Hilfe! Gartenproblem: Tomaten und Gurken

4 Antworten

Weil sie sich gegenseitig die Sonne nehmen und unterschiedliche Bedürfnisse haben - die Gurke braucht Unwengen Wasser - Tomate sollte zwar auch nie austrocknen und braucht viel Wasser im Substrat (weit weniger als die Gurke) aber bei der Dauernässe -die die Gurke will - kriegt die Tomate leicht Pilze.

Lieber auf die Gurke verzichten! Bei dem Rahmen kanns sowieso nur ne Minigurke sein - für den Gurkenbedarf der Familie viel zu wenig! Da lohnt Aufwand und Nutzen nicht !

Warum schnell - jetzt pflanzen ist wäre eh noch zu früh - in den nächsten 3 Wochen kann eh noch Frost kommen!

Danke schonmal für die Antworten. Jetzt verstehe ich das. Aber würde es gehen, wenn ich die Gurken in einen extra Kübel setzten würde, den ich dann in den Kasten einbuddle - also den Kübel in den Kasten setze ? Oder könnte ich statt der Gurken Stangenbohnen in den Kasten Pflanzen? Oder geht das auch nicht?

In meinem Gewächshaus im Garten habe ich seit Jahren beides stehen und es wächst wunderbar ! Ein Problem sehe ich allerdings im Balkonkasten,die Gurke braucht wesentlich mehr Wasser und die Tomaten könnten absaufen oder Fäulnis bilden ! Setz die Gurke in einen Kübel mit Ranghilfe und immer gut Düngen!! Mfg. Der Kleingärtner

Das sollte man vermeiden, die Pflanzen gedeihen nebeneinander aber getrennt gepflanzt viel besser. Es ist nur, weil Tomaten Wind brauchen zur Bestäubung und Gurken eher nicht. Der Wasserbedarf ist sehr unterschiedlich, daher Tomaten weniger gießen als Gurken.Mehltau könnte zum Problem werden.

Hier mal paar Infos allgemein dazu:

http://www.mein-gartenbuch.de/mischkultur-nachbarschaft/