Wie teuer sind Bengal Katzen?

Sehr schönes Tier :) - (Tiere, Katze)

5 Antworten

Nach einer fixen Internetsuche bin ich auf 200-2000 gestoßen ;).


LeylaRose 
Beitragsersteller
 25.08.2012, 18:23

Ich habe ja auch Nachgeschaut aber es kamen immer unterschiedliche Preise raus !

0
October2011  25.08.2012, 22:02
@LeylaRose

Hi,

ja, bei den Bengalen wird es immer eine große Preisspanne geben. Das ist auch leicht zu erklären, denn wie schon palusa erklärt ist es eine Hybridrasse zwischen der Hauskatze und einer Wildkatze, der ALC (Asian leopard cat).

Wie du dir vielleicht vorstellen kannst ist die Wildkatzen Haltung nicht so ganz einfach und wird schnell teuer, weil z.B. ein größeres Außengehege gebaut werden muss.

Dazu kommt noch, das die ALC und die Hauskatze nicht unbedingt gut zusammen passen. Es ist also schwierig sie zu Verpaaren aufgrund der unterschiedlichen Größe und Tragezeiten. In den ersten 3-4 Generationen (F1-F3/F4) sind die Kater in der Regel unfruchtbar.

d.h. verpaarst du eine Hauskatze mit einer ALC sind alle Kater daraus unfruchtbar und somit für die Weiterzucht unbrauchbar.

Je näher der Bengale an der ursprünglichen Hybridverpaarung dran ist desto mehr Wildkatzenblut ist in dem Bengalen drin. Ist viel Wildkatzenblut drin sehen die Bengalen sehr exotisch aus, weil die ALC Gene sich durchsetzen - dafür aber sind F1-F3/F4 oftmals sclechte Haustiere, weil beim ALC-Anteil sich eben auch das Verhalten einer Wildkatze durchsetzt, d.h. viele Kater markieren massiv.

Gute Züchter stehen da dann vor der Herausforderung bei den Generationen ab F4 eine schöne Zeichnung und klare Rosetten hinzuekommen sowie den wilden Look zu erhalten - obwohl der ALC Anteil immer kleiner wird.

Wie oben geschrieben erhält man erst nach 3-4 Generationen potente Kater. Sowas macht auch die Zucht teuer. Dann ist die private Wildkatzenhaltung hier in Deutschland eher selten, sodass F1-F4 Tiere in der Regel für viel Geld aus den USA importiert werden müssen.

Die zum Teil große Preisunterschiede erklären sich also unter anderem auch an der Generation des Bengalen. So wird z.B. ein impotenter F3 Kater wesentlich billiger als ein potenter sein.

Die Presunterschiede liegen aber eben auch wie bei jeder anderen Rasse an der Schönheit der Fellzeichnung.

October

0

Das handhabt jeder Züchter nach gutdünken. Du solltest aber vor dem Preis auf den Impfpass und Entwurmung achten. Auch das die Katzen Mutter/Vater gesund sind /FiP u.ä.- Sonst ist billig hinterher doch zu teuer. Kosten ca. 800-2500€


October2011  25.08.2012, 23:23

Leider gibt es keinen FIP Test.

Bei 800 -2500 Euro sollte das Kitten aber schon noch geimpft und entwurmt sein und im Alter von 14-16 Wochen abgegeben werden ;-) Alles andere wäre nu wirklich nicht gerechtfertigt.

October

0

http://www.bengal24.de/preis-der-bengalkatzen-und-bengalkater.html

Hier bekommst du einen Eindruck von der Preisspanne. Die findet sich auch bei anderen Züchtern wieder.

Wann der Preis deutlich darunter liegt, kannst du davon ausgehen, dass es sich nicht um eine seriöse Zucht sondern um Vermehrung irgendwelcher Mixe handelt.

