Ich hätte gerne zwei Stück oder Stücke Obsttorte?
Wann sagt man eigentlich Stücke??
11 Antworten
RECHTSCHREIBREGEL
Grundsätzlich verwendet man sächliche und maskuline Maßeinheiten immer im Singular.
zwei Paar Schuhe, ein 10 Fuß dicke Mauer, zwei Stück Torte.
https://dict.leo.org/grammatik/deutsch/Wort/Nomen/Kategorien/Numerus/Menge.html
AUSNAHMEN
Die zentrale Frage ist, ob man das Wort "Stück" in einem konkreten Beispiel als Maßeinheit empfindet oder als normales Wort.
Vergleiche:
Ich hätte gerne drei Stück Zitronentorte. <Maßeinheit, muss Singular sein>
Die Schüssel zerbrach in drei Stücke. <echte Bruchteile, keine Maßeinheit>
Ein gutes Indiz ist, ob NACH dem Wort "Stück" das Gemessene folgt. Wenn man den Plural verwendet, dann folgt nach "Stücke" regelhaft KEINE Angabe des Gemessenen.
Beides ist richtig. Verwendet man allerdings den Singular, dann setzt man voraus, dass die Stücke gleich groß sind. Üblich ist allerdings: zwei Stück Torte oder zwei Stück Pizza. Jedoch: ich zerlege den Kuchen in 4 Stücke.
Der Plural von Stück lautet Stücke, das kannst du hier nachlesen.
Insofern:
Ein Stück Torte
Zwei Stücke Torte
Das habe ich schon. Und wie gesagt, beides ist korrekt. Auch laut Duden. Als Singular verwendet ist es nämlich eine Mengenangabe und daher ist zwei Stück Torte oder zwei Stück Zucker völlig korrekt. Zwei Stücke Torte wäre auch korrekt, wobei diese dann nicht unbedingt gleich groß sein müssten, aber das wird selten gebraucht.
Beides wird verwendet - 2 Stücke ist richtig.
"2" fordert die Mehrzahl, da wird Stück zu Stücke.
Aber der Großteil der Deutschen ist in dieser Angelegenheit sehr großzügig eingestellt.
Pommesbuden-Deutsch setzt sich allmählich durch:
"Ich hätte gerne einmal zwei halbe Hahn."
Läuft! :-)
Ich würde sagen, in diesem Fall ist beides richtig.
Eigentlich wäre zwei Stücke der richtige Plural. Die Stücke bedeuten hier Teile der Torte.
Stück wird aber auch verwendet, wenn man nicht Teile meint. Z. B. zwei Stück Glühbirnen. Da wäre zwei Stücke falsch, denn du willst ja nicht Teile der Glühbirne, sondern zwei Ganze.
Wenn du von der Obsttorte zwei Stück bestellst, wirst du in einem Restaurant wohl zwei Teile kriegen, weil die Leute da Stücke wollen und nicht ganze Torten. In einer Bäckerei kann es dir aber passieren, dass du zwei ganze Torten kriegst.
Die wenigsten werden zwei Stücke Torte sagen. Wenn man voraussetzt, dass die Stücke gleich groß sind, dann wird man üblicherweise zwei Stück Torte sagen.