Ich hänge in der automatischen Reparatur fest?
Hallo ihr lieben! :)
Ich bin am verzweifeln und hoffe das mir einer von euch helfen kann. Ich habe schon verschiedenes über die Eingabeaufforderung probiert und habe auch gesehen das all meine Daten noch da sind, dehnen ist nichts passiert. Ich habe auch schon verschiedene Freunde gefragt und gegoogelt, aber bisher konnte mir leider nichts weiter helfen :( Ich komme leider auch nicht in den abgesicherten Modus. Evtl. Würde es funktionieren wenn ich auf das UEFI gehe? Aber ich habe mich nicht getraut. Mir ist es absolut wichtig das ich keine Daten verliere, da auf meine PC für mich sehr wichtige Daten drauf sind. Deshalb wollte ich fragen ob jemand von euch eine Idee hat was ich ausprobieren konnte, wo ich zu 100 Prozent keine Daten verliere.
Vielen lieben Dank in Voraus! :)
2 Antworten
Vergess dieses Zurücksetzen, Windows Reparaturfunktion oder Resetten von WINDOWS.
Es werden meist nur feste Komponenten korrekt zurückgesetzt, einige Treiber bleiben koexistent und können Probleme verursachen. WINDOWS zeigt dann ein "eigenartiges" Verhalten oder im Extremfall kein sauberer Start mehr möglich.
Mach eine saubere NEU-Installation, installiere die Programme und konfiguriere die Maschine dann so, wie Du es benötigst. Dies auf Laufwerk C:\ (primäre Partition)
Richte eine zweite Partition ein, meist D:\, und sichere in Zukunft alle Deine Daten dort in einem Unterverzeichnis.
Bei Problemen der WINDOWS Installation bleiben dann Deine Daten unangetastet.
Mache dann ein sauberes BACKUP der kompl. Installation und bei Problemen hättest Du dann die Möglichkeit, diese BACKUP wieder zurückspielen. In diesem Fall hast Du dann immer wieder den von Dir eingestellten Zustand der Rechners - besser ist keine Lösung !
Der PC ist nun wieder so eingestellt, wie DU ihn brauchst und konfiguriert hast !
Alle Programme, Dein lauffähiges Windows und Einstellungen sind in diesem Fall auf einem Rutsch wieder vorhanden und Du kannst direkt mit dem PC arbeiten.
Es werden meist nur feste Komponenten korrekt zurückgesetzt, einige Treiber bleiben koexistent und können Probleme verursachen. WINDOWS zeigt dann ein "eigenartiges" Verhalten oder im Extremfall kein sauberer Start mehr möglich.
Das habe ich in meiner langjährigen Tätigkeit und dem Umgang mit PCs bisher kaum erlebt - meist hatte dann der Kunde vorher bereits Unheil angerichtet!
Es geht dem Fragesteller hier aber genau darum, die wichtigen Daten zu retten. Klar hatte er kein Backup aber das merken die meisten erst in diesem Problemfall....
Es bringt also Deine Lösung nichts, wenn eben diese Daten gelöscht werden!!
Hallo, vielen Dank für deine Antwort! :) aber ich möchte unter keinen Umständen meine Daten verlieren :(
Hallo,
Du solltest zuerstmal die wichtigsten Daten auf einem andern Laufwerk sichern! Damit sind diese auch nach einem Totalausfall noch vorhanden!!!
Das geht mit der Notfall DVD. Da kannst Du zuerstmal die wichtigsten Daten auf einem andern Laufwerk sichern! Damit sind diese auch nach einem Totalausfall noch vorhanden!!!
Du kannst mit einer Installations-DVD/Stick eine Reparatur versuchen, indem Du von dieser bootest und dann die Reparaturoption auswählst (meist hilfreicher als die interne Reparatur).
Falls Du keine hast, lade die ISO-Datei zum Brennen einer DVD oder der Installation auf einen USB-Stick:
https://support.microsoft.com/de-de/help/15088/windows-10-create-installation-media
Falls das nicht möglich ist, geht auch eine Notfall-CD aus den PC-Zeitschriften. Du kaufst einfach eine Computer-Zeitschrift mit CD/ oder DVD und mit der darin enthaltenen CD/DVD, die eine Notfall-CD enthält, kannst Du eine Reparatur durchführen. Diese Notfall-CD, es kann auch ein USB-Stick eingesetzt werden, hilft auch im sonstigen "Windows"-Alltag, z.B. zur RAM-Prüfung oder anderen Tests des PCund zum Backup wichtiger Dateien.
Nachlesen und auch der Download für die Computerbild-Variante geht auf: https://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Notfall-DVD-Free-3127466.html
Wenn alles wieder läuft, mal die Festplatte(n) prüfen und evtl reparieren (entweder mit der Notfall-DVD oder dem Windowsexplorer und dann Eigenschaften der Festplatte.…)
Wenn gar nichts davon hilft, dieses noch vor einer Neuinstallation ausführen:
Reparaurinstallation
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-reparieren-so-geht-s-4208457.html
Bei einer Neuinstallation gehen alle von Dir installierten Programme und alle Dateien von Dir verloren!
Grüße aus Leipzig
ich sehe auch gerade mit ISO-Datei ist Windows auch gemeint. Dann meinst du exakt das was mir gesagt wurde. Also durch einen Windows neuinstallations usb stick kann ich dann sicher nichts verlieren? Es wird nur Windows neu installiert? Es tut mir leid für meine vielen Fragen, aber ich bin einfach verunsichert 🙈
Nee, nee, so ist das nicht!
Wenn Du das System neu installierst, ist alles auf C weg! Das D wird zwar nicht gelöscht aber falls da Programme installiert sind, gehen diese anschließend nicht mehr!
Die ISO ist dazu gedacht, ein Installationslaufwerk DVD oder USB-Stick) zu erstellen. Mit diesem kann man dann sowohl die Daten von C z.B. auf D schreiben und dann auf C das System neu installieren.
Falls Du das so nicht verstehst, suche jemanden der dir vor Ort hilft....
Vielen lieben Dank für deine Antwort! :) ich weiß leider nicht wie ich meine Daten sichern kann. Meine Daten befinden sich auf Laufwerk C und D ich habe keine Ahnung wie ich diese auf eine externe Festplatte bekomme :( ich habe kein Laufwerk für CDs. Deshalb kann ich mir auch diese Notfall DVD nicht besorgen :( Ich habe leider null Kenntnis über technische Dinge bei pc Problemen. Mir wurde gesagt ich soll versuchen Windows über einen usb Stick neu zu installieren (ist vermutlich genau das was du meintest) und ich würde dabei scheinbar keine Daten verlieren. Deshalb wollte ich das mal versuchen in der Hoffnung das ich wirklich keine Daten verliere. Meine Festplatten hatte ich alle geprüft über diese Eingabe Aufforderung , die waren alle in Ordnung :)