Ich soll auf ein 2 Jähriges Kind aufpassen. Was muss ich beachten?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine gute Frage, und sie zeugt von deinem Verantwortungsbewußtsein:

Zuerst und allem voran musst du wissen, was die Eltern des Kindes von dir erwarten.

Sie MÜSSEN dir eine Telefonnummer hinterlassen, unter welcher sie zu JEDERZEIT erreichbar sind, in einem dringenden und wichitgen Falle.

Dann musst du sehr viel über die Gewohnheiten des Kindes wissen. Auch über eventuelle Krankheiten, welche dein Handeln nötig machen könnten.

Du musst wissen, was du für die Betreuung brauchst:

Schmusetiere, Spieluhr, Schnuller, Nahrung, Windeln, Kleidung, Medikamente, Verbandszeug, Bücher u. ä.

Du brauchst ferner Informationen darüber, was (und wann) das Kind normalerweise und gerne isst, und GANZ; GANZ WICHTIG: ob es auf bestimmte Nahrungsmittel empfindlich reagiert.

Wie es sich mit Süßigkeiten verhält, ob du mittels Flasche oder Löffel füttern sollst ... etc .

Was hat das Kind für Spielgewohnheiten: was mages besonders gern, was gar nicht? Sauberkeit: Toilettengewohnheiten, wann und wie oft Zähne putzen.

Was darf das Kind ... was keinesfalls? Welche Ängste, Angewohnheiten, Vorlieben hat es?

Was beruhigt das Kind? Wie sollen Konflikte gelöst werden?

Wie verhielt sich das Kind bei früheren Babysittern ... etc.


pokerspieler 
Beitragsersteller
 30.07.2011, 17:18

wow, danke für deine tolle, ausführliche antwort. ist schon viel was man beachten muss :)

0

Bist du dir sicher, dass du dieser Aufgabe gewachsen bist? Ein 2jähriges Mädchen braucht mal Trost, weil es vor etwas Angst hat, oder weil die Mama nicht da ist. Es möchte auf den Schoß und umarmt werden. - Eine 2jährige ist in der besten Trotzphase. Hast du die Geduld, mit ihr über Recht und Unrecht von Kleinkindern zu diskutieren? Eine 2jährige kann weinen, weil sie noch garnicht versteht, was da geschieht - Mama weg - Babysitter. Hast du die Ausdauer, sie abzulenken, und ihr eine Beschäftigung anzubieten? 2jährige können mal hinfallen, oder sich sonstwie verletzen. Weißt du, wie man ein Kind verarztet?

Eine 2jährige hat nicht viel Ausdauer. Wenn du etwas mit ihr machst, kann das 20 Minuten maximal dauern. Länger kann sie sich nicht konzentrieren. Du mußt versuchen, ihr Beschäftigungsmöglichkeiten anzubieten, und darauf eingehen, wenn sie sich interessiert. Einer 2jährigen kann man nichts aufdrängen.

Du mußt auf jedenfall viel Geduld und Verständnis für Kleinkinder mitbringen. Und du mußt dich nach den Interessen des Mädchens richten, nicht nach deinen. - Wenn du dir das nicht zutraust, solltest du es lassen, denn du hast hier eine sehr große Verantwortung!!!

Jedes Kind ist anders, das müssen dir die Eltern erklären.

du musst darauf aufassen das die wohnung danach nicht so aussiht wie mein zimmer und das sieht katastropahl aus ja und passauf das sich das kind nicht weh tut. hoffe das ich helfen konnte

Besuch das Kind doch mal, wenn die Eltern da sind.

Es ist zwar noch mal ein Unterschied, wenn du mit ihm alleine bist - aber so kannst du es schon mal kennen lernen.

Wie es letztendlich wird, kommt aufs Kind an.