Ich möchte meinen Sohn seinen ersten Rasierer zu seinem 13. Geburtstag schenken! Hat jemand Erfahrungen gemacht, welcher sich gut als Einsteigermodel eignet?
4 Antworten
kommt drauf an, in welche Richtung es gehen soll.
Wenngleich heute bei Nassrasierern für die "5+1-Klinge-schwingkopf-Lubastrip" Geräte geworben wird, so sind diese doch nicht besser als die herkömmlichen Rasierhobel.
Zudem kostet eine Klinge für einen Rasierhobel 10 Cent; die Köpfe für Systemrasierer 4 EUR; also das 40-Fache!
Gerade für Rasierhobel gibt's schöne Geschenksets, mit Seife, Pinsel und Hobel. Das ist etwas Wertiges für's Leben.
Von mein Großvater hab ich noch so ein Rasiermesser was schon über 50 jahre alt ist. Leider kann ich damit nicht umgehen deshalb hab ich das in eine Vitrine und benutz mein Rasierhobel.
Frag unbedingt,ob er stolz auf seinen Flaum ist,mach Ihm ein Kompliment.Nur wenn er klar äußert,das er sich rasieren möchte,z.B.der Flaum sehr ungleichmäßig wächst,oder er schon starken Bartwuchs hat (gibt es,kein Thema),dann würde ich einen sehr guten,elektronischen Rasierer vorschlagen.Philishave von Philips.Die Rotationsrasierer sind sensitiv,gründlich und mit dem seitlichen Haarschneider vielseitig einsetzbar.Das gefuckel mit naß in dem Alter,ist eher nichts.Und einmal gut trocken rasiert,möchten viele nichts anderes.Beste Grüße
Im DM hast du eine große Auswahl (Nassrasierer). Oder im Elektrohandel einen elektrischen rasiere. Man sollte wissen was er möchte
Kauf für den Anfang die teuren von Gillette mit 4 Klingen. Die sind super und es gibt kein Ziehen oder Reißen der Haut. Der ist sehr Einsteigerfreundlich und vermittelt einem das richtige Rasiergefühl.
Diese Firma mit den hohen Preisen wird sich über die Werbung freuen ....
"Einsteigerfreundlich" .... so ein K..... !
Du konntest ja das K - Wort sogar richtig ergänzen.
Teuer sind im übrigen hauptsächlich die Klingen, die man immer wieder braucht (zwar mit 13 noch nicht so oft ...)
"einmalig 20 €" mag stimmen - aber was kostet eine Klinge?
Meine kosten 10 Cent. Damit rasiere ich mich eine ganze Woche und das Ergebnis ist mindestens genau so gut wie das eines Systemrasierers.
Die Klingen eines Systemrasierers halten nicht länger, auch die musste ich nach einer Woche auswechseln.
Es geht mir hier nur um die 1. Erfahrungen. Mit denen schneidet man sich fast nie, auch als Anfänger.
Nein meine Klingen halten länger.
3 Monate? Wie oft hast du dich in den 3 Monaten damit rasiert?
Früher war ich auch so doof und hab mir den überteuerten Kack gekauft. Aber spätestens nach 3-4 Wochen waren die total fertig (wenn ich mich jeden 2. Tag rasiert habe).
Also 3 Monate ... vielleicht wenn du dich 1mal pro Woche rasierst, aber ansonsten klingt diese Angabe sehr unrealistisch.
Ich benutz ein Rasierhobel von Mühle. Und die Astra Superior Platinum 100 stück mit einem Arko Rasierseifenstick 9,50€. Und der Arko Rasierseifenstick alleine würde 3,99€. Heißt eine Klinge kostet effektiv unter 6 Cent.Und eine Gillette Systemrasierer Klinge kostet ca. 2,50€ jenachdem was für ein Modell. Und die halten ca. ein Monat bei alle 2 Tage rasieren
Eine Klinge reicht 1 Monat bei alle 2 Tagen rasieren.
Dem ist (fast) nichts mehr hinzuzufügen.
was mir noch einfällt: viele aktuelle Hobel, wie von Mühle, Merkur, etc. sind aus Edelstahl, oder verchromtem Metall. Die sehen dadurch auch noch viel besser aus, als der überteuerte Plastikschrott.
Und: so ein Hobel kann eigentlich ewig halten. Ich hab einen Hobel, den ich von meinem Großvater geerbt habe. Er hatte ihn über 30 Jahre im Einsatz, und mein Großvater ist mittlerweile leider schon seit mehr als 30 Jahren tot. Also der Hobel ist über 60 Jahre alt und funktioniert immer noch - und die heutigen Klingen passen auch immer noch.
Probier das mal mit einem uralten Systemrasierer.