Ich habe so viel Hunger, seitdem ich vegan lebe. Ist das normal in der Anfangszeit?
Hallo Leute. Ich bin 15, weiblich und seit 2 Monaten vegetarisch, da war auch immer alles okay. Aber ich bin seit 2 1/2 Wochen vegan und seitdem habe ich immer so einen Heißhunger. Da ich vorher zu viel geschaufelt habe, habe ich meinen Nahrungskonsum auch reduziert. Aber das ja eigentlich schon vor 2 Monaten. Ich kaufe mir seitdem immer so vegane Brotaufstriche und Beläge von Aldi, DM und aus dem Bioladen. Esse Roggenbrot oder Volkornbrot, trinke ausreichend Wasser und esse viel Gemüse und Obst, auch viel Kartoffeln und Reis. Eigentlich reicht das doch oder? Öl bzw. Fett nehme ich eigentlich auch genügend zu mir, meistens Kokosöl, Olivenöl und Sonnenblumenöl. Esse auch ab und zu Nüsse und Rosinen. Außerdem auch oft Soyamilch und Soyajoghurt.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich das gar nicht kontrollieren kann, wie viel ich jetzt esse und essen muss. Ich esse morgens ein paar Gurken, Möhren und Tomaten, dazu 2 Scheiben Volkornbrot, mit irgend einen pflanzlichen Aufstrich und trink n Glas Wasser. Mittags dann Gemüse, meist aber TK, da ich zugegebener Maßen zu faul bin, Kartoffeln und irgendwas dazu, schon auch mal Soyaschnitzel, Falafel oder Hirse. Und Abends dann meist auch noch mal ein Brot.
Aber in letzter Zeit fühle ich mich einfach nicht mehr satt. Ich bekomme Heißhungerattacken und fre sse dann manchmal einfach 5 Scheiben Brot auf einmal. Außerdem habe ich das Gefühl, mir fehlt Zucker bzw. ich will etwas süßes. Ich habe früher oft süßes gegessen, mindestens ein täglich n Joghurt oder so.
Was kann ich dagegen machen?
Und an die Kritiker: Nein eigentlich ist vegan nicht ungesund, auch nicht in meinem Alter. Wenn man alles richtig macht ist es sogar gesünder als eine Omnivore Ernährung.
Bitte auch keine blöden Kommentare.
9 Antworten
Was findest Du an veganem Essen so sinnvoll? Bleib bei Deiner vegetarischen Kost, wenn diese Dir gut getan hat. Vegan ist doch sehr übertrieben, tut nicht mal den Tieren gut, die armen Kühe würden doch auch krank werden, wenn sie nicht gemolken werden usw., Hühner, die keine Eier mehr produzieren, was soll das werden? Wenn jeder vegan leben würde, wäre die ganze Welt auf dem Kopf gestellt, soll das so gut sein, ich glaube nicht?
die armen Kühe würden doch auch krank werden, wenn sie nicht gemolken werden
Das würde deine Mutter unter entsprechenden Bedingungen genauso.
deutlich zu sehen du ernährst dich falsch. das Problem ist die Nährstoffdichte der Lebensmittel. Um z.b. 300Gramm Schweineschwarte kalorientechnisch zu ersetzen müsste man 9Kilo Tomaten oder 2,6 Kilo Kartoffeln essen. Wie du daran siehst musst du VIEL mehr essen um auf die gleiche Kalorien zu kommen. Du musst also mindestens ein Handvoll Nüsse TÄGLICH essen dazu massenhaft Gemüse, Reis, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Nudeln.....und alles was der pfalnzliche markt her gibt. du isst zu viel Brot zu einseitig wegen, wie du selbst zugibst, faulheit. Somit wirst du bald an einem Mangel erkranken. Problematisch bei Veganer ernährung
Vitamin B12, Eisen, Jod, Zink, Omega-3-Fettsäuren, Calcium, Vitamin B2 und Eiweiss
Nein eigentlich ist vegan nicht ungesund, auch nicht in meinem Alter.
aber mit so wenig wissen schon :-)
nein sind sie nicht. zudem man dazu noch Reis, Kartoffeln, Nudeln, Gemüse dazu isst....
nein sind sie nicht
Wer ist was nicht ? 300 Gramm Fleisch ist keine Ration für die ganze Woche ?
