Ich habe nur 100mbps bei einer 250mbps Leitung wieso?


22.02.2025, 20:41

Ich benutze zudem ein repeater von TP-Link

6 Antworten

Das Problem liegt höchstwahrscheinlich an deiner Hardware-Kette – nicht an deinem Internetanschluss. Auch wenn du einen 250 Mbit/s Tarif hast, kommt es darauf an, ob alle Geräte in deinem Netzwerk diese Geschwindigkeit auch unterstützen.

  • Repeater als Flaschenhals: Viele TP-Link Repeater schaffen oft nur 100 Mbit/s. Wenn dein Repeater so limitiert ist, kriegst du auch nicht mehr, selbst wenn dein PC eine schnellere Karte hat.
  • Direkte Verbindung testen: Schließe deinen PC mal direkt an den Router an. Wenn du dann höhere Geschwindigkeiten siehst, ist der Repeater der Übeltäter.
  • Kabel und Ports prüfen: Achte darauf, dass du Kabel (zum Beispiel CAT5e oder besser) benutzt, die auch Gigabit oder höhere Geschwindigkeiten unterstützen. Auch die Ports am Router sollten Gigabit fähig sein.
  • Einstellungen checken: Manchmal steht in den Router- oder Repeater-Einstellungen die Verbindung auf 100 Mbit/s fest. Schau mal, ob du da auf Auto-Negotiation oder Gigabit umstellen kannst.

Kurz gesagt: Dein neuer PC und die 2.5GbE-Netzwerkkarte können mehr, aber der Rest der Verbindung (Repeater, Kabel, Router-Port) könnte dich auf 100 Mbit/s beschränken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Moin.

Das könnte am Router liegen. Welchen Router verwendet Du und hast Du mal darüber nachgedacht, dass die LAN/WAN Anschlüsse auch unterschiedlich schnell sein können. Bei Speedport und Fritzbox gibt es da Konfigurationsmöglichkeiten. Vielleicht ist der Router nicht für 2,5 Gig aufwärts geeignet, weil zu alt. Bei Glasfaser kannst Du einen Speedtest auf den Endpunkt machen, der Dir sagt, was beim Router ankommt. Bitte nenne weitere Details. Danke.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hast du den PC mit Lankabel oder WLAN verbunden?

Ich habe Wlan und da war das Problem, dass mein Mesh Netzwerk nicht ausgereicht hat. Also mehr Repeater gekauft. Seitdem habe ich 3 mal so schnellere Geschwindigkeit am PC trotz Wlan. Wenn du den PC mit Kabel verbunden hast, weiß ich leider auch nicht weiter. Außer der Router läuft über Funk und ist an einer blöden Stelle an der er wenig Empfang hat.

Falls er über Wlan läuft führe mal einen Speedtest am PC und am Handy aus. Meistens hat das Handy einen besseren Empfang. Hab mir dann noch zusätzlich am PC eine Antenne gekauft, aber Seitdem läuft nun wirklich alles einwandfrei


MikeNeedHelp 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 20:26

Lan verbindung

flauski  22.02.2025, 20:43
@MikeNeedHelp

"LAN-Verbindung", Du eine Kabelverbindung ist nicht mehr wirklich eine Kabelverbindung, wenn eine Teilstrecke eine Funkverbindung ist.

Wie genau ist der pc denn mit dem Router verbunden? Direkt oder sind da noch Geräte dazwischen?
Falls direkt, FRITZ!Boxen laufen auf den Ports 2-4 nur mit 100mbit, da muss man in der webui den Green Mode für die Ports ausschalten, dann laufen die auch mit 1 Gbit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

MikeNeedHelp 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 20:25

Ich habe einen tp link repeater dazwischen und es ist vodafon ich weis nicht ob da ein unterschied ist

flauski  22.02.2025, 20:31
@MikeNeedHelp

Dann müssen wir ja wohl nicht weiter suchen. Der "Fehler" sollte mit der Information ja gefunden sein.

Dann gibts nur drei Fehlerquellen.

  1. Der Port am Router kann nur 100.
  2. Der aport am Router kann 1.000, ist aber im Betriebssystem des Routers nur für 100 aktiviert.
  3. Das Kabel kann nur 100.

MikeNeedHelp 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 20:26

Das kabel ist ein Cat5e ich weis nicht genau wie viel geht

ListigerIvan  22.02.2025, 20:31
@MikeNeedHelp

Cat 5e ist auf max. 100 Meter auf 1GB spezifiziert. Wenns unbeschädigt ist und (höchstwahrscheinlich) unter 100 Meter lang ist, ist das nicht die Fehlerquelle.

flauski  22.02.2025, 20:33
@ListigerIvan

Er nutzt nen günstigen Repeater von TP-Link, also da sollte der Port-Speed einfach nur 100Mbps sein.