Ich hasse meine Stiefmutter, wie geh ich der alten aus dem weg?

3 Antworten

Na ja, die "böse Stiefmutter" kennt man ja bereits aus dem Märchen.

Die gegenseitige Ablehnung zwischen Kind und Stiefmutter liegt wahrscheinlich einfach schon in der Natur der Sache: Das Kind vermisst die leibliche Mutter und ist verärgert und enttäuscht darüber, dass der Vater sich eine neue Frau gesucht hat. Die Wut und der Hass werden an der Stiefmutter als unerwünschter Eindringling ausgelassen. Die Stiefmutter fühlt sich vom Stiefkind (zurecht) abgelehnt und spiegelt diese Ablehnung entsprechend (Wechselwirkung). Am schwierigsten ist es, wenn das Kind dann auch noch in der Pubertät ist, versucht sich selbst zu finden, provoziert, infrage stellt und austestet.

Die Pubertät ist auch für leibliche Mütter oft kein Zuckerschlecken, sondern eine sehr anstengende, nervtötende Zeit.

Allerdings finde ich diese Aussagen zum Tod deines Onkels wirklich sehr unverschämt und kränkend von ihr:

Als mein onkel gestorben ist hat sie mir Schuldgefühle geben wollen, obwohl ich damit garnichts zutun hatte, ,, Du weißt du hast ne Menge gut zu machen, dein Onkel ist deinetwegen gestorben weil du nicht drauf gehört hast, er war dein Freund und er will das du dich entschuldigst, ich hoffe du weißt das er deinetwegen in Unsicherheit kam und gestorben ist...

Sowas sagt man einfach zu niemandem und schon gar nicht, wenn man neu in die Familie gekommen ist!

Ihr schaukelt euch beide ziemlich hoch und motzt euch gegenseitig an, obwohl manche Dinge einfach Missverständnisse sind. Vieles kann man auch einfach freundlicher sagen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Psychologie studiert

Ihr kommt beide nicht gerade sympathisch rüber

Du hast eine Art über Menschen zu sprechen , die mich schaudern lässt.Wenn du dich ihr gegenüber so aufführst kann ich mir gut vorstellen ,dass ihr nicht gut miteinander auskommt.

Das wird wohl alles auf Gegenseitigkeit beruhen - du könntest dich auch ein bisschen bemühen , weniger anzuecken.