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich das gar nicht kontrollieren kann, wie viel ich jetzt esse und essen muss
Da braucht man auch nichts kontrollieren. Solange man dem Körper nur gute Lebensmittel zuführt braucht man sich nicht zu fürchten etwas falsch zu machen. Der Körper ist optimal an die Verdauung von frischen und natrülichen Lebensmitteln angepasst. Viel besser als an all diese gezuckerten Fertigprodukte.
Auch ist es natürlich über den Tag verteilt häufig kleinere Mahlzeiten zu essen, als auf einmal riesige Mengen an Energie aufzunehmen. Esse immer wenn du Hunger hast und in den Mengen, dass du satt wirst.
TK-Gemüse ist meist sogar hochwertiger als das aus dem Laden. Die Produkte im Laden liegen schon einige Zeit in der Theke. Davor lagen sie im Lagerraum. Davor wurden sie teilweise tagelang transportiert. TK-Ware wird nach der Ernte sofort schock gefrostet - da bleiben meist deutlich mehr Vitamine erhalten. Wichtig ist nur: langsam auftauen!
Natürlich ist es eine Umstellung, wenn man vorher sich schlecht ernährt hat (viele Süßwaren und große Energiemengen) und nun dem Körper gesündere Lebensmittel anbietet. Außer der veganen Fertig-Produkte kann ich in deiner Aufzählung an Lebensmittel keinen grob fahrlässigen Fehler entdecken. Nach 2,5 Wochen lässt sich da aber auch nicht viel sagen!
Wenn du Hunger hast, dann iss mehr, das ist eine logische Konsequenz wenn man plötzlich Produkte isst die weniger energiereich sind! Behalte dein Gewicht im Auge und zwar über einen Monat. Ändert es sich signifikant, dann solltest du dringend nochmals deine Ernährung überdenken!
Das ist doch klar, weil dein Körper merkt das ihm was fehlt!, ich denke das wird noch schlimmer! Und auf Dauer wirst du auch Mangelerscheinungen bekommen (z.B. Eisen)
Eisen kann ich z.B aus Spinat aufgreifen, das wäre jetzt nicht das Problem.
Klar wenn du auf die Wertigkeit der LM achtest, aber das ist so schwer, die tierischen Eiweiße sind einfach hochwertiger als nur pflanzliche! Ich esse selber auch kein Fleisch, aber Milch und co. ! Und ich kenne genug, die das vegan und futan ganz schnell wieder auf gegeben haben! Aber jeder muss seine eigene Erfahrungen machen! ☺
also iss die aufgezählten dinge, dann bekommst du das mit dem einsen in den griff
verstehe mich nicht falsch, ich bin auch für ein tierschonendes leben, lebe selber seit 2 jahren vegetarisch, aber da muss ich dir einen strich durch die rechnung machen: selbst schokolade ist eisenhaltiger als spinat. dieser mythos, dass spinat viel eisen enthält, stammt von einem rechenfehler von wissenschaftlern. trotzdem ist spinat natürlich auch gesund. eisenhaltig sind:
- hülsenfrüchte (z.b. erbsen oder linsen)
- pistazien
- mangold
- tofu
- erdnüsse
- getrocknete feigen
- haselnüsse
viel erfolg noch mit der ernährung
Also erstmal muss ich sagen dass ich es toll finde dass es einen Veganer mehr auf der Welt gibt 😄 und Vegan ist VIEL gesünder als vegetarisch und allesfresser. Ich denke dass das normal ist dass dein Körper sich an die Entgiftung gewöhnen muss. Ich würde einfach mal zum arzt oder ich würde noch eine Zeit warten hoffe es wird besser ☺
"Vegan ist VIEL gesünder als vegetarisch und allesfresser. "
nö, ist es de factor nicht.
Das viele Veganer sich in der Praxis vllt gesünder ernähren als der Durchschnittskonsument hierzualnde liegt einfach daran, dass sie sich besser informieren (müssen) und bewusster ernähren.
Mit der Ernährungsform an sich hat das aber nichts zu tun:
Eine vegane Ernährung ist nicht gesünder als eine bewusste gemischte Ernährung.
"an die Entgiftung "
was für ne Entgiftung?
es stimmt nciht, dass vegan gesünder als vegetarisch ist, sondern andersrum. weiß ich von vielen dokus und wenn du nur mal kurz googelst, gibt es da z.b. das hier: http://www.welt.de/gesundheit/article13472189/Veganer-bringen-ihr-Herz-in-Gefahr.html
aber natürlich sind fleichesser am wenigsten gesund
300 Gramm Schweineschwarte sind aber auch eine Ration für die ganze Woche, Kartoffeln kann man auch 5 Kg in der Woche essen.