Ich habe meine Spiele auf der SSD SATA drauf. Davor auf SSD M2 gehabt. Auf SSD SATA war nichts drauf war leer, von Geschwindigkeit ist es gleich oder!?
3 Antworten
Beim Spielen selbst gibt's keinen Geschwindigkeitsunterschied, nur wenn Daten nachgeladen werden, ist eine SATA-SSD langsamer im Vergleich zur NVMe-M2 SSD.
Ok.
Ich installiere gerade alle Spiele wieder auf SSD M2. Was kommt so auf die SSD Sata eigentlich so drauf ?
M2 ist grundsätzlich um ein vielfaches schneller als Sata. Es gibt nur eine handvoll M2s die dieselbe geschwindigkeit haben wie Sata.
Aber es gibt eine Ausnahme. Du kannst eine M2 auch an einem Sata-Anschluß anschließen z.B. mit einem Gehäuse. In dem fall ist die M2 an Sata genauso schnell wie die Sata-SSD.
Ok.
Also am besten die Spiele auf SSD M2 installieren oder wie ? Aktuell habe ich es auf der SSD Sata. Kann ich es auch verschieben ? Kein bock neu zu installieren.
Wenn die M.2 nicht auch SATA ist, ist sie einiges schneller
Von den FPS ist es zu 99% egal, kann nur ruckeln, wenn Daten nachgeladen werden müssen.
Also dann alle Spiele lieber auf SSD M2 oder ? Wie kann ich es verschieben ? Kein bock neu zu installieren.
Wenn sie PCIe ist, ja. Einfach im Explorer rüberkopieren und in Steam o.ä. den neuen Pfad angeben.
Und Fortnite ?
Aber ich kann es ja auch auf der SSD Sata lassen oder ? Es gibt ja keine Probleme und FPS sind gleich wie auf der SSD M2. Also kann ich es auch auf der SSD Sata lassen oder ? Was tut man eigentlich auf SSD Sata drauf ? Wenn die Spiele auf SSD M2 sind und Sata leer ist.
Kenne Fortnite nicht, wenn es einen Launcher hat, dort den Pfad angeben, sonst eine neue Verknüpfung anlegen.
Ok. Und was tut man so auf SSD Sata speichern ? Wenn die Spiele auf SSD M2 sind ?!
Ok. Ich habe aber gerade alle Spiele auf SATA getan. Aber ich merke kein FPS Unterschied. Also ist das nicht so wichtig oder ?