Ich denke, du wirst dich vor Kauf aber sicher auch sorgfältig mit den Haltungsbedingungen auseinandersetzen und noch viel zu dem Thema Bengalen lesen, dabei stolperst du dann automatisch auch über Preise ;)


LeylaRose 
Beitragsersteller
 25.08.2012, 18:26

Ich hatte schon 3 Katzen, ich denke die Erfahrungen müssten reichen, aber vorher werde ich mich auf alle Fälle mich noch mehr über diese Rasse informieren. ;D

0
October2011  25.08.2012, 22:18
@LeylaRose

Hi,

lies dir bitte die Seiten der Katzenkaufberatung duch:

http://www.katzen-kaufberatung.de/

Katzenerfahrung ist das eine - Erfahrungen im Jungel der Rassekatzenzucht ist wiederum was ganz anderes ;-)

Höchstens 10-15% aller Rassekatzenzüchter sind wirklich gute Züchter, die mit Herz und Verstand dabei sind, die sich mit Genetik und Erbkrankheiten auskennen. Die Stammbäume lesen und verstehen können und lange genug dabei sind, um eine wirklich gute Verpaarung zu erkennen und dir z.B. den Inzuchtkoeffizienten errechnen können.

Die anderen 90% meinen es zum Teil gut -aber das bringt dir nichts, wenn deine Katze ein schlechtes Immunsystem durch zuviel Inzucht hat oder gar an HCM verstirbt. Die Katzenzucht verlangt nach viel Fachwissen - und das haben leider die wenigsten Züchter!

Dann hast du noch jede Menge Leute, die auf Kosten der Katzen irgendwie Geld mit der Zucht machen wollen. Oder die zu naiv sind was Erbkrankheiten angeht und davor lieber die Augen verschließen. Oder die sich unethisch verhalten und alle 3-5 Jahre auf die nächste Moderasse aufspringen und ihre Katzen regelrecht austauschen.

Laß' dir bei der Züchtersuche bitte viel Zeit. Es ist ein spannendes Thema - und es lohnt sich, wenn du "deinen" Züchter gefunden hast und deine Traumkatze bei dir einziehen kann.

October

0
October2011  25.08.2012, 22:32

Schmunzel,

bei dem Link musste ich aber auch etwas schmunzeln. Was soll denn der Unterschied zwischen einem "Schautier" und einem Zuchttier sein?

Die allerwenigsten Liebhaber stellen ihre Katze auf Katzenausstellungen aus. Das ist hier in Deutschland eher die Ausnahme - und wenn, dann ist das in der Regel eine gute Werbung für den Züchter, die man nun nicht unbedingt durch einen Aufschlag von satten 1,000 Euro bezahlen muss!

Für mich als Liebhaber ist es eben völlig unwichtig, ob meine Katze auf einer Ausstellung theoretisch Preise gewinnen würde oder nicht - letztendlich soll sie mir vom Charakter und vom Aussehen her gefallen ;-)

(ICH würde keinen Preisaufschlag von 1,000 Euro bezahlen, also quasi einen Züchterpreis, bloss weil die Katze besonders hübsch ist. Einen Züchterpreis würde ich nur für ein Zuchttier bezahlen ;-)

October

0

ich schätz mal so tausend euro pro katze. katzen sollte alleridngs nicht allein leben, sprich du bruachst noch ne wzeite katze dazu. und sie soltle ähnlich aktiv sein wie ein bengale

und man soltel auch sagen dass bengalen wildblutanteil haben. das macht sie mit den schwierigsten katzen die es gibt, sie brauchen viel platz. sehr aktiv, sehr intelligent (türen öffnen ist standard), brauchen ständig beschäftigung und stellen ständig was an. irgendwer beschrieb sie mal als einstein auf speed. für nen anfänger könnte das eine echte herausforderung werden und du solltest sehr frühzeitig kastrieren um markieren zuvorzukommen..

schau dir evtl mal die ägyptische mau und die ocicat an. die haben ebenfalls ein wildes aussehen, sind aber reine hauskatzen und deswegen im handling einfacher. es gibt auch manchmal ehk's im bengi-look.


October2011  25.08.2012, 22:07

Jupp,

für einen richtig schönen, gut gezogenen Bengalen von einem seriösem Züchter würde ich auch so ca. 750 - 1200 Euro einplanen.

Im Gegensatz zum Bengalen sind Ocicat und Egyptian Mau keine Moderasse - da müßte man sich darauf einstellen etwas länger nach einem Züchter zu suchen bzw auf dein nächste Wurf zu warten. Beides sind aber auch sehr schöne Rassen.

Auch sehr schön sind die Abessinier.

October

0

ne mischung daraus mit einer normalen katze ist günstiger. und verbessert den Gen-Pool der zuchtkatze.