Ich helfe dem „BauerN oder dem Bauer“, was ist richtig?
13 Stimmen
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Duden
Dem Bauern
n-Deklination /schwache maskuline Deklination
Alle maskulinen Wörter, die im Plural -n/-en haben, haben im Singular Genitiv, Dativ und Akkusativ auch -n/-en. Ausnahme: maskuline Wörter, die im Singular auf -or enden.
- der Student - die Studenten
- der Löwe - die Löwen
- der Bauer - die Bauern
- der Mensch - die Menschen
- der Polizist - die Polizisten
- der Professor - die Professoren❗️
- der Bauer, des Bauern, dem Bauern, den Bauern
- der Mensch, des Menschen, dem Menschen, den Menschen
- der Professor, des Professors, dem Professor, den Professor
Es gibt noch einige wenige Ausnahmen, die es hier nicht zu erwähnen lohnt.
Dem Bauern
Theoretisch beides möglich, aber "dem Bauer" unüblich.
Dem Bauer
Würde ich sagen, aber stelle mir die Frage gerade ehrlich gesagt selber🤣😅