Ich komme nicht mehr in meinen Pc, BIOS gesperrt, was tun?
Hallo zusammen,
ich bin gerade echt am verzweifeln mit meinem PC... Wollte zur Beschleunigung einige unnötige Dienste deaktivieren und als ich mich das nächste mal wieder anmelden wollte, war mein Kennwort falsch, obwohl ich es nicht geändert habe. Ich denke, ich habe da irgendeinen wichtigen Dienst deaktiviert... Nach dem ich etwas im Internet gesucht habe, fand ich eine Methode, mit der ich mir einen neuen Admin-Account "hacken" kann. Allerdings musste man damit von einem USB-Stick booten. Als ich in's BIOS wollte, um die Boot-Reihenfolge festzulegen, wurde schon wieder ein Passwort verlangt!! Ich glaube, ich habe vor Jahren da mal eins festgelegt, aber das weiß ich nicht mehr... Wollte schon meinen PC reseten, aber dazu brauche ich auch mein Passwort...
Weiß jemand, wie ich irgendwie wieder in mein Konto(über Microsoft angemeldet, ändern des Kennworts hat auch nichts gebracht) komme, oder ich meinen USB-Stick automatisch booten lassen kann ohne BIOS?
Habe einen Acer Aspire E1(Notebook) mit Windows 10...
Danke im Voraus!
7 Antworten
Du kannst ganz einfach dein BIOS zurücksetzten in dem du dein PC aufschraubst. Dan musst du auf dein mein mainboard eine 3v runde batterie suchen die musst du raus machen und nach ca 5 min wieder rein machen dan hast du dein BIOS reasetet für weitere fragen antworte mir einfach (danach kann es sein das du die Uhr Zeit neu einstellen musst)
MFG: DavidieHD
Gibt es Laptops die diese Batterie nicht haben? Wir haben ein HP Laptop und finden da keine Batterie
Wenn du ohne aufschrauben die Batterie auf dem Mainboard bzw. den CMOS-Jumper erreichen kannst, dann nicht.
Dürfte aber nicht der Fall sein. Beim Laptop an die batterie zu kommen ist nicht immer einfach.
Du musst um auf einen USB-Stick zu booten nur in's Boot-Menü kommen, anstatt die Boot-Reihenfolge festzulegen. Probier mal alle Funktionstasten oder Tasten wie Esc oder Entf aus, falls die benötigte Taste nicht beim Boot angezeigt wird.
okay, danke, das werde ich dann notfalls probieren...
Danke, aber beim Boot-Menü kommt genau die gleiche Meldung zur Passworteingabe... :-(
Dann probier mal - wie einige schon gesagt haben - die CMOS-Batterie eine Zeit lang zu entfernen. Falls du nicht weißt, wo sie sich in deinem Laptop befidnet, solltest du mal nach dem Handbuch deines Laptops suchen, vielleicht steht das da drin.
kannst du im abgesicherten Modus booten? vl kannst du dich da anmelden und wieder alle Dienste aktivieren
Danke, habe ich grade versucht, geht auch nicht(kann mich trotzdem nicht anmelden... )
hilft dir das weiter? https://support.microsoft.com/de-at/help/12376/windows-10-start-your-pc-in-safe-mode
Das Bios-Passwort ist weg, wenn Du den Rechner 2 Stunden komplett vom Strom nimmst und die Batterie welche im Mainboard ist für die Zeit entfernst.
Die Tastatur kannst Du sicher einfach abnehmen. Falls Du dann die Batterie siehst, gut. Wenn nicht, aufschrauben.
Hallo,
Windows 10 kann man nicht oder nur unmerklich beschleunigen, wenn man Dienste deaktiviert. Die Dienste werden nämlich in der Regel nur gestartet, wenn sie auch tatsächlich gebraucht werden. Das Deaktivieren von Diensten kann unvorhersehbare Folgen haben, aber das kennst du ja schon ...
Du kannst deinen Rechner mit einem Installations-Datenträger (Stick oder DVD) booten und dort die Option "Computerreparaturen" durchführen. Unter Problembehandlung/Erweiterte Optionen hast du die Möglichkeit, dein System mittels Wiederherstellungspunkt zu retten. Führt dies nicht zum Erfolg, kannst du deine deaktivierten Dienste über die Eingabeaufforderung starten:
net start ...
LG Culles
okay, danke, ohne Aufschrauben geht's nicht oder? (habe da schon negative Erfahrungen gemacht...)