soweit ich weiss, steht da sowas wie CDTI oder TDI oder GTI dann ist es ein Turbo.

Steht da sowas nicht, dann ist es ein normales Auto.


stufenheck  13.05.2018, 20:59

Nicht jeder GTI hat ein Turbo.

0

Wo bitteschön kann man DAUERHAFT 200 km/h fahren gefahrlos?

Mein avensis Kombi Diesel Bj  2007 mit 177PS und 400NM braucht laut Spritmonitor 6.8 Liter gesamt die letzten 50.000 km. Ich fahre sportlich. 

Bei 200 braucht der ca 10 Liter schätze ich.


troppixi  17.09.2016, 20:19

z.B. auf der A3 zwischen Nijmegen und Wesel. Die A57 ist streckenweise auch schön leer.

0

Ein Verbrauch von 9 Liter Kraftstoff auf 100 km bei echten, dauerhaft gefahrenen 200 km/h wird verdammt eng. Du solltest auf jeden Fall einen hohen Bogen umd jegliche Fahrzeuge mt Benzinmotor und auch um SUV und Geländewagen machen, die packen das alle nicht. Am besten geeignet: Eine Stufenhecklimousine mit Dieselmotor, z.B. BMW 320d. Der dürfte den Verbrauch knapp packen.

Gibt's wohl noch nicht. Und mit dem Budget schon gleich gar nicht.

Google mal nach "Das kostet Tempo 200" oder so. Autobild hatte das vor ca. 2 Jahren mal getestet. Selbst bei den Dieselfahrzeugen war da unter 14 Liter nichts zu machen.

Kleiner Tipp: Wenn man sich 200 nicht leisten kann, man kommt auch mit 130 ans Ziel. Und das nur unwesentlich später, aber deutlich kostengünstiger und viel entspannter.


dave11104  18.09.2016, 09:35

Nee das stimmt nicht. Bin mal nen E350d gefahren (V6) und bin wirklich oft über 200 gefahren und Schnitt immer so 9l. Sonst auch immer hart beschleunigt und so.

0
Dunkel  18.09.2016, 10:53
@dave11104

Schon klar. Und bei konstanten 250 mit "harter Beschleunigung" musste dann alle 200 Kilometer rausfahren und den Diesel, den das Fahrzeug produziert hat abpumpen lassen....

Bei Spritmonitor liegt der 2016er E350d übrigens bei 7,92 Liter im NORMALEN Durchschnitt. Nur +1 Liter bei konstantem Tempo 200 ist wohl eher unwahrscheinlich!

Die 3-Liter-Diesel von Audi und BMW (sogar eine, bzw. zwei Leistungsklassen über der E-Klasse) lagen im Test übrigens zwischen 13 und 15 Litern bei 200. 

http://www.autobild.de/artikel/diesel-oder-benziner-vergleich-3487175.html

Da muss es Mercedes wohl endlich geschafft haben die Physik zu überlisten. Oder aber es verwechselt jemand Momentanverbrauch mit Langzeitverbrauch.

Letzterer bleibt auch bei meinem 330i (R6) Benziner deutlich unter 10l, wenn ich eine Tankfüllung mit 200 durchblase. Und trotzdem muss ich wohl nach ca. 300-400 Kilometern 60 Liter nachtanken.

1