Ich möchte mir ein erschlossenes Grundstück kaufen und dort in einem Bauwagen leben. Darf ich das?
Ich möchte mir ein größeres Grundstück kaufen (im Außenbereich), das ans Strom- und Ab- bzw. Wassernetz angeschlossen ist (für Licht, Toilette, Waschmaschine).
Darf ich dort einen Bauwagen hinstellen und dort leben? Wenn ich auch noch Schafe halte und Wolle und Käse verkaufe, habe ich dann bessere Chancen? Muss ich Grundsteuer bezahlen? Ist diese höher, wenn ein ein haus auf dem Grundstück stehen würde? Brauche ich die Genehmigung der Gemeinde, um einen Bauwagen auf einem erschlossenen Privatgrundstück aufzustellen?
Danke schon mal für die Antworten.
marrypoppins52
2 Antworten
Falls du dinge verkaufst hast du schlechtere Chancen. Denn da muss alles abgeklärt werden, da es als gewerblicher Vertrieb gilt. Ohne verkauf ist es sehr wohl möglich
danke für deine antwort. d.h. ich darf schafe halten, aber von dem grundstück aus nichts verkaufen. da müsste ich dann auf einen markt fahren, oder? brauche ich für das wohnen in einem bauwagen auf eigenem grundstück trotzdem eine genehmigung der gemeinde? marypoppins52
Obwohl es auch Flächen gibt, wo man mit "Landwirtschaftlicher Nutzung" (und Schafhaltung zählt ja dazu) bessere Chancen hat. Am Besten bei der Stadtverwaltung/Gemeinde erkundigen, was wo wie wann möglich ist.
Das hängt von den örtlichen Bau- und Nutzungsvorschriften und evt. Naturschutz und Landschaftsschutz ab. Die Gemeinde muss da genehmen. Die Landwirtschaftliche Nutzung ist nicht überall gestattet. Das Abstellen von Fahrzeugen auch nicht. Ich kennen das vom Abstellen von Oldtimern, da machen viele Gemeinden Schwierigkeiten.
Hier kann Dir das so niemand beantworten, die Gemeinde kann es, und ich würde mir das von denen schriftliche geben lassen, wenn sie es denn genehmigen.