Ich kann nicht zuhören / keine Konzentration

4 Antworten

Tja da gibt's zwei grundsätzliche Möglichkeiten. A) die von quasi allen empfohlende: Streng dich an, lerne meditieren (hilft immer und für alles) das gehört nun mal dazu, wenn Du einen Abschluss haben willst, ... ODER Du tust Dir keine Gewalt an, pfeifst auf all die gutgemeinten Ratschläge (Das Gegenteil von gut ist gutgemeint, lautet eine simple Weisheit, wenn was gut IST, ...) studierst was DICH interessiert, lernst dadurch tatsächlich was und wirst dann auch 'ne Arbeit finden, die Dich interessiert. Denn Leute die nur machen was sie interessiert, werden von Leuten gesucht, die eine Firma aufgemacht haben, weil sie das interessiert hat, oft mehr als ihr Abschluss. 

Warum mensch nur lernt, wenn sier begeistert ist, kann mensch sich z.B. von Prf Hüther (siehe youtube) bestens erklären lassen. Fragen Sie keine Ärzte oder Apotheker, die davon leben Sie zu betreuen.

Wenn du neue Informationen bekommst, dann kannst du die um so leichter aufnehmen, je ausgeprägter dein Vorwissen dazu ist. Die Inhalte im Studium sind jedoch meist abstrakt und so weit von deinem vorhandenen Wissen entfernt, dass sie einfach ausgefiltert werden.

Um das zu verhindern kannst du z.B. folgende Strategien fahren:

1) Kauf dir das Vorlesungsskript oder ein Lehrbuch von deinem Prof zum Thema oder besorg dir Aufzeichnungen von einem Studenten, der die Vorlesung im letzten Jahr gehört hat. Nimm dir wichtig erscheinende Begriffe heraus, versuch dir die zu merken oder vllt sogar herauszufinden was damit gemeint ist, schaff dir einen oberflächlichen Überblick über das Thema (das geht z.B. mit dem Inhaltsverzeichnis). Schon hast du ein minimales Vorwissen aufgebaut und kannst die neuen Informationen der Vorlesung integrieren.

2) Wenn du keine Zeit für 1) hast, dann kannst du auch einfach nur mitschreiben. Entweder chronologisch, so wie dein Prof vorgeht, oder besser noch in ABC-Listen. Dann musst du halt zu Hause das Thema noch nacharbeiten, strukturieren, veranschaulichen, Querverbindungen zu anderen Themen ziehen.

Im Studium wird halt mehr Eigeninitiative verlangt als in der Schule.

Ich wünsch dir viel Erfolg und falls du das eine oder andere ausprobierst, würde ich mich über Rückmeldung freuen, wie es für dich geklappt hat.

Manche Vorlesungen sind halt auch einfach langweilig... Hast Du mal versucht Notizen von den wichtigsten Inhalten zu machen - dann musst Du zuhören und aufpassen

Versuche es mal mit Sport!

Vielleicht bis du einfach nur wegen was auch immer zu sehr aufgeregt?


anozh  15.04.2019, 12:08

Ich habe das gleiche Problem kannst du mir auch helfen?

0