ich möchte wissen ob ein englisches vollblut zu groß für mich ist (ich bin 12 und ca. 170 groß)

8 Antworten

Zu groß wärst du nicht, aber ein Vollut ist ein Sportpferd das sehr schnell ist. Für Kinder oder Anfänger (Kein Kind kann so viel Erfahrung haben) rein gar nix. Mein Pony ist ein Lewitzer und sehr schnell und aufgedreht. Das Pferd meiner Mutter ist ein Norweger und ist schneller als manch anderes Vollblut🙈 Das Schuli, dass ich reite ist zwar anfangs faul, aber dann ist sie wieder richtig schnell und dickköpfig. Es muss kein Vollblut sein, damit es schnell ist. Die meisten VB sind auf den Beinen kaputt. Der Trab bzw. der Gallop ist kaum auszuhalten. Meine Cousine (12) reitet ihr ganzes Leben lang Warmblüter jetzt hat sie ein Vollblut. Man kann ihn kaum halten, weil er einfach diesen Renntrab drinn hat. Wenn du ein Pferd willst mit dem du was erreichen kannst, schaue auf Warmblüter ausschau. Ansonsten wirst du es in einem halben Jahr wieder verkaufen.

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit selbst eine Vollblutstute :)

Ich bin sogar 1,80m groß. Allerdings bin ich mit deinen 18 Jahren schon viel älter als du.

Es kann natürlich sein, dass du noch sehr groß wirst, und dann für ein Vollblut zu groß und zu schwer, es kommt ja auch auf das Gewicht an.

Allerdings sind Vollblüter richtig SENSIBLE Tiere, die meiner Meinung nach, nicht in Kinderhände gehören!

Ich merke das an meiner Stute, sie war vorher Schulpferd. Hatte immer Stress im Umgang mit Kindern. Jetzt ist sie eine super ruhige und gelassene Stute geworden. Es ist nun ganz ruhig am neuen Stall und sie hat eine feste Bezugsperson. Ich kann sie mittlerweile putzen und komplett fertig machen, OHNE sie anbinden zu müssen. Im Schulbetrieb hat sie nur rumgetänzelt und sich ständig gedreht!

Vollblüter sind zwar wirklich sehr schöne Tiere, gehören aber nur in erfahrende und RUHIGE Hände, da finde ich dich mit deinen 12 Jahren noch zu jung, sorry!

Liebe Grüße :)


FrauWinter  01.09.2013, 21:12

Vollblüter sind zwar wirklich sehr schöne Tiere, gehören aber nur in erfahrende und RUHIGE Hände, da finde ich dich mit deinen 12 Jahren noch zu jung, sorry!

Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte einen Halbblutwallach und selbst bei dem hat man gemerkt, dass er schnell dazu neigt nervös und gestresst zu reagieren wenn man nicht komplett ruhig und überlegt aufgetreten ist.

1
knuddeel  01.09.2013, 21:13
@FrauWinter

Das kann ich nur bestätigen. Werde ich hibbelig, wird auch meine Stute nervös.

Man kann diese Pferde wirklich mit Zauber reiten, ich brauche nur an den Galopp denken, und meine Stute wird flott :D

0
juliabrmn  01.09.2013, 21:41
@knuddeel

ich kann euch nur zustimmen. ich habe ein deutsches reitpony welches in der abstammung auch blut hat, und er ist sehr sehr sensibel! wenn man damit umzugehen weiß, ist das kein problem. aber mit 12 jahren halte ich das nicht für sehr sinnvoll. trotzdem viel glück bei der pferdesuche :-)

1
AnniLoveXD 
Fragesteller
 01.09.2013, 21:21

okey aber ich würde es mit meiner mutter teilen und wenn es so hippelig ist hab ich ein paar Trix. Aber trotz dem danke ich überlegs mir noch mal mit dem vollblüter ;)

1
angisw  04.09.2013, 18:34
@AnniLoveXD

Also ich reite eine welsh stute und die hat richtig viel voll blut in sich. Also die will laufen... laufen.. laufen... Und ist aber auch sensibel im maul Ich komme mit ihr sehr gut klar und springe sogar mit ihr, obwohl ich erst seit 2 einhalb jahren reite

0
angisw  04.09.2013, 18:36
@angisw

Und werde jetzt erst 13 Ich kann sie auch einfach stehen lassen und sie läuft nicht. Ich kann mit ihr übers hindernis springen wenn ich neben ihr laufe. Und die hat richtig viel power!!! Also es klappt hervorragend

0

Goodness! Wenn du von einem speziell für Rennen gezüchteten Pferd, das extra nervös ist, über deine romantische Blumenwiese gezerrt werden willst, dann ist ein Vollblut genau das Richtige für dich. EV sind Rennpferde. Billig zu haben wären sie schon, da sie mit drei Jahren schon völlig kaputte Knochen haben aufgrund ihres Einsatzes im Leistungssport. Wenn es unbedingt was heißblütiges sein soll, dann halte wenigstens Ausschau nach einem Halbblut. Aber beachte dabei die Besonderheiten der Rasse - mangelhafte Rittigkeit zum Beispiel. Und wo genau wolltest du mit dem Pferd "schnell" reiten? Hier in D gibt es nicht so viele gute Ausreitgelände - Bebauungen, Straßen,...

