Ich möchte Gurken auf dem Kompost pflanzen. Habt ihr dazu Erfahrungen. Wie ist es mit der Bewässerung?
3 Antworten
Pflanz die Gurken und Kürbisse besser NEBEN den Kompost, dann erreichen die Wurzeln die Sickersäfte und stören nicht den Abbau des Kompostes. Da kann kannst du auch gut wässern, zb mit Flaschen im Boden.
Man kann es versuchen, es gibt dabei aber Nachteile. Gurken vertragen zu viel Feuchtigkeit schlecht. Da der Kompost durch die verrottenden Pflanzenteile die Feuchtigkeit immer besser als andere Erden hält ist ei Gurkenanbau bei feuchten und kühlen Witterungsabschnitten problematisch. Besser wachsen Zucchini, Kürbisse oder Melonen auf Kompost.
Auf was man bei all diesen Kulturen besonders beachten muss ist, das sich im Kompost meist viele Schnecken aufhalten und die lieben solche Gewächse.
Danke, für deine Antwort. Ich habe die Gurken nun unweit vom Kompost auf dass Beet gepflanzt. 🥒🥒🥒👍🏻😊
Nein, aber mit Zucchini auf Kompost. Die wachen schneller als Brombeeren. Teufelszeug. Aber warum nicht mal versuchen?
Danke, für deine Antwort. Zuccini will ich auch anbauen. Dann mache ich den auf den Kompost.👍🏻😊🥒
Dankeschön, für deine Antwort. So werde ich es probieren. 👍🏻🥒🥒🥒😊