Ich sammle seid kurzem meine Lieblingsmarke von Kleinbildfilmen. Soll man da nun die Packung aufheben?


26.09.2024, 17:35

Hier nun noch 5 Fotos meiner Rossmann Kleinfilmsammlung. 2 Filme haben keine Verpackung mehr. Es ist1x der mit ISO100 und 36 Fotos, und 1x der mit ISO400 und 24 Fotos.


26.09.2024, 18:02

Hier nun noch weitere 5 Fotos:

3 Antworten

Bei Sammlerstücken sollte man auch die Verpackung aufbewahren. Sammler von diesen Funko-Pop Figuren nehmen sie nichtmal aus der Packung raus.

Also ja.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium in Grafikdesign & Fotografie

Siemensbahn 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 15:31

Hallo Uneternal!

Ich denke mal, das auch eine geöffnete Packung evtl. noch was für Sammler an Wert hat, wenn auch nicht so viel, wie eine geschlossene. Es sei den, es ist eine Packung, die man wieder verkleben kann, und die keine Perforierte Stelle zum öffnen besitzt. So eine ist nicht mehr verschließbar.

Uneternal  26.09.2024, 15:59
@Siemensbahn

Klar, wenn du ja Bilder vom Film machen willst, musst du sie auch öffnen. Die einzige Lösung wäre da, sich alle Filme 2x anzuschaffen.

Siemensbahn 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 16:07
@Uneternal

Hallo Uneternal!

Also Filme die man verknipst, werden nicht gesammelt. Meine Filme, die ich nun gesammelt habe, haben aber fast alle noch eine Verpackung (bis auf wenige ausnahmen) Die Packungen sind aber alle (ohne Ausnahme) geöffnet.

Uneternal  26.09.2024, 16:10
@Siemensbahn

Ich meinte nicht den Film selbst verknipsen, sondern Bilder VON der Filmkartusche machen, die du oben gepostet hast. Dafür braucht man dann 2 Filme, einen den du öffnen kannst und einen der verschlossen bleibt. Oder du musst halt sehr vorsichtig beim öffnen sein.

Siemensbahn 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 20:25
@Uneternal

Hallo Uneternal!

Alles klar. Habe ich verstanden. :-) Ich habe nun mal Fotos von meiner Rossmann Kleinbildfilm Sammlung eingestellt. 2 Filme haben leider keine Verpackung mehr. Schade. Bei einem war schon beim Kauf keine mehr dazu. Bei der anderen weiß ich es nicht mehr.

Na ja, wäre sowas nicht wertvoller als ein Film vom Drogeriemarkt?

Bild zum Beitrag

 - (Film, Foto, sammeln)

Siemensbahn 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 15:24

Hallo gohst40!

Sicher wenn man sich auf das Sammeln von Kleinbildfilmen festlegt. Ich wollte aber nur meine Lieblingsfilme die es ja nun seid 2012 (ISO100) und 2015 (ISO200 u. ISO400) sammeln, und nicht noch andere. :-) Andernfalls würde ich noch andere historische Kleinbildfilme kaufen, was ich aber nicht mache.

Du solltest die Originalverpackungen auf jeden Fall aufheben, weil die zu den Filmen dazu gehören. Mit OVP sind sie mehr wert.


Siemensbahn 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 14:47

Hallo Gegosoft!

Vielen Dank für die Info. Noch etwas: Ich habe ja alle Packungen ohne Ausnahme geöffnet. Ich denke mal, das dadurch der Wert sinkt. Verkaufen möchte ich meine wenigen Sammlerfilme aber nicht. Und von einigen habe ich leider keine Originalverpackung. :-( Entweder weil keine mehr dazu war, oder ich diese gedankenlos damals entsorgt habe. :-(

Gegsoft  26.09.2024, 14:51
@Siemensbahn

Wenn Du noch Filme findest, solltest Du die OVP nicht öffnen. Du willst die Filme ja nicht zum Fotografieren verwenden, sondern sammeln. Und für Sammler sind originalverpackte Stücke die wertvollsten.

Siemensbahn 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 14:56
@Gegsoft

Hallo Gegsoft!

Das habe ich mir schon fast gedacht. Ich schaue mir aber immer so gern die Patronen an. Da ist es mir fast nicht möglich, die Packung zu zulassen. Und meine Sammlung verkaufe ich nicht. Ich bin halt immer sehr Neugierig. Es werden aber auch Sammlerfilme ohne Originaler Verpackung verkauft. Habe bei einem Anbieter sowas schon gehabt.

Gegsoft  23.10.2024, 19:14
@Siemensbahn

Wenn Du sie nicht verkaufen willst oder als Wertanlage siehst, spricht nichts dagegen, Dir die Patronen anzusehen. Du solltest Dir nur dessen bewusst sein, dass durch das Öffnen der Sammlerwert gemindert wird. Wenn Du mal Deine Meinung ändern solltest und die Filme verkaufen willst hast Du eben einen geringeren Wert als den von original verschlossenen Filmen.

Wenn Du aber die Patronen anschauen willst und darin den Zweck Deiner Sammlung siehst, dann gönne Dir das Vergnügen.

Siemensbahn 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 19:25
@Gegsoft

Hallo Gegsoft!

Genau so wie Sie das geschrieben haben, werde ich das mit meinen Filmen handhaben. Da ich meine kleine Sammlung von Rossmannfilmen nicht verkaufen möchte, werde ich die Packungen öffnen. Bei allen anderen Filmen, wird das auch nicht anders gemacht. Da suche ich evtl. noch Filme, von der inzwischen insolventen Drogeriemarktkette Schlecker. Die sind mir aber nicht so wichtig, wie die von Rossmann, von denen ich nun alle 2x habe, bis auf den mit ISO100 und je 12 und 24 Fotos und den mit ISO400 mit je 12 und 24 Fotos. Davon habe ich je nur einen Film. Und von DM habe ich auch erst 2 Stück. Das dürfte auch nicht sehr leicht werden, an alle anderen Filme ranzukommen. Genauso wie die von Müller. Aber DM und Müller sind erst mal zweitrangig. :-) Wichtig war mir alle Rossmannfilme je 2x zu haben. Da fehlen mir nun nur noch 4 Stück. :-(

Gegsoft  23.10.2024, 19:28
@Siemensbahn

Dann wünsche ich Dir viel Erfolg und vor allem viel Vergnügen beim Betrachten der Patronen.

Siemensbahn 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 19:32
@Gegsoft

Hallo Gegsoft!

Danke! ;-) Das werde ich haben. Ich habe sehr sehr oft, und gerne mit den Rossmannfilmen fotografiert. Zum Schluss die Berliner Siemensbahn, oder auch die Friedhofsbahn von Wannsee-Stahnsdorf. Habe da mir noch viele im Internet gekauft, aus denen ich auch meine Sammlung zusammengestellt habe. Hauptsächlich habe ich die mit ISO200 und 36 Fotos genommen. Seltener die mit ISO400. ISO100 habe ich nie verwendet. Von ISO100 kann ich nur noch 2 nehmen.