ich möchte die stringtheorie verstehen und lernen - 11. Klasse?
Hallo,
ich bin in der 11. Klasse und kann Mathe sehr gut. Ich konnte schon in der Realschule die Differential und Integralrechnung. Mich interessiert sehr die Stringtheorie und ich möchte mich damit befassen. Nun, meine Frage ist, welche mathematischen Grundlagen brauche ich, um die Stringtheorie zu verstehen und Aufgaben zu lösen?
Ist das überhaupt möglich für einen 11. Klässtler?
kennt ihr gute Bücher? wenn ja, schreibt es ;)
11 Antworten
Das Problem an der Stringtheorie (bzw. allen Theorien an der vordersten Front der Wissenschaft): Du kannst sie nur in gewissem Maße versuchen aus bestehenden Theorien herzuleiten. Oft muss du aus physikalischen Überlegungen neue Postulate aufstellen, aus denen du dann deine Theorie ableitest. Diese musst du dann konsistent mit den bestehenden Theorien verknüpfen können um anschließend Aussagen daraus treffen zu können...
...d.h.: Du musst ein sehr gutes Grundwissen in eigentlich allen Feldtheorien besitzen (QED; QCD; ... daneben natürlich noch SRT und ART). Alleine das bedeutet schon, dass du fundiertes Grundwissen in allen Sparten der Physik und Mathematik brauchst, was mit etwas Glück nach 5 Jahren Studium der Fall ist. Ich sage nicht, dass es ausgeschlossen ist, aber wenn du jetzt anfängst und talentiert (wirklich sehr "begabt") und engagiert bist, dann schaffst du es vllt. innerhalb der nächsten 5 Jahre die Stringtheorie "nachzuvollziehen"... um selber weiter daran zu forschen (eigene Ideen einbringen/ausprobieren) musst du wahrscheinlich weitere 10 Jahre dran hängen.
Schau mal hier: http://www.staff.science.uu.nl/~gadda001/goodtheorist/index.html
Ich kann dir sagen dass das mit den 20 Dimensionen reiner Blödsinn ist. Die Einheitliche Feldtheorie wurde längst gelöst und den Aether haben sie auch abgeschafft.
Ich wollte auch mal mich mit Wissenschaft beschäftigen, aber wenn die nur Blödsinn lehren, dann lerne ich lieber gar nichts davon anstatt an Lügen zu glauben.
... 11. ...
Das klingt schon mal ganz gut, wenn Semester dahinter steht.
Besorg dir die Feynman-Vorlesungen, wenn du die durch hast, kannst du dich in Feinheiten der ART, der Quanten-Elektro- und -Chromodynamik und der Quantenfeldtheorien einarbeiten.
Im Ernst, trotz natürwissenschaftichem Studium reicht es bei mir für die SRT und ein quallitatives Grundverständnis der Quantenphysik, aber weiter nicht. Um weiter zu kommen, mussst du ein wirklich gutes Lehrbuch und Lernsystem haben.
OK, genau danach fragst du ja, und meine Empfehlung war durchaus ernst gemein, Feynman. Ob du mit ein paar Jahren intensiven Arbeitens in die Nähe der Stringtheorien kommst?
Mal abwarten, was die Physiker dazu meinen. Ich dabe da einen Verdacht.
Da brauchst du sehr wahrscheinlich das volle Programm: Lineare Algebra, höhere AnaIysis in mehreren Dimensionen (partielle Ableitungen, Vektor-, Skalarfelder, Rotation, Divergenz, Wirbelfelder etc.), gewöhnliche und partielle Differenzialgleichungen. Also Uni-Stoff für ca. 3-4 Semester bzw. 1.5-2 Jahre.