Ich hatte noch nie Haustiere und würde gerne mir eine Katze zulegen weiß aber nicht wo und wie ich eine kaufe, weißt du was zu tun wäre?

11 Antworten

Im Tierheim bekommt man immer schöne Katzen, zweimal im Jahr auch ganz junge.

Aber eine Katze kostet Geld : Tierarzt, Futter, Hygiene ....

Wenn die Katze in der Wohnung gehalten werden soll und die Halterin arbeiten geht, sollte man besser zwei Katzen nehmen.

Die Katzen aus deutschen Würfen sind meist gesund. Sie müssen bald nach der Geburt entwurmt und geimpft werden. Wenn sie etwa ein halbes Jahr alt sind, sollten sie kastriert werden, damit nicht noch mehr herrenlose Kitten die Welt bevölkern. Das Ganze ist nicht billig.

Ich selbst habe jetzt eine ältere Katze. Nach einiger Zeit hat sie sich bei uns gut eingelebt.


DaLiLeoMishu  28.02.2025, 14:44
Wenn sie etwa ein halbes Jahr alt sind, sollten sie kastriert werden, damit nicht noch mehr herrenlose Kitten die Welt bevölkern.

Wir kastrieren mittlerweile bereits ab dem 4.Lebensmonat (wenn gesund).
Man kann auch bereits ab dem 3.Lebensmonat kastrieren. Dazu habe ich vor einiger Zeit hier einen Diskussionsbeitrag erstellt:
Frühkastration: ab der 6. Lebenswoche - angebracht und gut, oder doch gefährlich und unnütz? (Katze, Haustiere, Wissenschaft) - gutefrage

"Unsere" Tierärztin kastriert lieber jünger, statt älter.

maria38000  01.03.2025, 11:22
@DaLiLeoMishu

Unsere kastriert im Alter von ca. 5 Monaten. Spätestens im Alter von 6 MOnaten empfiehlt sie.

Wenn sie kein Freigänger sein kann, dann wäre es, zumindest in der Schweiz per Gesetz nicht erlaubt nur eine Katze zu halten. Und das ist auch richtig so.

Wir haben drei Freigänger und wenn du siehst wie da die Post abgeht, wenn die draussen miteinander spielen, dann ist einem klar warum, alles andere Tierquälerei ist. Egal wie gut du sie vom Futter, ärztlicher Versorgung her du dich um sie kümmerst.

Wenn du siehst, wie die untereinander spielen, dann ist es lächerlich, wenn du dich als Spielpartner als Ersatz anbietest.

Wir verkauften unsere Kitten für 100.-- aber nur zu zweit und zwar, diejenigen die sich am besten verstanden und sie mussten Freigänger werden. Es gab Auflagen, denn wir liebten die Kleinen und kriegen noch heute Post von ihnen.

Bitte überlege dir das gut, ob du den Katzen gerecht werden kannst und sonst verzichte lieber darauf und helfe eine Tierheim ehrenamtlich aus.

Eventuell gibt es dort eine alte Katze, die sich mit dir anfreundet und nicht mehr so dynamisch ist...sondern lieber nur noch kuscheln will. Dann wäre beiden gedient.

Informiere dich ZUERST, was du alles für eine Katze brauchst und machen musst.

Die setzt man nicht in die Wohnung und gut ist.

Ob sie gesund ist und bleibt ist unvorhersehbar. Unter anderem hast auch du dafür zu sorgen, dass sie möglichst gesund bleibt.

Du bist definitiv noch nicht bereit für so eine Verantwortung.

Im Tierheim warten viele Katzen auf ein neues Zuhause. Aber informiere dich bitte vorher ausführlich, so hält man z.B. Wohnungskatzen mindestens zu zweit. Bei Freigänger darf man nicht zu dicht an vielbefahrenden Straßen wohnen. Tierarztkosten können schnell mal vierstellig werden, kannst du das im Zweifel stemmen?

Solche Dinge halt. Im Netz findet sich sicher viel Infomaterial, ansonsten hilft dir auch das Tierheim.

Eine Garantie auf ein gesundes Tier, was auch gesund bleibt, bekommst du nirgends. Weder beim Züchter noch im Tierheim. Das Tier kann heute noch gesund sein und morgen krank. Oder es wird (falls Freigänger) angefahren o. ä.

Mit (hohen!) Tierarztrechnungen musst du also eigentlich immer rechnen und die solltest du ggf. auch stemmen können. Oder halt eine Tierkrankenversicherung abschließen, aber die zahlt im Zweifelsfall auch nicht alles oder falls doch, dann ist der Versicherungsbeitrag entsprechend hoch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung