hohe km bei diesel kein problem?

12 Antworten

nicht so ganz... bei den modernen dieseln macht der motor selber wenig probleme, aber das was drumrum ist, common rail pumpe, zahnriemen wasserpumpe muss genauso gewartet, gewechselt werden wie bei nem benziner.

die laufen übrigens inzwischen ähnlich lange. nur die dieselfahrzeuge werden mehr bewegt, weil der kraftstoff billiger ist, und die meisten nen diesel kaufen, weil sich grade wegen der langen stracken der hzöhere preis rentiert.

ganz egal ist es nicht. was den motor betrifft kann man je nach marke davon ausgehen das 200.000 dieslkilometer etwa 100.000 km eines benziners entsprechen.

allerdings "lebt" ja das auto nicht nur vom motor alleine. als da wären.....

nebenaggregate wie lichtmaschine, wasserpumpe usw.

dann fahrgestell.....radaufhängung, stoßdämpfer, querträger usw.

getriebe, kupplung (ist zwar meist etwas robuster ausgelegt, aber unterliegt ebenfalls einem dementsprechenden verschleiss)

Mein Diesel/Golf IV Bj. 99) Hat schon 335000 km runter und läuft noch wie "geschmiert". Immernoch der erste Motor und getriebe sowie Kupplung.

Gestern war er zum TÜV und wieder ohne Mängel durchgekommen.

Es kommt immer darauf an, wie man ihn pflegt und ob man die Kundendienstintervalle einhält.

Und der Zahnriemen sollte regelmäßig gewechselt werden und bei Öl nehme ich nur Synthetiköl.

Ich glaube, deshalb lebt er schon so lange.

Toi, toi, toi !

Ein Dieselmotor hält im Prinzip länger, als ein Benzinmotor. Das bedeutet, dass die gleiche Fahrweise an den Tag gelegt worden ist. Da das aber nicht so ist, kann ein Dieselmotor schon eher kaputt gehen.

Der Motor selbst hält sowieso lange. Oftmals geht das Drumherum kaputt (Elektronik, Einspritzpumpen, Abgasrückführung usw....)

Hallo Boxer,

erst mal - km können nie hoch sein, höchstens viele. Der Kilometerststand, der kann hoch sein :-)

Die Kilometerlaufleistung eines Fahrzeuges sagt erst mal nicht viel aus. Ein Fahrzeug mit vielen KM auf dem Tacho kann genauso schlecht oder gut sein wie ein Fahrzeug mit wenigen KM auf der "Uhr". Es kommt auch darauf an, wie gut und sorgfältig das Fahrzeug gewartet wurde.

Und auch Benziner können hohe Laufleistungen erreichen.

Jedem Motor tut es z.B. gut, wenn das Auto nicht nur zum Bäcker und zurück gefahren wird. Motoren sind darauf ausgelegt, warmgefahren zu werden. Und betriebswarm ist jeder Motor nach etwa fünf Kilometern oder ca. zehn Minuten Fahrtzeit.

Grüßle

Moritz