Wie rekonstruiert man einen Argumentationsgang?
Ich schreibe morgen eine Klausur & muss wissen, wie das für einen philosophischen Text geht. Ich brauche ganz dringend Beispiele (& Texte, an denen ich üben könnte). Ich wäre sehr erfreut über Beispiele:):)
1 Antwort
Also Texte kann ich dir nicht hochladen, weil ich mit meinem lauten Drucker die Nachbarn stören würde, die schon schlafen.
Aber ich kann dir ein paar tipps geben:
1. Einleitungssatz. Titel, Autor, Datum der Veröffentlichung, Textsorte, Thema oder Fragestellung
2 Kernthese: Der Autor behauptet... Die Kernthese steht entweder am Anfang oder am Schluss.
3. Performative Verben benutzen und nicht immer: er sagte, ersagte, er sagte...sondern Der Verfasser leitet seinen text so und so ein, Er fährt fort, er erläutert, er kritisiert usw.
4 Textwiedergabe immer in Präsens, Konjunktiv II benutzen, z. B. Hobbes sagte, dass der Mensch des Menschen Wolf sei.
5. Zitate vermeiden, Aufzählungen vermeiden, direkte und indirekte Rede vermeiden.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.