Mein Rat: Fang nochmal von vorne an, überlege dir, welche Eigenschaften dein Pferd mitbringen sollte und was du alles mit ihm (realistisch und unter Berücksichtigung deiner Kompetenzen - Dressur, Springen, Freizeit, Western) vorhast - Pferde haben rassetypische Eigenschaften, genau wie Hunde und andere Tiere. Das kann man kaum korrigieren. Viel Erfolg bei der Suche!

Also,ich habe ein Vollblutwallach,um genau zusagen ein Englisches Vollblut (Ex-Galopper).Ich habe ihn als ich jung war gekauft (14),mein erstes Pferd.Viele fanden diese Entscheidung sehr dumm,weil sie sich mit Vollblüter nicht aus kannten.Ich kam schon immer mit ihm klar,auch mit seinem Temperament.Aufgedreht war er NIE.Er gehörte sogar aufem Hof zu den ruhigsten Pferden und zu den faulen...xD Selbst mein Vater (Anfänger) ist auf ihn geritten,ohne Probleme.Krank war er noch nie,Probleme mit den Beinen hatte er auch noch nicht.Das einzige womit er leider Probleme hat,sind seine Hufe.Die sind durch dem Rennsport echt kaputt gegangen.Solange er sein Auslauf bekommt ist er das liebste Pferd der Welt,indem Sinne.:P

Gelände ist auch kein Problem,es ist halt wichtig das er auch raus kommt.Ich liebe mein Pferd über alles❤

Und ich habe vielen die Stirn geboten,als ich mit ihm im Gelände nur mit einem Halsring galoppiert bin :))

Springen tut er auch gerne,deshalb bauen wir es auch aus.Was ich ja so sehr an ihm und der Rasse mag,sie ist unglaublich Menschen bezogen.:)

Er brauch auch kein extra Futter.Ich denke ja,es gibt gute EVB (sowie meins) aber auch nicht so geeignete EVB für Kinder.Aber das gibt es überall.Ich bin total glücklich und wenn ich mal so zurück denke billig war er nicht...;)

Was ich dir dann aber raten würde,ist ein Trainer.Ich habe auch einen und der hat mir manchmal doch geholfen.Mein Pferdchen hatte aber auch allgemein keine schnellen GGA,er ist er der Treiber als der Schnelle...XD (auch aufm Feld keine Rennambition)

Was ich aber auch gerne mache,sind Tricks lernen.Er lernt sehr schnell und kann schon eine Menge :)

Ich hab aufjedenfall mein Seelenpferd gefunden❤

PS: Viele sind neidisch auf mich,weil mein Pferd doch schon extrem cool ist xD


VidHumljan  21.09.2021, 17:13

bei mir ist es sehr ähnlich. Ich habe ein 5 Jähriges Englische Vollblut, dass Point to Point rennen gelaufen ist. zum Glück hat er es am ende nicht unter die top 3 geschafft und wurde aus Irland verkauft an ein Reitstahl, der ihn 4 Monate ausgebildet hat.

Er ist sehr entspannt beim reiten. Man merkt ihm sein Temperament fast nicht an. Er liebt es zu Springen und hat eine sehr hohe Ausdauer. Er hat null Angst vor irgendwelchen Sachen, da er eine Zeit lang in der Jagt benutzt wurde.

An den frage Steller:

Ich bin selber 1.80+ Meter groß und mein Pferd 1.70.

fals du KEINE Verwandte oder Freunde mit reit und Pferde Erfahrung hast würde ich dir ein Vollblut nicht empfehlen, vor allem noch nicht mit 12.

0

Hi, Ich selber musste immer die größten Pferde aus dem Stall reiten. Ich bin schon mal so ein Vollblut geritten. Ich finde, du solltest lieber nicht so ein sensibles Pferd nehmen. Probiers doch mal mit Quarter Horse. Die sind schnell und können für jede Reitdisziplin hergenommen werden. Ich hoffe, ich konnte dir helfen, Alex